Kettenähnliches Rasseln
Moin Moin ,
habt Ihr eine Idee mein Q2 2,0 TFSI Quattro macht bei komplett eingeschlagenem Lenkrad beim Rückwärtsfahren ein Ketten ähnliches Knacken . Dieses ist egal auf welcher Seiten bei eingeschlagener Lenkung wenn der Motor warm ist . Was könnte das sein ? Danke für Eure Nachrichten
25 Antworten
Ich habe hier mal ein paar unnoetige Kommentare entfernt und verweise auf die Nutzungsbedingungen und Beitragsregeln.
Wer etwas Sachdienliches beizutragen hat, um dem TE bei seiner Fragestellung zu helfen, darf dies gerne tun. Zickereien und bloede Sprueche duerft ihr gerne fuer euch behalten.
Andy B7 | MT-Moderation
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 14. März 2023 um 19:39:09 Uhr:
Sondern? Warum nicht?
Ne Begründung wäre manchmal schon toll. Jedenfalls ist das genau das, was man oft von quattro-Fahrern hört/erzählt bekommt und auch hier im Forum liest.
Neuer Versuch: Du hast doch die Behauptung:
„Die machen doch oft solche Geraeusche bei starkem Lenkeinschlag.„
aufgestellt, ohne auch nur einen einzigen belegbaren Beweis dafür zu liefern. Stattdessen berichtest Du:
„Jedenfalls ist das genau das, was man oft von quattro-Fahrern hört/erzählt bekommt und auch hier im Forum liest.“
Was ja auch nur wieder Behauptungen sind.
Mein Quattro hat auch nach 265 000 Km keinerlei Geräusche entwickelt und auch dem Q 2 TFSI meiner Tochter, sind diese Geräusche fremd.
Auch sind mir weder aus meiner beruflichen Praxis, noch hier bei MT derartige Fälle bekannt.
Ich lasse mich durch Fakten gerne davon überzeugen, dass Du Recht hast.
Und nochmal: Ich habe lediglich davon gehoert, und zwar schon mehrfach. Ich habe dir per PN geschrieben, dass ich selbst keinen quattro fahre, aber hier im Forum schon haeufiger etwas darueber gelesen habe, dass Verspannungen im Antriebsstrang evtl. dafuer sorgen, dass es beim Fahren mit starkem Lenkeinschlag knackt. Ferner sind solche Diskussionen, wie du sie gerne anstossen moechtest, fuer die Beantwortung der Fragestellung des TE nicht zutraeglich. Und hier der Grund, den ich dir sogar ungefragt liefere: Sie bieten weder fuer den TE, noch fuer das Thema einen Mehrwert und sie sind der Beginn allen Offtopics, was dann obendrein die anderen User veraergert.
Auf meine Frage, ob so etwas beim quattro nicht haeufiger vorkommt, haette deinerseits ein einfaches 'Nein, das ist so nicht korrekt, weil...[GRUND]...' ausgereicht und somit waere diese Moeglichkeit fuer den TE relativ schnell und unkompliziert ausgeschlossen. Dafuer braucht man 1-2 Saetze und der Kaese ist gegessen.
Da ich dir das eben schon per PN in aehnlicher Form geschrieben habe, kannst du dieses Posting als oeffentliche Ermahnung ansehen. Entweder sinnvolle Beitraege ohne unnoetige Diskussion, oder keine.
Andy B7 | MT-Moderation
Hallo Themenstarter
Überprüfe mal die Profiltiefe an den Reifen, vorne zu hinten. Ansonsten könnte es auch ein Gelenk an einer Antriebswelle sein. Wieso gehst du mit diesem Problem eigentlich nicht zum "Freundlichen", du hast doch sicher noch Garantie? Ich komme aus der Tiguan1 Abteilung. 2.0 TDI, 150Ps, Allrad und hatte nie Probleme mit dem Allrad. Er hatte ja auch schon die Haldex 5 wie der Q2 Quattro den ich seit 3Tagen habe. Habe meinen Tiguan1 in Zahlung gegeben.
Das liegt an den Manschetten der Vorderachse. Die Manschetten sind aus Hartplastik, damit diese lange halten. Wenn die Räder stark eingeschlagen sind, sind die Manschetten stark gestaucht und schleifen, was wie ein leises rattern klingen kann. Ich hatte mir das auf der Hebebühne angeschaut.
Hallo
Man könnte nun einwenig Silikonspray auf diese Manschetten aufbringen (natürlich vorsichtig, damit nichts auf die Bremsscheiben kommt). Wenn danach kurzzeitig Ruhe ist, liegt es tatsächlich daran. Müsste dann jedoch bei Nässe auch besser werden
Hatte es beim letzten Werkstatttermin mit bemängelt. Das Geräusch ist bekannt bei Audi laut Händler. Sind tatsächlich die Manschetten bei vollen Lenkeinschlag. Stand der Technik.