Kettenspanner 3.0 TDI

Audi

Hi Leute

Über die SuFu habe ich schon einiges zum Thema Kettenspanner gefunden. Ich bin der Meinung, ich habe dieses Rasseln ebenfalls ca 1 bis 2 Sekunden lang nach dem starten.

Trotzdem habe ich noch ein paar Fragen:

1. Gibt es noch andere Symptome ausser das Rasseln wenn der Kettenspanner nicht mehr ordentlich funktioniert?
2. Was kann passieren, wenn man dies nicht beheben lässt?
3. Was kostet der "Spass"?

Vielen Dank und

Gruss

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von loulou123


Naja, ganz so auf die leichte Schulter würde ich das mit dem "Kettenrasseln" nicht nehmen.

In einer der letzten Autobild wurde das Problem der Steuerkettenlängung bei den TSI Motoren beschrieben, und deren Ursache erläutert.

Hier waren es zu große Fertigungstoleranzen, da ein Werkzeug zur Kettengliedstanzung über die maximale Nutzungsdauer hin eingesetzt wurde, und so die Qualität der Stanzung kontinuierlich schlechter wurde.Grund dafür war sicherlich der enorme Kostendruck seitens der Hersteller auf die Zulieferer.Da muss eben gespart werden, und wenn es an der falschen Stelle ist.Hauptsache die Großaktionäre bekommen ihre immer steigende Dividende.

Beim 3.0TDI könnte ich mir auch eine Kettenlängung als Ursache des Rasselns vorstellen.Anfangs nur im Startmoment zu hören, tritt es dann irgendwann auch in anderen Situationen zu Tage.

Und wenn die Kette dann überspringt, ist der Schaden groß.

Bei mir würde da immer ein ungutes Gefühl mitfahren.

Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht.  Aber wenn ich mir schon die Mühe mache dann wechsle ich die Ketten gleich mit. Aber ich denke solange es nur beim Start ist, ist es noch unkritisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen