Kessy aufsperren im Winter funktioniert nicht
Hallo,
ich habe einen Cupra Formentor und Leon, bei beiden habe ich das gleiche Problem:
Seitdem es kalt ist (unter 0°C) funktioniert das schlüssellose aufsperren zu 95% nicht mehr.
Zusperren mit Fingerdruck auf Türgriff geht noch zu 50%, aber aufsperren, also einfach Hand hinter Türgriff geht so gut wie gar nicht mehr und das bei beiden Fahrzeugen.
Hatte ich mit dem Vorgänger Seat nie.
Hat das noch wer oder ist das jetzt bei mir Zufall?
405 Antworten
Zitat:
@Sandy68 schrieb am 26. Januar 2023 um 08:46:06 Uhr:
Nein geht nicht nur wegen KESSY, es funktioniert der Rest ja auch nicht
Achso ,
-der Funkschlüssel öffnet und schließt das Auto nicht
-das Auto startet nicht
-Licht geht nicht an
-die Bremse löst sich nicht
-er bremst überhaupt nicht
-und wenn er mal bremst erschrecke ich mich immer ,denn so schnell kann ich mein Handy überhaupt nicht aus der Hand legen
-weil nichts geht dreht sich natürlich kein Rad
-und weil ich in meiner eigenen Stadt nicht weiß wie ich fahren muß geht natürlich das Navi auch nicht
-nicht zu verschweigen, in der 30er Zone geht Lane und Side Assists nicht
-und das schlimmste, der Einparkassistent funktioniert mit dem Controller meiner Playstation nicht
Leider muss ich jetzt mal ehrlich zu mir sein, passt das Auto überhaupt zu mir ? 😁😁😁😁😁
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 26. Januar 2023 um 20:52:41 Uhr:
Bis jetzt noch nicht einmal Probleme bei Minusgraden etc. mit Kessy gehabt.
Ich hab die Probleme auch erst jetzt. Finde das irgendwie seltsam, dass bis vor 2-3 Wochen wirklich alles 1a funktioniert hat und jetzt spinnt kessy in einer Tour und mein Infotainment muckt rum. Haben die was eingebaut dass der ab 10k km probleme macht, damit die das dann auf Verschleiß schieben können? Seltsam isses schon.
Ähnliche Themen
Sie schieben das nicht auf Verschleiss. Sie sagen einfach das sie nichts machen können. Meiner hatte das Problem bereits nach 5000km. Da war es halt zum ersten mal kalt...
Habe jetzt auch knapp 10tkm drauf und bei aktuell um die 0 Grad spinnt Kessy auch nur noch. Außerdem fallen jetzt die Assistenzsysteme regelmäßig aus und der Bordcomputer startet sich neu.
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 26. Januar 2023 um 21:14:44 Uhr:
Sie schieben das nicht auf Verschleiss. Sie sagen einfach das sie nichts machen können. Meiner hatte das Problem bereits nach 5000km. Da war es halt zum ersten mal kalt...
Vor Weihnachten war es so richtig richtig kalt und da funktionierte alles, außer 2/3 der ambiente Beleuchtung einmal. Die Probleme sind wirklich erst jetzt aufgetreten.
Guten Morgen zusammen.
Ich muss mich auch mal einreihen...
Gestern funzte Kessy auch nicht, nachdem ich ca. 10km gefahren bin. Zu Hause war alles gut, bei Ankunft wollte er nicht verriegeln (Beifahrerseite). Erst nach ein paar mal über den Sensor wischen und wieder drauf tippen ging es.
Da ich jedoch noch etwas im Auto vergessen hatte, musste ich, diesmal Fahrerseite, nochmal öffnen. Das wollte er auch nicht, musste die FB nehmen. Verriegeln ging auch nur mit FB.
Ich bin es zwar gewöhnt, ein Fahrzeug per FB zu öffnen, wenn die Ausstattung jedoch den schlüssellosen Zugang zur Verfügung stellt, hat das auch zu funktionieren!
ärgert mich also schon...
Mal sehen wie es heute Abend ist, ob es zu Hause (unter dem Carport) wieder klappt.
Zitat:
@pumischn86 schrieb am 26. Januar 2023 um 23:47:26 Uhr:
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 26. Januar 2023 um 21:14:44 Uhr:
Sie schieben das nicht auf Verschleiss. Sie sagen einfach das sie nichts machen können. Meiner hatte das Problem bereits nach 5000km. Da war es halt zum ersten mal kalt...Vor Weihnachten war es so richtig richtig kalt und da funktionierte alles, außer 2/3 der ambiente Beleuchtung einmal. Die Probleme sind wirklich erst jetzt aufgetreten.
mag sein. Ändert aber nichts daran, dass Cupra sagt das sie nichts machen könnnen.
