Keyles durch die Hitze geblockt?

Audi A6 C6/4F

Habe momentan Aerger mit der Helga. (habe mein Avant umbennant)
wenn ich abends das Auto im Hafen abholen will, laesst mich die Helga nicht rein. Muss entweder heimfahren und Ersatzschluessel holen oder an der Bar warten bis die Sonne untergeht, dass ich eigentlich vorziehe. Das Auto steht den ganzen Tag in der Sonne bei z.Z. ca. 36-39 C° und die Hitze bekommt der Helga irgendwie nicht.
Auch wenn ich den Schluessel im Auto verstecke, weil ich den nicht mitnehmen kann/will, laesst sich der Motor nach ein paar Stunden nicht mehr per Startknopf starten, sonder nur noch durch das Zuendschloss.
Wer ins Sueden will, soll unbedingt an den Zweitschluessel denken.
Sonnige gruesse - franz

11 Antworten

???

Es kann ja mal sein, dass der Bewegungssensor nicht gleich die Tür öffnet. Nach einem "Ziehen" klappt das dann aber.

Andererseits hatte ich auch bei heißer Karre noch nie Probleme mit dem Startknopf.

Und was heißt "Ersatzschlüssel"? Der AC-Schlüssel ist doch ein "ganz normaler Schlüssel", den man sowohl in der Tür als auch im Zündschloss ganz normal benutzen kann...

Sorry, vielleicht hab' ich Dirch falsch verstanden, aber irgendwie kommt es mir vor als würdest Du AC nicht aus eigener Erfahrung kennen...

Weiss zwar nicht was ein AC Schluessel ist, aber vielleicht kann ich es bisschen besser erklaeren.
Wenn das Auto, den ganzen tag in der Sonne steht, laesst es sich weder per Knopfdruck auf den (auch warmen) Schluessel, noch per Handkontakt am Tuergriff oeffnen.
Wenn ich aber aus dem Haus den Zweitschluessel hole, funktioniert wieder alles normal.
Wenn ich den Schluessel im Wagen verstecke, bleibt das Auto zwar unverschlossen und ich kann halt rein, kann den Motor aber nicht per Taste starten sonder nur "klasich" mit Zuendschluessel. Sobald die Sonne untergeht ist wieder alles normal.
Wollte heute testen, ob es was nuetzt wenn ich den Schluessel foer ein paar Minuten ins Kuehlschrank deponieren, kam aber nicht dazu, weil das Wetter uebernacht schlechter geworden ist und bei 25C° alles normal funktioniert.
Werde natuerlich alles weiter beobachten und mich melden wenn ich wieder meine Brille habe

.... kann das wahr sein?
Bist du sicher dass dies dann dein Auto ist ??

möglicherweise liegts tatsächlich eher an der Brille 🙂
zu Zeiten als ich noch Golf gefahren bin, habe ich mich auch mal in einem ganz anderen Auto wiedergefunden.
da gabs zwar diesen ganzen elektronischen Sch.... noch nicht, aber der normale Schlüssel passte auch zumindest auf die fremde Fahrertür 😉

Ähnliche Themen

Hab noch nie, auch wenn die Sonne noch so brannte, Probleme gehabt. Lass da mal die Werkstatt nachschaun.

Ups, kann man die Kiste auch irgendwie auf die herkommlicher Art mit dem Schluessel aufmachen?
Momentan funktioniert (bei 30C°) fast alles. Muss allerdings 5-10X an den Griff druecken, bis mich die Helga reinlaesst.
Das mit der Brille war nur wegen diesen Keyboards gemeint. Bin ohne Lesebrille aufgeschmiessen mit der Tastatur in Internetcafe. Da ich seit 3 Wochen noch nicht einen 4F Avant gesehen habe, ist eine verwechslung ausgeschlossen. Auch die anderen haben scheinbar noch keinen gesehen, sodass ich taeglich Vortraege halten muss und teilweisse zur Verkehrsbehinderung werde, wenn die Gaffer einfach anhalten um die helga zu begutachten. Macht mich aber irgendwie stolz.
Gruss_ Franz

Passiert das bei beiden Schlüsseln? Schon alle 4 Türen mal getestet? So könntest du sehen ob es einer der Empfänger im Auto oder einer der Schlüssel ist. Klappt das überall schlecht dann wohl ein Steuergerät.

Was ich festgestellt habe ist, der Schlüssel muss auch vor dem Schloss sein. Steh ich 2 Meter schräg neben einer Türe bekommt die keiner auf. Stell ich mich vor die Türe geht das sofort.

Finde ich übrigens gut so.

Zitat:

Original geschrieben von Nilrem


Ups, kann man die Kiste auch irgendwie auf die herkommlicher Art mit dem Schluessel aufmachen?

Klar. Schüssel ins Schlüsselloch stecken, drehen, fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Nilrem


Ups, kann man die Kiste auch irgendwie auf die herkommlicher Art mit dem Schluessel aufmachen?
Gruss_ Franz

Das erinnert mich an eine Autowerbung (ich glaube Passat?)

Da steht nach einer Autofahrt ein kleiner Junge vor seiner Schranktür und versucht diese, durch Sprachkommandos zu öffnen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Das erinnert mich an eine Autowerbung (ich glaube Passat?)

Da steht nach einer Autofahrt ein kleiner Junge vor seiner Schranktür und versucht diese, durch Sprachkommandos zu öffnen 😉

"Los jetzt, aufmachen!"

War schon ganz schön nervig mit der Helga. Sechs Wochen habe ich mich rumgeärgert. Irgendwann hat dann auch der Startknopf den Dienst verweigert, so dass ich wie der Fred Feuerstein das Auto starten musste. Unglaublich wie schnell sich ein Mensch an die Sachen gewöhnen kann, die er vor ein paar Monaten noch nicht mal gekannt hat.

Aber Gott sei Dank, das Forum ist ja auch noch da.
Erst dachte ich, der Tipp von DQ1 (die Stoptaste 20 sek. drücken) wäre ein Fake, aber ich hatte ja nix zu verlieren und siehe da; das Auto lässt sich wieder mit dem Knopf starten und auch die Türen kann ich wieder auf und zuschliessen (per Schlüsselknopf wie Türgriffkontakt)

Bin echt nie auf die Idee gekommen, dass man das Auto auch mit dem Schlüssel aufschliessen könnte.

Was immer noch nervt ist die Heckklappe. Sobald ich Anhänger hinten dran habe, geht die weder auf noch zu. Muss die immer mit Gewalt hoch schieben. Keine Ahnung ob das was schadet oder was kaputtgehen kann.

Interessanterweise hat die Fernbedienung immer nur in der Mittagshitze gestreikt. Abends oder nachts war alles OK.

Sonst ist das Auto ne Wucht. Bin 7000Km gefahren, wovon mind. 2000 umsonst waren bzw. aus Freude am fahren.
Hier dachte ich immer die Kiste ist zu lahm. Auf den engen und kurvigen Adriastrassen dachte ich, dass ich in einem Porsche oder RS6 sitze.
Auch als Zugfahrzeug nur das Beste zu berichten.
Dank TT keine qualmende Kupplung mehr an der Slipanlage. Wer mir noch mal einen Handschalter verkaufen will, der muss ne Menge Schnaps und Drogen mitbringen, sonst kauf ich nix.
Das Getriebe hat mit den wackel-gackel Antrieben aus den 80/90ern nichts mehr gemeinsam. Eifach toll. Die Schaltwippen am Lenkrad habe ich nicht einmal benutzt. Die braucht kein Mensch.
Fahre allerdings immer im S-Modus, sodass der Verbrauch auch bei 12,5 L liegt.
Gruss_Franz

Deine Antwort
Ähnliche Themen