Keyless entry
Mahlzeit,
was haltet ihr von dem Keyless entry...sowas fände ich net schlecht für den corsa. Hab das beim neuen renault megane zum ersten mal gesehen,hat mich schon beeindruckt. Hat damit jemand schon erfahrungen gemacht? weil bevor ich mir ne neue FFB kauf besorg ich mir evtl das...wenns einfach zu installieren ist.
http://www.elv.de/Main.asp?...
JasoN
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PrinzFrankfurt
Keine Ahnung, was das für ne Nummer war, aber das War auch kein Opel bzw ist kein Opel, den mein Kollege da fährt.
achso.....sag das doch gleich 😁 ...
Hätte ich das gewußt, das sich das mal so entwickeln würde, hätte ich es sicher getan, aber es ging ja eigentlich darum, so Keyless Ding einzubauen an eine ZV ab Werk. Da kam mir der Gedanke das das Ding von InPro ist und das alle andern Funk-Geschichten von InPro auch einen Fanrzeugspezifischen Adapter haben und das sich das auf jeden Fall rechnet, weil der Einbau dann wirklich kinderleicht ist. Der Adapter sieht ann in etwa so aus, wie bei Radio, wenn man auf nicht Opel-Radio umbaut. Nur, das die Stecker anders sind und das da noch am "dritten Strang" Quasi das Steuergerät mit dran hängt. Also einfach alten Stecker vom Steuergerät abziehen, Adapter einstöpseln und anderen Stecker vom Adapter am Original Steuergerät befestigen fertig. Bei Keyless Entry noch ne Antenne Verlegen und fertig iss.
"Dauert nur 5 Minuten"! -Geglaubt-! 😁
Ich hoffe, das reicht nun zu de Thema!
Doppellock wird nie von Nachrüstfernbedienungen unterstützt. Mir ist auf jeden Fall keine bekannt die dies könnte. Auch nicht bei denen wo einfach nur das Steuerrelais gegen eins mit Funkempfänger getauscht wird. Solche gibts nämlich von InPro.
Zu dem Keyless Go. Das einzig dumme ist das man die Antenne genau im Mittelpunkt des Fahrzeugs installieren soll also im Dachhimmel damit der Empfang von allen Seiten gleich gut ist.
Hallo Leute, zu Weihnachten kam eine Funkferbedienung für meinen Corsa.
Nun zu meiner Frage:
In der Einbauanleitung sind 4 verschiedene Schaltpläne gezeigt.
Fahre einen Corsa B Bj 2000 Edition 2000, mit Klima, servo und normaler ZV.
Welchen der Schaltpläne muss ich nun nehmen?
1: "For cars equipped with central lock and lock motor on driver`s side door."
2: "For cars equipped with central lock but no motor on driver`s side, add master motor and rod."
3: "For cars equipped with central lock and a control switch on the driver`s side."
Wo sitz den der orginale Controller? Gibt es eine EInbauanleitung zusätzlich mit Bilder?
Link zur Funkfernbedienung: Klick
Danke im vorraus.
mfg Timo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jom "Keyless Open" Funk Fernbedienung Hilfe?!' überführt.]
also die orginale ist plus minus gesteuert,du musst nicht an die zv steuerung,du kannst das auch an der tür anklemmen.
das sind nur 2 drähte die du an klemmen musst,wenn ich mich nicht irre.
ausser die zuleitung und die blinker an steuerung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jom "Keyless Open" Funk Fernbedienung Hilfe?!' überführt.]
Danke für die schnelle Antwort.
Also müsste ich jeglich die Türverkleidung lösen. Plus und Minus anschließen und fertig?
Das mit der Blinkeransteuerung wäre zwar ne feine Sache aber das ist mir dann doch zu viel Geschäft 😉
mfg Timo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jom "Keyless Open" Funk Fernbedienung Hilfe?!' überführt.]
nee das kannst du überall ab greifen,an der bei fahrer seite neben dem handschuhfach ist platz zum arbeiten,die türen musste nicht zerlegen,du musst nur raus messen wo stom fließt beim schalten,da klemmste die funk zv an.
die blinker ist kein akt,die gelben klemmste am lenkstock an.
die fraben weiss ich grade nicht,musste mit ner prüflampe testen welcher dort stom führt beim blinken,das ist der kleinste akt dabei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jom "Keyless Open" Funk Fernbedienung Hilfe?!' überführt.]
Puh xD na das wird ja mal was.
Du meinst also im Beifahrer Fußraum unten links oder rechts? Rechts müsste glaub ich das ganze Zeug sitzen.
Nochmals zum Verständniss für mich. Meine Funkbox bekommt erstmal Dauerplus mit Sicherung. Beim schließen der ZV schau ich wo Strom fließt, dort schließ ich dann eben das Kabel an was zum schließen notwendig ist (Blau o.O), das gleiche Spiel beim Öffnen.
Wie meinste das mit Lenkstock? Der Begriff sagt mir leider nichts 🙁
Bei dem Kabelsatz sind die BLinkansteuerungen jeweils mit Sicherungen ausgestattet.
mfg Timo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jom "Keyless Open" Funk Fernbedienung Hilfe?!' überführt.]
also die funk zv bekommt plus und minus,das müsste das rote mit der sicherung sein,das ist dauer plus,das schwarze ist masse.
neben dem handschufach,also das fach musste raus bauen,da kommst du gut an den kabelübergang von der karosse zur tür.
da musste durch messen wü der schalt stom fließt wenn geschatet wird,das musste einmal der gelb schwarze sein und die andere farbe weiss ich nicht,wie gesagt messen.
bei denen 2 wird die phase gewechselt,da musste von der zv den grauen on den schwarzen anklemmen,das sind soweit ich weiss von der funk zv die kabel die die phase wechseln wenn man die fern bedienung drückt.
lenkstock ist die lenkseule,da musste die verkleidung vom zündschloß ab schrauben,und von unten nach sehen welche vom blinker schalter kommmen,dann nimmste ein prüf lämpchen und machst den blinker an,dort wo das lämpchen richtig blinkt kommt das gelbe von der funk zv drann,natürlich musste das für links und rechst so machen.
aber nur da anklemmen wo es richtig blinkt,da sind auch andere kabel,da glimmt es nur,da nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jom "Keyless Open" Funk Fernbedienung Hilfe?!' überführt.]
Ah okay, danke jetzt hab ichs verstanden.
Vielen Dank, werds gleich ausprobieren wenn besseres Wetter ist. =)
mfg Timo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jom "Keyless Open" Funk Fernbedienung Hilfe?!' überführt.]
Hallo Leute, arg viel weiter bin ich nicht gekommen.
Hab euch mal die Anleitung die dabei war eingeskannt. vllt könnt ihr mir sagen welches der unten stehnden Schaltungen ich nehmen soll.
Somit ist es leichter für mich.
mfg Timo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jom "Keyless Open" Funk Fernbedienung Hilfe?!' überführt.]
Hallo Timo, vergiss einfach die Einbauanleitung, die du hast. Die ist nämlich nur für Plus gesteuerte Zentralverrieglungen. Opel ist Masse gesteuert.
Schließ die Kabel wie folgt an: Rot an Plus, Schwarz,Gelb/schwarz und Gelb an Masse, die beiden violetten an Blinker links und Blinker rechts (am Blinkerschalter oder Warnblinkerschalter),Grün an auf und Blau an zu. Auf und zu findest Du, wenn du eine Prüflampe an Masse anhälst und im Kabelbaum zur Tür in die Kabel stichst, bis die Zentralverriegelung auf und zu geht. Dann funzt die Fernbedienung.
Gruß Keukenmax
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jom "Keyless Open" Funk Fernbedienung Hilfe?!' überführt.]
keukenmax01
ich danke dir!
Genauso eine Anleitung hab ich gesucht. Werds kommende Woche mal einbauen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jom "Keyless Open" Funk Fernbedienung Hilfe?!' überführt.]
Hallo, wollte das ganze gestern mal in Angriff nehmen,
Handschuhfach hab ich ausgebaut, nun zu meinem nächsten Problem.
Hab mal ein Bild gemacht, bei mir verlaufen zich Kabel, welche sind nu die richtigen?
Alle Kabel führen zu so komischen Schaltern oder farbigen Kästen hin, was hat es damit aufsich?
Hoffe ihr könnt mir helfen!
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jom "Keyless Open" Funk Fernbedienung Hilfe?!' überführt.]
Hallo Keukenmax ,
das funzt nicht wirklich mit den Lila Kabeln , da dort Strom fließt wenn man die ZF schaltet :
die Steuerung der Schalter beim Corsa D aber Massegesteuert wird.
GEDEUTET BEI MIR :
Wenn ich testweise kurz Masse an das entsprechende Kabel vom Warnblinkschalter gebe , dann geht´s ,
wenn ich aber die Lila Kabel der ZF dort draufklemme geht´s nicht , da die Lila Kabel wie gesagt keine Masse schalten sondern +12 V
Was kann ich tun ?
bitte um Hilfe
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jom "Keyless Open" Funk Fernbedienung Hilfe?!' überführt.]