Du kannst gerne dein Glück versuchen. Ich bin der erste der in der Werkstatt vorstellig wird, wenn es eine Lösung gibt. Nur bisher gibt es sie leider nicht.
Es gab hier schon einige "Tricks" wie man das System wieder zum laufen bringt. Dauerhaft geholfen hat bei mir nichts davon.
Und es ist nunmal so, dass an kalten Tagen die Meldungen hier und den sozialen Netzwerken massiv zunehmen und über das Problem klagen. Und es gab bisher keinen, der geschrieben hat "war damit in der Werkstatt und seitdem funktioniert Kessy einwandfrei".
Da ich ab und zu kurz davor bin die Scheibe einzuschlagen weil das sch... Kessy nicht funktioniert, habe ich mal ein paar verschiedene Sachen ausprobiert.
Mir ist aufgefallen, dass wenn man den Griff zu weit vorne packt das Kessy nicht reagiert, wenn man es aber weiter hinten versucht, dann gehts besser. Hab jetzt noch nicht so viel getestet, aber gestern hats dann immer funktioniert wenn ich den Griff so angefasst habe, siehe Bild.
An alle Kessy Geschädigten, könnt ihr das auch mal probieren? :-)
Zitat:
@MINI-CAR-PC schrieb am 29. Januar 2023 um 10:13:59 Uhr:
Da ich ab und zu kurz davor bin die Scheibe einzuschlagen weil das sch... Kessy nicht funktioniert, habe ich mal ein paar verschiedene Sachen ausprobiert.Mir ist aufgefallen, dass wenn man den Griff zu weit vorne packt das Kessy nicht reagiert, wenn man es aber weiter hinten versucht, dann gehts besser. Hab jetzt noch nicht so viel getestet, aber gestern hats dann immer funktioniert wenn ich den Griff so angefasst habe, siehe Bild.
An alle Kessy Geschädigten, könnt ihr das auch mal probieren? :-)
Ich werd´s mal testen wenn es das nächste Mal spinnt.
Ich hab aber auch das Gefühl (kann auch Einbildung sein), dass es wieder geht, nachdem der Fehlerspeicher gelöscht wurde. Hatte das gestern gemacht, davor hatte es auch rumgespackt. Seit dem jedoch geht es bis jetzt wieder einwandfrei. Und das trotz der grade anliegenden Minusgrade.
Zitat:
@MINI-CAR-PC schrieb am 29. Januar 2023 um 10:13:59 Uhr:
Da ich ab und zu kurz davor bin die Scheibe einzuschlagen weil das sch... Kessy nicht funktioniert, habe ich mal ein paar verschiedene Sachen ausprobiert.Mir ist aufgefallen, dass wenn man den Griff zu weit vorne packt das Kessy nicht reagiert, wenn man es aber weiter hinten versucht, dann gehts besser. Hab jetzt noch nicht so viel getestet, aber gestern hats dann immer funktioniert wenn ich den Griff so angefasst habe, siehe Bild.
An alle Kessy Geschädigten, könnt ihr das auch mal probieren? :-)
Macht keinen Unterschied.... es ist rein Glück bzw. ein anderer Grund. Auch wird immer wieder die "Leitfähigkeit" der Finger ins Spiel gebracht, dann Schmutz.. oder Wasser.. am Ende des Tages gibt es NICHT´s was eine Funktion garantiert. Aber man kann festhalten.. bei denjenigen die bisher im Winter noch nie ein Problem mit Kessy hatten und der Wagen bereits einiges an "Gebrauch" gesehen hat... da wird es wohl auf weiter gut funktionieren. Aber diejenigen die mal ein Problem hatten, müssen damit rechnen das immer mal wieder auftaucht.
Zitat:
@MINI-CAR-PC schrieb am 29. Januar 2023 um 10:13:59 Uhr:
An alle Kessy Geschädigten, könnt ihr das auch mal probieren? :-)
Obwohl ich wusste was passiert, habe ich es ausprobiert. Funktioniert genauso wenig wie alle anderen "Tricks"
Die Schlüssel sind einfach Mist. Ich finde die Felder am Schlüssel sowieso schlecht zu drücken. Letztens hatte ich den Fall, dass ich mehrmals auf Kofferraum öffnen gedrückt habe, dass Auto geblinkt hat, sich aber gar nichts getan hat.
Batterie mehrmals ausgewechselt aber beide Schlüssel reagieren nicht oder das Auto reagiert halt nicht. Und nein es liegt nicht daran, dass 2000 andere Leute neben mir stehen und den Empfang stören könnten, so wie die Werkstatt es mir immer erzählt.