- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Kette oder Zahnriemen?
Kette oder Zahnriemen?
Hallo User,
ich habe da mal eine Frage. Als ich mir vor gut 1,5 Wochen meinen Opel Signum 1.9 CDTI (bj. 9/04) bei einem Offiziellen Opelhändler gekauft habe, fragte ich ihn ob das Auto mit Zahnriemen oder Kette gesteuert wird. Er versicherte mir, das Auto habe eine Kette, weil bei Opel keine Zahnriemen mehr verbaut werden würden. Da war das Thema für mich soweit erledigt. Durch einen zufall aber, bin ich auf etwas gestoßen das mir sagt mein Auto habe Zahnriemen. Laut der Autorbezeichung Z19DTH ist angegeben das der Signum den ich habe Zahnriemen habe. Auch in einem anderen Forum in dem ich Aktiv bin, wurde mir gesagt das Alle 1.9 Diesel Zahnriemen haben. Also was ist nun dran, kann es möglich sein das mein Auto nun Kette hat, oder ist das vollkommen auszuschliessen? Eigentlich müsste ein Opelhändler das doch wissen?!
ein Danke vorweg, für alle Antworten
MFG, Patrick
Ähnliche Themen
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich habe mir ehrlich gesagt noch nie darum gekümmert, ob meine Fahrzeuge Zahnriemen oder Kette hatten. Ich hatte bisher auch noch keinen Ausfall deswegen und ich habe durchaus auch schon Autos gehabt, die eine sechstellige Laufleistung auf der Uhr hatten.
Wird das Thema vielleicht ein wenig zu emotional gesehen ?
-----------------------------------------
Hallo,
ich denke, dass da schon gewisse Emotionen kommen dürfen, wenn es darum geht, dass man plötzlich lief^genbeleibt und dann Tausende von Euros auf einem zukommen können, wenn Kolben und Ventile im Eimer sind.
Man müsste eben auch wissen, wie gross das Risiko in Prozent ist.
Auf jeden Fall ist eigentlich der Grund zum Wechsel von Riemen auf Kette der, dass kein Riss oder überspringen passieren sollte und auch alles wartungsfrei sein sollte.
Gruss
Bumm
Also danke nochmal an der stelle, ich werde mich erstmal damit anfreunden das mein auto nun einen riemen hat, sollte ich bei der 150 tkm angekommen sein, so werde ich ihn in die Werkstatt bringen und ein riemen wechsel veranlassen, mit der gefahr das ich dann da steh wie ein idiot wenn sie nen kette finden :P
eher mit der gewissheit hier bei mt mehr fachwissen zu bekommen als bei deinem händler*g*
Zitat:
Original geschrieben von Bumm
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich habe mir ehrlich gesagt noch nie darum gekümmert, ob meine Fahrzeuge Zahnriemen oder Kette hatten. Ich hatte bisher auch noch keinen Ausfall deswegen und ich habe durchaus auch schon Autos gehabt, die eine sechstellige Laufleistung auf der Uhr hatten.
Wird das Thema vielleicht ein wenig zu emotional gesehen ?
-----------------------------------------
Hallo,
ich denke, dass da schon gewisse Emotionen kommen dürfen, wenn es darum geht, dass man plötzlich lief^genbeleibt und dann Tausende von Euros auf einem zukommen können, wenn Kolben und Ventile im Eimer sind.
Man müsste eben auch wissen, wie gross das Risiko in Prozent ist.
Auf jeden Fall ist eigentlich der Grund zum Wechsel von Riemen auf Kette der, dass kein Riss oder überspringen passieren sollte und auch alles wartungsfrei sein sollte.
Gruss
Bumm
Naja, wenn ich mir die Threads mit der Steuerketten-Problematik hier ansehe....
Die Frage ist halt auch, wie oft schon jemand deswegen liegen geblieben ist.
Ein Risiko ist Autofahren immer. Da müsste man ihn schon stehen lassen.
Hier habe ich nunmal die Bilder mit dem "beweis" *fg*
Motor von der seite =
http://img1.myimg.de/motorseite254d3_thumb.jpg
Guß Stelle 1 =
http://img1.myimg.de/stelle14532c_thumb.jpg
Guß Stelle 2 =
http://img1.myimg.de/stelle2adbe2_thumb.jpg
Diese beiden Guß stellen gab er mir als beweis dafür das das Auto eine Kette hat
cdti...zahnriemen...
Auch zu erkennen am geleben Aufkleber am Gehäuse*g*
Wenn ich dass hier so verfolge, frag´ich mich doch wirklich, was das für ein Händler ist!?!
Hat der eigentlich noch alle Latten im Zaun???
Und: Ist das Verhalten des Händlers eigentlich Dummheit oder Ignoranz? Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln!
Also ich habe aus langeweile und um meine Festnetzflatrate auch mal zu nutzen, 2 weitere Opel händler befragt. Beide meinten das es den Signum mit 3 Motor Varianten gibt, und alle 3 Definitiv einen Zahnriemen haben. Das bedeutet ich kann ruhig schlafen und weis was ich zu tun habe
gruß, patrick
es gibt auch diesel mit kette...das waren die dti´s....gab es als 2.o mit 100 ps und als 2.2 er mit 125 ps...die gab es auch im signum...aber deiner ist defenitiv nen cdti mit riemen
Zitat:
Original geschrieben von macke28
es gibt auch diesel mit kette...das waren die dti´s....gab es als 2.o mit 100 ps und als 2.2 er mit 125 ps...die gab es auch im signum...aber deiner ist defenitiv nen cdti mit riemen
Jo, aber die 1.9er sind alle Zahnriemen wie ich nu weis

Ich will ja nicht werfen aber frag den tollen opel Händler doch mal was die Buchstaben alle bedeuten für Z19DTH
Hier für dich die Lösung:
Z = Abgasnorm 68/69/EG, Euro 3 / D4 bzw. Euro 4
19 = Motorgröße Hubraum in Liter x 0,1
D = Gemischsystem Diesel
T = Spez. Ausführung Turbo
H = Spez. Ausführung Hohe Leistung
und sag ihm er soll mal in seine Unterlagen unter KTA-2470 / 1401956 schauen, da findet er die Lösung (für dich hier die Anlage)
und noch eins, trenn dich vom den Händler, den würde ich absolut nix an meinem Auto machen lassen sonst tankt der dir noch Benzin rein.