Keyless Go sporadisch ohne Funktion

Audi

Guten Morgen am letzten Tag 2017 und für alle einen guten Rutsch ins neue Jahr,

Vorab: Klingt komisch ... ist aber so 😉

Das Keyless Go System meines A4 Allroad (Bj.2013) fing vor ca. 6 Wochen an, sporadisch auszufallen. Komisch dabei ist, das ich dabei per Kessy nicht in das Auto komme (an keinem Sensor), per Knopfdruck an der FB das Auto öffnet und per Startknopf auch startet. Das Radio, welches immer auf "Ein" steht, nach dem Start neu angeschaltet werden muss. Nach anschließender Fahrt auf die Arbeit und dem Abstellen des Autos lässt sich mittels Kessy alles wieder verriegeln, bzw. öffnen. Nach ca. 8-9h, oder eben über Nacht in der Garage, lässt sich Kessy wieder nicht nutzen.
Mittlerweile wurde vor ca. 2 Wochen beim "Freundlichen" die Fahrzeugbatterie und vor 2 Tagen das Komfortsteuerteil gewechselt, die Sensoren wurden geprüft, o.B., auch beide Schlüssel wurden auprobiert, störende Funkquellen vermieden usw. alles ohne Erfolg.

N.B. Ich bin der Meinung, das Kessy nach dem Fahren längerer Strecken auch mal morgens nach längerer Pause funktioniert hat, ebenso nach ganz kurzer Strecke nach nur ca. 1h nicht nutzbar war.

Vielleicht hat jemand einen Lösungsansatz, oder sogar die Lösung.
Vielen Dank schon mal vorab.

Freundliche Grüße
Jörg

17 Antworten

Habe am Mittwoch einen Termin bei meinem 🙂 Nützt ja nix.
Melde mich wieder ... hoffentlich mit einer Lösung auch für andere.

Woran lag es nun?

OMG, völlig aus den Augen verloren ....
Ich habe bei all meinen Audi's die original Teile für den Türöffner (Homelink) nachgerüstet, aber immer nur um dahinter die FB für den Garagentüröffner anzuklemmen und das mit Batteriebtrieb (macht mein Elektroniker). Nur diesesmal hat er die Spannung vom Bordnetz abgezweigt und als "Sicherung" für Überspannung auf die FB eine LED verbaut, die war durchgebrannt. Nachdem ich ihn lange nicht erreicht hatte, bekam ich als Antwort ... das hatte ich dir wohl gar nicht gesagt ... schlief mir das Gesicht ein (ihm aber auch). Nach seiner Reparatur an der "Sicherung" läuft alles wie geschmiert und es kommt auch keine Fehlermeldung. Den Termin konnte ich noch absagen, denn spätestens bei der Ruhestrommessung wäre es aufgefallen.

Vielen Dank an alle, die sich sehr konstruktiv beteiligt haben ... (Die "Faxen" konnte ich nicht erahnen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen