Kessy aufsperren im Winter funktioniert nicht

CUPRA Formentor KM

Hallo,
ich habe einen Cupra Formentor und Leon, bei beiden habe ich das gleiche Problem:
Seitdem es kalt ist (unter 0°C) funktioniert das schlüssellose aufsperren zu 95% nicht mehr.
Zusperren mit Fingerdruck auf Türgriff geht noch zu 50%, aber aufsperren, also einfach Hand hinter Türgriff geht so gut wie gar nicht mehr und das bei beiden Fahrzeugen.
Hatte ich mit dem Vorgänger Seat nie.

Hat das noch wer oder ist das jetzt bei mir Zufall?

405 Antworten

Ja bei Kälte unterhalb 2* geht es häufig nicht. Dann immer nur das Öffnen, was nicht funktioniert. Schließen geht trotzdem und in den warmen Monaten geht Beides, ohne Probleme.

Nach zwei Jahren, in denen mit immer gesagt wurde das Kessy Problem sei bekannt und es würde an einer Lösung gearbeitet hat mir mein Serviceberater heute mitgeteilt das es ein Update gäbe und es aufgespielt sei. Ich solle unbedingt Rückmeldung geben, ob das Problem nun behoben sei.

Ich bin sehr gespannt. Glaube aber nicht an eine Behebung des Problems. Das wäre ja wie Weihnachten und Ostern an einem Tag 😉

Infotainment wurde auch von 1940 auf 1969 geupdatet.

Zitat:

@JägerJan schrieb am 2. April 2023 um 11:11:56 Uhr:


Ja bei Kälte unterhalb 2* geht es häufig nicht. Dann immer nur das Öffnen, was nicht funktioniert. Schließen geht trotzdem und in den warmen Monaten geht Beides, ohne Probleme.

Was will man von einem spanischen Auto auch alles verlangen. Die haben doch andere Temperaturen.
Bei meinem BMW funktioniert es einwandfrei, ok ist ja auch ein bayrisches Auto. ;-)

Unser Formentor will aktuell auch nur über den Schlüssel entriegelt werden, das Aufsperren am Griff funktioniert schon seit bestimmt 10 Tagen nicht mehr. Freut mich immer, wenn ich das Kind auf dem Arm habe und den Schlüssel aus der Jackentasche kramen darf ... Beim Leon 5F (MQB Plattform) funktioniert Kessy temperaturunabhängig einwandfrei.

Ähnliche Themen

Bei meinem Formentor funktioniert alles - egal ob Hitze oder Kälte- null Problem - gelungene Integration….. oW

Zitat:

@traeumer50 schrieb am 6. Dezember 2023 um 19:31:56 Uhr:



Zitat:

@JägerJan schrieb am 2. April 2023 um 11:11:56 Uhr:


Ja bei Kälte unterhalb 2* geht es häufig nicht. Dann immer nur das Öffnen, was nicht funktioniert. Schließen geht trotzdem und in den warmen Monaten geht Beides, ohne Probleme.

Was will man von einem spanischen Auto auch alles verlangen. Die haben doch andere Temperaturen.
Bei meinem BMW funktioniert es einwandfrei, ok ist ja auch ein bayrisches Auto. ;-)

Du hast RECHT und UNRECHT.

Auch bei meinem BMW funktioniert es PERFEKT ( egal ob Schnee/Eis/Regen ) und zwar an ALLEN 4 Türgriffen und am Kofferraum.

Aber du hast auch unrecht, es ist kein "spanisches" Auto bzw. "spanisches" Problem, es ist ein VAG also VW Problem welches auch an SEAT/CUPRA vererbt wurde.

Hallo,
bei meinem Ateca funktioniert Kessy auch bei Frost und Schnee einwandfrei. Griff war schon total mit Eis bedeckt und hat trotzdem funktioniert.

Seltsam das Cupra offen zugibt das es ein Problem gibt, es aber dennoch Leute gibt, die das nicht haben.

Zitat:

@Sebis-Mondeo schrieb am 6. Dezember 2023 um 20:00:18 Uhr:


Unser Formentor will aktuell auch nur über den Schlüssel entriegelt werden, das Aufsperren am Griff funktioniert schon seit bestimmt 10 Tagen nicht mehr. [...]

Bei mir exakt dasselbe. Und immer die Fehlermeldung im KI, dass ich wegen des Fehlers ins Bordbuch schauen soll. Was dort übrigens zu diesem Fehler geschrieben steht, Ihr ahnt es... 😉

TPI 2065958/9: "Die Türen lassen sich bei Temperaturen unter 5° C und/oder Nässe nicht über die vorderen Griffe öffnen. - Keine Reparaturmaßnahmen vornehmen."

Hat sich daran mittlerweile was geändert? Finde es schon lächerlich, sofern DAS die "Lösung" sein soll.

Wie gesagt, mir wurde gestern ein neues Update aufgespielt, was als "die Lösung" angepriesen wurde. Zumindest heute morgen (leichter Schneefall), hat es funktioniert. Aber ich bin nach wie vor skeptisch.

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 7. Dezember 2023 um 05:13:49 Uhr:



Zitat:

@traeumer50 schrieb am 6. Dezember 2023 um 19:31:56 Uhr:


Was will man von einem spanischen Auto auch alles verlangen. Die haben doch andere Temperaturen.
Bei meinem BMW funktioniert es einwandfrei, ok ist ja auch ein bayrisches Auto. ;-)

Du hast RECHT und UNRECHT.

Auch bei meinem BMW funktioniert es PERFEKT ( egal ob Schnee/Eis/Regen ) und zwar an ALLEN 4 Türgriffen und am Kofferraum.

Aber du hast auch unrecht, es ist kein "spanisches" Auto bzw. "spanisches" Problem, es ist ein VAG also VW Problem welches auch an SEAT/CUPRA vererbt wurde.

Ja, stimmt, ist ein VAG-Problem. Nur bei Audi klappt es wohl. Hatte 11 Monate den Formentor. Eine geile Karre was Outfit und Fahreigenschaften angeht. Nur die Technik und schlechte Verarbeitungsqualität hat mich zu BMW zurück gebracht.

Zitat:

@gjgg800 schrieb am 7. Dezember 2023 um 05:38:28 Uhr:


Hallo,
bei meinem Ateca funktioniert Kessy auch bei Frost und Schnee einwandfrei. Griff war schon total mit Eis bedeckt und hat trotzdem funktioniert.

Der Ateca steht auch noch auf der alten MQB Plattform, wie der Leon 5F. Mit dem haben wir auch keine Probleme (6 Jahre mit 2 Leon ST 5F Wintererfahrung).
Ich bekomme beim Formentor auch keine Fehlermeldung im KI, es funktioniert nur einfach nicht.

So, habe alles probiert:

- Kessy deaktiviert im Infotainment und erneut aktiviert
- Griff mit Küchenrolle getrocknet
- Griff mit Microfasertuch gereinigt

Geht nach wie vor nicht aufschließen. Zu geht immer, Kofferraum auch.

Dann hoffe ich mal auf eine neue TPI, die wohl bei Chicko schon zum Einsatz kam?

Ob es eine TPI gibt, weiß ich nicht. Ich habe nur wie bei jedem Servicebesuch darauf hingewiesen. Habe auch nebenbei gefragt ob eine neue Infotainment Software verfügbar wäre, weil ich schon von der 1969 gehört hatte. Auch diese wurde ohne weiteres nachfragen installiert.

Jetzt warte ich nur noch auf den defekten PDC Sensor, der bestellt werden muss und anschließend noch lackiert werden muss. Lieferzeit: unbekannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen