Keyless Go nicht in Verbindung mit Sportpaket

Mercedes E-Klasse W211

Weiss jemand, wieso man das Keyless Go nicht in Verbindung mit einem Sportpaket bestellen kann? Verkäufer hat Anfrage an Produktmanagement gestellt, aber noch keine Antwort.

33 Antworten

@Sippi

genau so ist es bei einem KG-Fahrer 🙂

@MichaelHB

Du hast Recht, wenn es nicht funktioniert ist es ärgerlich. Ich habe das Glück das KG bei mir in allen Wagen vom ersten Tag an perfekt funktioniert.

Zitat:

[...] Du hast Recht, wenn es nicht funktioniert ist es ärgerlich. Ich habe das Glück das KG bei mir in allen Wagen vom ersten Tag an perfekt funktioniert.

Anekdote von meinem ersten gewandelten: Wenn ich am Türgriff zog, blieben die Türen zu - aber die Scheiben gingen runter ...

Dre Schalter war offensichtlich auf die Sommer-Öffnung programmiert und nicht auf die Zentralverriegelung. ;-)

Aber irgendwann wird das hoffentlich mal ausgereift sein und ist in allen Autos serienmäßig wie heute die Schlüsselfernbedienung.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelHB


Anekdote von meinem ersten gewandelten: Wenn ich am Türgriff zog, blieben die Türen zu - aber die Scheiben gingen runter ...

Dre Schalter war offensichtlich auf die Sommer-Öffnung programmiert und nciht auf die Zentralverriegelung. ;-)

Ich kann es mir lebhaft vorstellen, meine Autos strotzten ja auch nur so vor Elektronik-Fehlern. Das KG war halt bei mir eine löbliche Ausnahme 🙂

Zitat:

[...] Ich kann es mir lebhaft vorstellen, [...]

Dann stell Dir bitte noch meinen verdutzten Blick vor und den schüchternen Spruch "Hey Leute, wo habt Ihr die Kamera versteckt?". ;-)

Ähnliche Themen

So, jetzt habe ich die Antwort.

Im Sportpaket sind Stoßfänger verbaut, die eine der Sendeeinheiten des Keyless Go aus Platzgründen nicht aufnehmen können. Beim "normalen" Sportpaket kann man gar nix machen, beim AMG Sportpaket kann das irgendwie durch Produktionsauftrag umgerüstet werden, kostet 210,- Euro (netto wahrscheinlich).

@ fanta241

Ich sehe ihr habt wirklich Freude an eurem 889 :-)
..und das ist ja auch gut so.

ich finde nicht das man die Diskussion 1:1 auf die Fernbedienung übertragen kann.
Preis (wieviel hat die Fernbedienung wohl in den ersten Jahren gekostet??)
Mit der Fernbedienung kann ich mein Auto auch schliessen/öffnen wenn ich weit weg von ihm bin.
(das hat div. Vorteile)

Probiere mir mal bitte genau die WIRKLICHEN Vorteile auf zu zählen, die Du mit einen KG glaubst zu haben.
ich werde Dir dann Montags zu allen meinen Kommentar geben. (bin am WE offline)

Wie gesagt ich hatte 889 und ich finde es völlig überflüssig.

(PS: Glaube mir Du fähst nicht vor mir los mit deinem 889)

Die Frage hattet Ihr hier bestimmt schonmal:
Was passiert eigentlich wenn man den Schlüssel während der Fahrt zum Fenster rauswirft? (zB. der Knirbs auf der Rückbank)

Zitat:

Original geschrieben von Hual


Die Frage hattet Ihr hier bestimmt schonmal:
Was passiert eigentlich wenn man den Schlüssel während der Fahrt zum Fenster rauswirft? (zB. der Knirbs auf der Rückbank)

Erstmal nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Hual


(PS: Glaube mir Du fähst nicht vor mir los mit deinem 889)

Das will ich garnicht, da stehe ich drüber.

Ich brauche aber keinen Schlüssel aus der Tasche kramen wenn ich
das Auto starten will,
od. den Kofferraum öffnen will. 😁

Soetwas nennt sich
Komfort!
Und dafür ist KG,
und nicht überlebenswichtig.
Aber ich und so manch anderer möchte auf diesen
Komfort nicht mehr verzichten.

Es gibt bestimmt Extras in deinem FZ die ich z.B.
auch nie kaufen würde.

So ist das Leben

:-)

schönes Wochenende allerseits

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


...das Auto starten will,
od. den Kofferraum öffnen will. 😁

Das klingt sehr nett - nur beim Kombi verliert KG viel an Wirkung.

So kann ich mit voll beladenen Händen den Knopf auf der Fernbedienung aus 10m Entfernung drücken und Einladen. Da bleibt das KG völlig ungenutzt - denn dafür bräuchte man eine freie Hand... 😉

KG reizt mich irgendwie gar nicht. Wenn's mal Serie ist okay, aber vorher sicher nicht.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von boborola


So kann ich mit voll beladenen Händen den Knopf auf der Fernbedienung aus 10m Entfernung drücken und Einladen.

Wenn ich möchte geht das natürlich auch. 😉

Ist genauso wie die Diskussion, ob man ein autom. anschaltendes Licht oder einen autom. anschaltenden Scheibenwischer oder eine zweite Sonnenblende oder...Kurvenlicht braucht.

Recht viel neue Innovation ist im Automobilbau wohl nicht mehr drin :-)

PS: das Licht geht meistens zu spät an, der Scheibenwischer wischt auch, wenn es nicht regnet, man beobachtet in der Kurve den schwenkenden Lichtkegel und nicht mehr das Verkehrsgeschehen, egal...

Zitat:

Original geschrieben von stocky2605


...das Licht geht meistens zu spät an, der Scheibenwischer wischt auch, wenn es nicht regnet, man beobachtet in der Kurve den schwenkenden Lichtkegel und nicht mehr das Verkehrsgeschehen...

sehe ich - nach erst 10 Tagen MB-Erfahrung - genauso.

Scheibenwischer und Licht habe ich das eigene Denken bereits am 3. Tag abgenommen.

Derzeit sind diese Features meiner Meinung nach ein "Nice To Have", wenn überhaupt.

Optimal ist immer, wenn man selbst mit eingreifen kann.

Z.B. die Empfindlichkeit der Regensensoren oder die Ein-/Ausschaltverzögerung des Abblendlichts selbst einstellen könnte.

Zu KG kann ich leider nichts sagen, da ich es selbst noch nicht erfahren habe.
Könnte mir aber vorstellen, dass es in einigen Situationen recht komfortabel ist 😉

Habe das KeylessGo im E und im CLK und finde das ist ne sehr feine Sache.Tür auf Bremse tretten Knopf drücken und fertig.
Bei beiden Autos noch nie Probleme gehabt.Funktioniert alles wunderbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen