Kettendurchhang und Federung. Mathegenies gefragt !

Um es mit Bodo Bach zu sagen: "Ich hätt' da mal gern a Problem:"

Ich habe jetzt mehrfach festgestellt, wie sehr sich der Durchhang (landläufig „Spannung“ genannt) einer Antriebskette verändert, wenn das Motorrad hinten einfedert, sprich, sich ein Brocken von meinem Kaliber drauf setzt.

Dass das daher rührt, dass Drehpunkt der Schwinge und Drehpunkt des Kettenritzels, also die Abtriebs- und die Schwingenachse auseinander liegen, ist mir klar.

Ich habe gerade eine 650er Enduro fertig- und deren Antriebskette eingestellt. Steht diese Enduro unbelastet auf dem Seitenständer und beträgt der Kettendurchhang etwa 40-50 mm (Differenz oberster und unterster Punkt) so ist die Kette straff, wenn ich die Sitzbank mit mehr als 100 Kilo belaste.

Ich frage daher die Mathegenies hier, wie man das erklärt bzw. auch berechnet. Ich war nie ein Mathegenie, aber irgendwie denke ich, dass die Distanz Abtriebs- Hinterachse am größten ist, wenn sich Abtriebs- Schwingen- und Hinterachse auf einer Linie befinden.

Das dürfte am ehesten im eingefederten Zustand der Fall sein.

Federt man den Hobel wieder aus, wandert die Hinterachse in einer Kreisbogenförmigen Bewegung aus dieser Flucht nach unten, wobei sich die Distanz Abtriebsachse zu Hinterachse verringert, oder liege ich da falsch ? Hat es auch etwas mit Größe von Ritzel und Kettenrad zu tun ? Aber die bleiben ja in allen Stellungen konstant...🙄

Ich denke, dass das minimale Werte sind, aber das müsste man doch errechnen können, wenn man die Distanz Abtriebsachse zur Schwingenachse und die von der SA zur HA hat. Die Länge der Tangente der Kreisbogenbewegung der HA beträgt fast 10 cm.

Andererseits benötigt man auch nur wenige mm am Kettenspanner um von 40 mm Spiel auf 70-80 zu kommen. Wenn die Kette der 650er bei Belastung ein Spiel von 30-40 mm hat, so ist der Durchhang in ausgefedertem Zustand schon fast dramatisch. 😰

Kann mir das jemand erklären, besser noch verklickern, wie man das berechnet ? 😕

Beste Antwort im Thema

geil!

75 weitere Antworten
75 Antworten

geil!

Ich gebe Dir auf der einen Seite Recht, k2. Irgendwie unterhaltsam, aber auch erschreckend. Das hat Potential für den Staatsschutz.

Zudem finde ich es absolut erschreckend, wie eine einfache Frage ausartet, ich hatte nach einer mathematischen Anwendung gefragt, ein paar vernünftige Antworten schon nach 3 Posts bekommen und dann noch eine klasse Aufarbeitung vom Vulkanister.

Dann geht ein emsiger "IchmusszuallemmeinenSenfgeben" User daher, zieht das Thema erneut auf OT, dann nimmt der Nächste das auf und schon artet das aus. Jetzt kotzt es mich echt an, nicht nur, weil mein Fred so runtergezogen wird, sondern weil die Mühe, die sich ein paar Leute gemacht haben, meine Frage zu beantworten, dadurch verwässert wird.

Das ist schade und hat die logische Konsequenz, dass ich Leute, die eine Ahnung haben und einem weiterhelfen können, mehr und mehr zurückziehen und den ******* (anderen) das Feld überlassen. Ein Jammer.

Wenn man in diesem Fred alle nutzlosen Beiträge löschen würde, passt er wieder auf eine Seite.
Ich melde diese OT-Fritzen jetzt der Moderation und kann nur hoffen, dass man dem grausamen Spiel ein Ende bereitet. Das ist ja nicht mehr zum Aushalten. 😠😠😠 k-w-s-...

Einerseits gebe ich Dir auch Recht, andererseits aber auch nicht. Wir befinden uns im Biker-Treff, einem allseits geliebten Laberforum. Kannst ja keinem vorschreiben, wie er das jeweilige Thema interpretiert. Da bin ich auch eher für weniger "Zensur" - und für mehr Spaß bei der Sache. Allzu ernst kann man das alles nicht nehmen. Sicher wird ein "ernstes" Thema verwässert - aber es ist ja keiner verstorben ... es geht ja nur um den Durchhang.

... und weil ich noch was zum Thema sagen möchte: Die Skizze in der Excel-Tabelle ist nicht korrekt. Sie zeigt die Kette beim Arbeiten, sie ist oben auf Zug gespannt. Im Ruhezustand müsste sie aufgrund des Eigengewichtes oben auch durchhängen - was den unteren Durchhang reduzieren würde.

Gruß k2

Gut. Akzeptiert. Muss man wohl mit leben. Ich muss mich immer wieder daran erinnern, zu welchem Konzern MT gehört, dann passts wieder.
Also lassen wir uns nicht (durch-)hängen. Meine Kettenfrage ist jedenfalls zu Genüge beantwortet.

