1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Keyless Access und Elektrische Türen

Keyless Access und Elektrische Türen

VW

Hallo geschätzte Kollegen
Bevor ich mir nächste Woche so ein hübsches Sharan II Teil bestelle habe ich noch eine Frage zum elektronischen SchnickSchnack. Weiss jemand wie das geht mit dem Keyless Access und der elektrischen Heckklappe? Hat da der "Schlüssel" trotz den Türsensoren eine Knopf drauf wo ich die Heckklappe von der Ferne öffnen kann ohne zuerst die Hand an zu legen? Gibt es sowieso die Knöpfe zum Öffnen und Schliessen oder funktioniert das nur in 1.5 Nähe wie hier beschrieben?
http://www.volkswagen.de/.../keyless_access.index.html

Wäre froh wenn jemand das Prozedere und die Vor- und Nachteile bezogen auf den Sharan erläutern könnte.
Danke!

Ähnliche Themen
41 Antworten

ich habe den schlüssel immer in der hosentasche und hatte bis jetzt keinerlei probleme mit der schlüsselerkennung 🙂 echt angenehmes feature!

tritt das problem bei beiden schlüsseln auf? vllt ist ist ja nur ein schlüssel "defekt".... 😕

Zitat:

Original geschrieben von 265TT30x19


Frage an alle die das Keyless Access im Sharan 2 drin haben: Funktioniert das bei Euch so wirklich? Bei uns kommt ständig die Meldung "Schlüssel nicht erkannt" im FIS. Dann muss man den Schlüssel aus der Hosentasche fummeln und nahe ans "Schloss" halten und plötzlich springt er an...ist fast immer so.
Nervt total! Die Kohle hätten wir uns echt sparen können. Fzg war desshalb schon viermal beim Händler, keine Veränderung! Hat jemand nen Tipp an was das liegen kann?

Bei mir ist es seit der Servicemaßnahme ähnlich. Dabei tritt der Fehler nur auf, wenn ich den Schlüssel in der Hosentasche habe. Ist der Schlüssel im Sakko hinter dem Sitz klappt alles wunderbar. Seit der Servicemaßnahme funktioniert bei mir die Fernbedienung der Standlüftung nicht mehr. Da scheint mit den Antennen irgend ein Wurm drin zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von 265TT30x19


Frage an alle die das Keyless Access im Sharan 2 drin haben: Funktioniert das bei Euch so wirklich? Bei uns kommt ständig die Meldung "Schlüssel nicht erkannt" im FIS. Dann muss man den Schlüssel aus der Hosentasche fummeln und nahe ans "Schloss" halten und plötzlich springt er an...ist fast immer so.
Nervt total! Die Kohle hätten wir uns echt sparen können. Fzg war desshalb schon viermal beim Händler, keine Veränderung! Hat jemand nen Tipp an was das liegen kann?

Hallo,

Definitiv ist auch bei euch die Schlüsselerkennung für die Zündung defekt bei mir versucht die Werkstatt das seit wochen hinzukriegen

Es gibt 2 kreise für die Schlüsselerkennung einmal für die Türen und einmal für die Zündung und das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

Meiner ist heute wieder in der Werkstatt angeblich hat Wolfsburg eine Lösung gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von JTHB



Zitat:

Original geschrieben von 265TT30x19


Frage an alle die das Keyless Access im Sharan 2 drin haben: Funktioniert das bei Euch so wirklich? Bei uns kommt ständig die Meldung "Schlüssel nicht erkannt" im FIS. Dann muss man den Schlüssel aus der Hosentasche fummeln und nahe ans "Schloss" halten und plötzlich springt er an...ist fast immer so.
Nervt total! Die Kohle hätten wir uns echt sparen können. Fzg war desshalb schon viermal beim Händler, keine Veränderung! Hat jemand nen Tipp an was das liegen kann?
Bei mir ist es seit der Servicemaßnahme ähnlich. Dabei tritt der Fehler nur auf, wenn ich den Schlüssel in der Hosentasche habe. Ist der Schlüssel im Sakko hinter dem Sitz klappt alles wunderbar. Seit der Servicemaßnahme funktioniert bei mir die Fernbedienung der Standlüftung nicht mehr. Da scheint mit den Antennen irgend ein Wurm drin zu sein.

Hallo,

die Standheizung hat nichts mit Kessy zu tun.
Das sind zwei völlig unterschiedliche Geräte.

Gruß
1er GTI Fan

Zitat:

Original geschrieben von 1er GTI Fan



Zitat:

Original geschrieben von JTHB


Bei mir ist es seit der Servicemaßnahme ähnlich. Dabei tritt der Fehler nur auf, wenn ich den Schlüssel in der Hosentasche habe. Ist der Schlüssel im Sakko hinter dem Sitz klappt alles wunderbar. Seit der Servicemaßnahme funktioniert bei mir die Fernbedienung der Standlüftung nicht mehr. Da scheint mit den Antennen irgend ein Wurm drin zu sein.

Hallo,

die Standheizung hat nichts mit Kessy zu tun.
Das sind zwei völlig unterschiedliche Geräte.

Gruß
1er GTI Fan

Irgendwas scheid da doch zu sein, Heute wurde bei Meinem Fahrzeug irgendwelche Ventile von der Klimaanlage getauscht

das soll laut VW Wolfsburg das Problem mit der Schlüssselerkennung beseitigen.

Ich bin am Testen ob das was gebracht hat.

Zitat:

Original geschrieben von Bandit111968



Zitat:

Original geschrieben von 1er GTI Fan


Hallo,

die Standheizung hat nichts mit Kessy zu tun.
Das sind zwei völlig unterschiedliche Geräte.

Gruß
1er GTI Fan

Irgendwas scheid da doch zu sein, Heute wurde bei Meinem Fahrzeug irgendwelche Ventile von der Klimaanlage getauscht
das soll laut VW Wolfsburg das Problem mit der Schlüssselerkennung beseitigen.
Ich bin am Testen ob das was gebracht hat.

Hallo,

ich habe ja auch nicht gesagt, dass ein defekt an einem elektrischt Bauteil, z.B. Ventil, nicht irgendwo stören kann.
Ich wollte nur sagen, dass die Fernbedienung der Standheizung nicht die Antennen des Kessy benutzen.

Gruß
1er GTI Fan

Hallo,
habe eine Frage zum Keyless Access. Das Türöffnen funkioniert Top. Egal, ob der Schlüssel in der Hose, Tasche, Jacke etc. ist. Prima!
Das Schließen durch drücken in der Mulde im Fahrzeuggriff klappt auf der Fahrerseite nur zu 80 %. Irgendwie so eine Art Wischen mit einem Daumen klappt dann.

Auf der Beifahrertür ist auch eine Mulde. Hier klappt das Zuschließen aber gar nicht. Ist bei mir der Schließsensor defekt oder gibt es auf dieser Seite kein "Zuschließen".

Im VW Prospekt kann ich dazu keine Infos finden 😕

Zitat:

Original geschrieben von Sharandreamer


Hallo,
habe eine Frage zum Keyless Access. Das Türöffnen funkioniert Top. Egal, ob der Schlüssel in der Hose, Tasche, Jacke etc. ist. Prima!
Das Schließen durch drücken in der Mulde im Fahrzeuggriff klappt auf der Fahrerseite nur zu 80 %. Irgendwie so eine Art Wischen mit einem Daumen klappt dann.

Auf der Beifahrertür ist auch eine Mulde. Hier klappt das Zuschließen aber gar nicht. Ist bei mir der Schließsensor defekt oder gibt es auf dieser Seite kein "Zuschließen".

Im VW Prospekt kann ich dazu keine Infos finden 😕

Ich hab immer den Fehler gemacht, dass meine Finger WIE BEIM TÜRÖFFNEN in der Griffmulde waren. Das darf nicht so sein. Also beim schließen mache ich immer eine Faust und lege nur den Daumen in die

Mulde zum Abschließen. Versuchs doch mal.

Klappt die Methode auch auf der Beifahrerseite? Bin mir nicht sicher, ob hier überhaupt ein Sensor vorhanden ist, da Zuschließen hier gar nicht klappen will...

Auch auf der Beifahrerseite funktioniert das Öffnen und Schließen wie auf der Fahrerseite.

Jo, geht immer auch auf der Beifahrerseite...ich wische oder drücke leicht über die Muldemit dem Zeigefinger....öffnen mit Griff anfassen..0,5 sec warten, dann ziehen.....

Zitat:

Original geschrieben von Proms



Zitat:

Original geschrieben von Sharandreamer


Hallo,
habe eine Frage zum Keyless Access. Das Türöffnen funkioniert Top. Egal, ob der Schlüssel in der Hose, Tasche, Jacke etc. ist. Prima!
Das Schließen durch drücken in der Mulde im Fahrzeuggriff klappt auf der Fahrerseite nur zu 80 %. Irgendwie so eine Art Wischen mit einem Daumen klappt dann.

Auf der Beifahrertür ist auch eine Mulde. Hier klappt das Zuschließen aber gar nicht. Ist bei mir der Schließsensor defekt oder gibt es auf dieser Seite kein "Zuschließen".

Im VW Prospekt kann ich dazu keine Infos finden 😕

Ich hab immer den Fehler gemacht, dass meine Finger WIE BEIM TÜRÖFFNEN in der Griffmulde waren. Das darf nicht so sein. Also beim schließen mache ich immer eine Faust und lege nur den Daumen in die
Mulde zum Abschließen. Versuchs doch mal.

Danke! Faust und Daumen klappt am Besten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen