KeyFree-System
Hallo beisammen,
Laut Bedienungsanleitung kann man, wenn man lange auf den Knopf der Fernbedienung drückt auch die Fenster und das Schiebedach schliesen. So kann man sogar die Spiegel anklappen habe ich hier irgenwo gelesen. Blos wie sieht der Schlüssel aus, wenn man das Key-Free-System mit Power-Startfunktion geordert hat. Muss man dann die ganze Zeit den Türgriff drücken, oder hat der Schlüssel auch noch Fernbedienungsknöpfe. Und wieviel Schlüssel bekommt man.
Ein Foto wäre toll. Bin mal gespannt wie viele verschiedene Schlüsseltypen es gibt.
( PS. Ich bin derjenige der hier mit Abstand am längsten auf seinen Moni wartet )
Radeldealer
Beste Antwort im Thema
Hallo Andreas,
Deine Feststellungen zum Thema Powertaste drücken oder Radio von Hand einschalten sind ja alle richtig. Ich vermisse allerdings bei meinem Titanum X schmerzlich die alte 1. Stufe der herkömmlichen Schlüsselfunktion: Motor zwar aus, aber Radio an und damit auch die Bluetooth-Freisprecheinrichtung! Die ewige Abmeldung des Handys beim Motorausschalten und Wieder-Synchronisierung erst nach manueller Radio-Einschaltung beim Drin-sitzen-bleiben nervt gewaltig.
Ebenso finde ich es nicht gut gelöst, dass beim Powerknopf-Drücken ohne Kupplung die gesamte Zündelektronik einschließlich des Lichts (Automatikbetrieb) abgeht. Hier wäre ein abgespeckter Stromkreis - wie bei der alten Stufe 1 der Zündung - weitaus besser.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
Aber: Ist das Radio NICHT mit der Zündung verbunden? Auto aus=Radio aus?? *wunder* Oder kann man das in dem Falle extra anmachen??
Stimmt genau - Auto aus, Radio aus ggf. muß man es dann wieder einschalten.
Schaltet man dann das Radio aus bleibt es allerdings auch beim nächsten Start des Motors aus
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von AndreasR67
Zitat:
Aber: Ist das Radio NICHT mit der Zündung verbunden? Auto aus=Radio aus?? *wunder* Oder kann man das in dem Falle extra anmachen??
Stimmt genau - Auto aus, Radio aus ggf. muß man es dann wieder einschalten.
Schaltet man dann das Radio aus bleibt es allerdings auch beim nächsten Start des Motors aus
Andreas
AHA! Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
es gibt 2 stück - nur ein hinweis.....trag den schlüssel IMMER (wirklich immer) am mann (oder frau)![]()
habe anfangs dazu geneigt, den schlüssel in die jacke zu packen und loszufahren - das geht ja auch.
wenn du jedoch ohne jacke aussteigst und lässt den schlüssel im wagen liegen und betätigst die knöpfe ist der wagen zu und dein schlüssel NICHT aktiv liegt drinnen. kommt bestimmt gut bei einer tanke![]()
den gleichen stunt kann man auch leicht mit einer sporttasche erleiden - kofferaum geöffnet (dabei schließt nicht der ganze wagen auf, sondern nur der kofferaum), tasche rein, kofferaum zu und damit auto auch.
schlüssel inaktiv.
somit also immer den schlüssel dabei haben oder das handy und hoffen, dass man nicht gerade 3 stunden weit weg ist vom zweiten schlüssel. ist schon ne umgewöhnung wie ich finde.
ist das wirklich so?
bei meinem Focus mit key-free kann man den Wagen nur schließen, wenn der Schlüssel ausserhalb des Fahrzeugs ist.
Das heisst, wenn man die Türknöpfe bedient und der Schlüssel liegt im Auto, dann sind die Türknöpfe ohne Funktion (und es kommt ne Fehlermeldung aufs Display, die man aber ja draußen kaum sehen kann )
Und wenn der Schlüssel (oder Sender) im Kofferraum liegt, dann lässt sich die Klappe nicht schließen.
Ist das beim neuen Mondeo etwa anders???
dann fahr ich lieber weiter Focus, hehe
Habe ich eigentlich nun bei meinem zukünftigen Titanium X zwei Funkschlüssel oder nur einen?
LG
Zitat:
Original geschrieben von Hustler_Jackson
Habe ich eigentlich nun bei meinem zukünftigen Titanium X zwei Funkschlüssel oder nur einen?
LG
Ich will hoffen das es zwei gibt, sonst bringen mir die Memorysitze nix!!!
Zitat:
Original geschrieben von Hustler_Jackson
Habe ich eigentlich nun bei meinem zukünftigen Titanium X zwei Funkschlüssel oder nur einen?
LG
...laut der Preisliste (hier im Forum) sind es 2 Schluessel !!
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von gerdo1
Zitat:
Original geschrieben von Hustler_Jackson
Habe ich eigentlich nun bei meinem zukünftigen Titanium X zwei Funkschlüssel oder nur einen?
LG
...laut der Preisliste (hier im Forum) sind es 2 Schluessel !!
Gerd
Gut zu wissen!
LG
Hallo Andreas,
Deine Feststellungen zum Thema Powertaste drücken oder Radio von Hand einschalten sind ja alle richtig. Ich vermisse allerdings bei meinem Titanum X schmerzlich die alte 1. Stufe der herkömmlichen Schlüsselfunktion: Motor zwar aus, aber Radio an und damit auch die Bluetooth-Freisprecheinrichtung! Die ewige Abmeldung des Handys beim Motorausschalten und Wieder-Synchronisierung erst nach manueller Radio-Einschaltung beim Drin-sitzen-bleiben nervt gewaltig.
Ebenso finde ich es nicht gut gelöst, dass beim Powerknopf-Drücken ohne Kupplung die gesamte Zündelektronik einschließlich des Lichts (Automatikbetrieb) abgeht. Hier wäre ein abgespeckter Stromkreis - wie bei der alten Stufe 1 der Zündung - weitaus besser.
Ja, ja das kenne ich.
Schlimmer wird es dann wenn du versuchst die Standheizung zu programmieren, wie gesagt die Tür bitte schließen Zündung einschalten und los geht es.
Du bist fast fertig mit der programmierung, da kommt das Frauchen und macht die Beifahrertür auf natürlich muss dir das der Computer unbedingt mitteilen, das wars dann mit programmierung
und fängst halt wieder von vorne an.
Ich frage mich nur was sich die Ingeneure dabei so denken, vorrausgesetzt sie tun es
Zitat:
Original geschrieben von Loddar
Ja, ja das kenne ich.![]()
Schlimmer wird es dann wenn du versuchst die Standheizung zu programmieren, wie gesagt die Tür bitte schließen Zündung einschalten und los geht es.
Du bist fast fertig mit der programmierung, da kommt das Frauchen und macht die Beifahrertür aufnatürlich muss dir das der Computer unbedingt mitteilen, das wars dann mit programmierung
und fängst halt wieder von vorne an.
Ich frage mich nur was sich die Ingeneure dabei so denken, vorrausgesetzt sie tun es
Meine Frau sagt dann immer, das läge daran, daß immer nur Männer die Technik konstruieren. Würde man mehr Frauen ranlassen, wären Dinge viel praktischer gebaut. Man denke nur an all die Küchenmaschinen, die nie glattflächig sind, sondern immer noch hier nen Falz und da ne Kante haben, in denen sich Wasser und Dreck sammelt. Scheint was daran zu sein....ABer manchmal frage ich mich schon, wer denn so blöd sein kann und nicht einmal das kopiert, was seit Jahren Standard ist und sich bewährt hat.