Ähnliche Themen

Ich bin durchaus für den sehr langen Zügel im Bikertreff. Aber ich werde es nicht mehr tolerieren, dass jeder Thread früher oder später zu einer Bühne wüstester Spekulationen und nachfolgender seitenlanger Beschimpfungen und Verdächtigungen wird. Und aus diesem Grund werde ich die Zügel künftig deutlich anziehen. Es kann einfach nicht sein, dass jeder Beitrag mit anderer Meinung zum Anlass für unsägliche Beschimpfungen genommen wird. Jegliche normale Diskussion wird im Keime erstickt. Nix gegen Albereien, mal abdriftende Gespräche, dafür ist es die Laberecke. Aber inzwischen ist es ja wirklich so weit, dass niemand mehr ernsthaft Lust auf eine normale Kommunikation hat, weil in NullKommaNix das große Hauen und Stechen losgeht.

Ja, aurian 😁

Edit: Dann bitte mein "geil" auch löschen, weil die drei Daumen sonst keinen Sinn machen. Aber wen der Text von Kawa interessiert .... ich habe ihn kopiert 🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Ja, aurian 😁

Edit: Dann bitte mein "geil" auch löschen, weil die drei Daumen sonst keinen Sinn machen. Aber wen der Text von Kawa interessiert .... ich habe ihn kopiert 🙂🙂

Ja, schick ihn mir mal Bitte .

mfg

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Ja, aurian 😁

Edit: Dann bitte mein "geil" auch löschen, weil die drei Daumen sonst keinen Sinn machen. Aber wen der Text von Kawa interessiert .... ich habe ihn kopiert 🙂🙂

Untersteh Dich 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Deinen Beitrag lass ich stehen, denn darauf wieder bezieht sich der Moppedsammler. Wie gesagt - ich hab nix gegen ein OT-Geschnatter..........

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


.... ich habe ihn kopiert 🙂🙂

ego iuxta... 😁

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Gut. Akzeptiert. Muss man wohl mit leben. Ich muss mich immer wieder daran erinnern, zu welchem Konzern MT gehört, dann passts wieder.
Also lassen wir uns nicht (durch-)hängen. Meine Kettenfrage ist jedenfalls zu Genüge beantwortet.

Oh sammler, denk mal so ca. 2 Jahre zurück.

Da wurde hier eine Frage gestellt ... Antwort kam relativ fix ... Problem wurde behoben ... und danach wurden Kochrezepte im Thread ausgetauscht 😉.

Du wolltest sogar nen MT-Kochbuch zusammenstellen *erinner* . Das waren noch lustige Zeiten.

Also, hier ärgert sich ein Themenstarter darüber, das sein Fred zu viel Erfolg hat, und will sich deswegen beschweren? Ich glaub es ja nicht.😉

Und ich dachte, ich tu dir einen Gefallen, wenn ich bei Dir mitmache...🙄😁

Ich freu mich immer über Jeden, der bei mir mitmacht.
Manche Antworten passen mir, andere weniger. Aber es ist schön,
wenn weiter diskutiert wird. Oder?

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Also, hier ärgert sich ein Themenstarter darüber, das sein Fred zu viel Erfolg hat, und will sich deswegen beschweren? Ich glaub es ja nicht.😉

Das stimmt ja auch nicht. Bitte richtig lesen ! Ich hab auch kein Problem, wenn Du zu allem was zu vermelden hast, Deine posts sind ja lustig und meist so harm- wie belanglos.

Wenn man also den ganzen Nonsens, der gepinselt wird, beiseite schiebt, stößt man auch auf das, was einen interessiert.

Schade ist es nur wenn diese OT - Vorlagen dann benutzt werden, aufeinander einzustechen und schade ist die Konsequenz, dass die wenigen, die mt fundiertem Fachwissen glänzen können, (da bist Du nicht gemeint, TDI, keine Angst) irgendwann gefrustet wegbleiben und der anderen Fraktion das Feld überlassen.

Komsequenz: Außer Unkraut wächst auf dem Acker kein Pflänzchen des Wissens mehr
Und es gibt eben Fragen, die für den MTBT-Debattierklub nicht geeignet sind.

Da kann man dann besser mit Herrn Brüderle bei einem Glas Wein (oder 2-3) darüber debattieren, wann ein Dirndl ordentlich gefüllt ist. Oder ein Brüderle.

Wir hatten das vor Jahren schon mal mit tec-doc u.a. diskutiert, als.einige wollten, dass nur noch Fachleute hier schreiben. Also wie bei "Elite-Partner" für Akademiker und Singles mit Niveau. Ein Forum für Dipl.Ings. LEtzendlich ist das aber bei über 2 Mio. Usernamen nicht steuerbar. Ich finde es eigentlich prima, wie es ist. Die richtige Mischung machts.

Also ich persönlich finde es schön nach erledigter Arbeit noch ein bisschen mit meinen Kollegen zu quatschen. Gehört eigentlich dazu. Manchmal kommen da sogar recht brauchbare Dinge bei raus, an die vorher keiner gedacht hat. Also warum nicht hier?

Dagegen jemanden wegen anderer Meinung sofort anzufeinden ist nirgendwo angebracht. Rede- und Meinungsfreiheit bedeutet nicht das Recht ungehemt andere beleidigen zu dürfen. Daher begrüsse ich hier das schnellere Eingreifen von Twindance.

Die Welt könnte so einfach sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen