Keyless go

Mercedes GLC X253

Hallo,
Wollte eigentlich auf Keyless Go umkonfigurieren und habe dann folgenden Bericht gesehen:

https://www.youtube.com/watch?v=sJmaJI794uw

Beste Antwort im Thema

Was haben denn Formel 1 Fahrer oder Kinofilme mit Verkehrsunfällen zu tun? Millionen von Zuschauern schauen sich Serien wie Tatort, NCIS oder Game of Thrones an ohne daraufhin Mitmenschen zu töten oder Nachbarn den Kopf abzuschlagen.
Zu implizieren dass das Schauen von Formel 1 Rennen Menschen zu Rasern oder Selbstmördern auf Rädern macht, ist doch arg simpel hergeleitet.

85 weitere Antworten
85 Antworten

http://www.autobild.de/.../...rheitsrisiko-keyless-go-5413582.html?...

Ganz interessanter Artikel

Zitat:

@Daihen schrieb am 30. November 2017 um 19:46:11 Uhr:


Mickey2306 hatte doch auch eine Alarmanlage, oder?

Ich hatte die werksseitige Diebstahlwarnanlage von Mercedes verbaut. Kann man sich sparen die EUR 600 und in andere, sinnvollere Systeme investieren. M.M.

@H.Lunke

Ja genau das, den ODB Stecker manipulieren indem 2 Drähte vertauscht werden aber auch dieses System ist nicht der absolute Schutz. Aus den Statistiken her würden momentan 74% der Autos per «Mouse Jacking» gestohlen werden und das ist nicht wenig.

Nach Möglichkeiten sich davor zu schützen habe ich im Internet eine Lösung gefunden wo es ein passendes Zwischenstück gibt um wieder den originalen Anschluss herzustellen fürs Diagnosegerät in der Werkstatt, aber wie sieht das bei der Garantie von Mercedes aus?

Leider ist der Autodiebstahl unserer Tage so lukrativ geworden für Hersteller und Versicherungen die in den meisten Fällen sowie so nicht zahlen wegen einer bekannten Klausel im Vertrag. Dort steht oft geschrieben dass wenn keine Einbruchsspuren am Wagen sowie Gewaltspuren an der Steuerung zu finden sind die betroffene Person leer ausgeht wenn das Auto wieder gefunden wird!

So sind aus meiner Sicht mechanische Schutzmaßnahmen noch der beste Schutz ohne Garantie.
Fürs Video auf der Webseite unten links auf «M6» klicken und den Regler ± auf 2:15 Minuten schieben. Hier zeigt der Entwickler seine Lösung wie das System funktioniert und jeder Kabeltausch ist einmalig. Das Gerät soll ±150€ kosten + Montage.

https://antivoljadauto.fr/mouse-jacking-solution/

Hier habe ich noch eventuell ein interessantes Produkt gefunden zum Thema «Keyless go» um ein Autodiebstahl abzuwehren. Nachdem was ich auf der Webseite dieser Firma gelesen habe sowie die verschiedenen Videos angeschaut habe ist es mir eine Überlegung wert diese Schutzlösungen etwas genauer zu analysieren. Ist zwar wieder ein elektronischer Apparat aber vielleicht hat jemand Sachkenntnis oder Erfahrung mit diesem Secukey 3.0 und könnte uns diese mitteilen denn am Ende kostet es nicht viel mehr als das originale Mercedes Diebstahlschutz-Paket, bringt aber höchstwahrscheinlich mehr.

http://www.bundpol.de/schliesstechnik/einbruchsmethoden.htm

guten morgen! habe bei meinem glc 63s SUV facelift das keyless go komfort paket. kann es sein, dass ich das auto mit dem rechten daumen nicht entriegeln kann? so ist es jedenfalls bei mir...
entlriegeln geht nur mit dem linken daumen.

oder mache ich etwas falsch?

Wenn Du mit dem rechten Daumen auf die Innenseite des Griffes kommst geht das Auto auch auf. Außen kann man nur verriegeln.

ok danke für die info. wie erkennt das auto, dass es sich um den rechten und nicht um den linken daumen handelt? höre von der technik zum ersten mal.

Hat mit links-rechts nichts zu tun.

Innenseite Griff = entriegeln

Sensorfläche Griff außen = verriegeln

Der rechte Daumen hat linksdrehende Papillarleisten und der linke rechtsdrehende.

Ich glaube es geht mit jedem Finger

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 24. Februar 2020 um 10:00:47 Uhr:


Hat mit links-rechts nichts zu tun.

Innenseite Griff = entriegeln

Sensorfläche Griff außen = verriegeln

so siehts aus, war getwas verklebt im kopf :-)

Deine Antwort