Keramikversiegelung

Guten Abend, hat jemand von euch schonmal eine Keramikversiegelung machen lassen?
Das hört sich ja schon super an!
http://www.bolidenforum.de/.../...mik-versiegelung-geht-es-noch-besser

Aber der Preis ist schon derb... lohnt sich halt nur bei entsprechenden Autos.

Mich würde jedoch mal interessieren ob die wirklich so "kratzfest" sind?!
Wenn man weitere Videos anschaut, muss das ja das non-plus-ultra sein ^^

50 Antworten

super hört sich das immer an und ob sich das lohnt musst du selber wissen und zum anderen wissen wir ja alle gar nicht, welches Fahrzeug du damit behandeln lassen möchtest...!

Schöne Werbeversprechen... (Schau dir mal die Werbung von diesem Platinum-Zeug an! Verspricht das gleiche für ~19€) Ob mir das >1.000€ als Versuch wert wäre? NEIN! Definitiv nicht. Wenn es nichts taugt, ist mein Geld weg. Da bleibe ich bei den üblichen bewährten Methoden. Damit bin ich auch immer gut gefahren.

Die Versiegelung ist ne Art 2. Lack, der oben drauf kommt. Das muss auch perfekt gemacht werden. Ist es das nicht, sieht man es sofort. Der TE kann es ja mal ausprobieren und seinen Wagen mal bei einem Treffen vorführen.

Die extrem teuren Schickimicki-Dinge klingen für mich immer so nach Nepper-Schlepper-Bauernfänger. Für Leute, denen Geld eh nichts wert ist. Wenn's nichts taugt, kommt eben was anderes. Geld spielt keine Rolle. Für Otto-Normal-Verbraucher ist es eher weniger was.

MfG

Aber wie sieht das aus wenn man einen Metallic-Lack hat? Wird das nicht irgendwie... matt?

Mit der von dir beworbenen Versiegelung?

MfG

Ähnliche Themen

ja, also generell mit solchen Keramiklackierungen?

Und das Auto mittlerweile versiegelt und einen guten Anbieter in Hessen gefunden?

Ich habe 6 jahre einen GLK gehabt( Neuwagen ),habe ihn nach 2 Jahren mit Keramik versiegeln lassen,habe Ihn danach noch 4 Jahre gefahren .War mit der Versiegelung sehr zufrieden,kein Bremsenstaub und Flugrost mehr.Weniger Schmutz auf dem Lack,Mücken liesen sich sehr leicht entfernen,der Lack glänzte auch nach 6 Jahren wie neu.Habe den GLK gegen einen neuen GLC eingetauscht und gleich nach abholung wieder mit Keramik versiegeln lassen.Bin mal gespannt,wie lange ich diesmal Freude an der Versiegelung habe,kann Ich nur weiterempfehlen. 2 Lagenversiegelung beim Neuwagen ca.4-500 €.Bei nicht Neuwagen muss
vorbehandelt werden kostet extra.

@Sven28 ein guter Anbieter in Hessen ist mE. Das Car Detailing Center in Asslar.
Sehr kompetent und hat auch gute Preise.
Kommt vielleicht bisschen spät aber lieber spät als nie.

Bin auch am überlegen meinen NW gleich nach Auslieferung versiegeln zu lassen (Keramik).
Gibt es hier schon weitere Erfahrungen was den Nutzen angeht?

Werde meinen S80 übernächste Woche versiegeln lassen.
Preis mit Innenreinigung Ca. 450 Euro
Mehr wie nicht funktionieren kann es ja nicht.
Werde dann mal meine Erfahrung schildern.

Hallo zusammen,

gibt es hierzu neue Erkenntnisse oder Erfahrungswerte?
@ ikke64: Wie war deine Versiegelung und hast du eine Haltbarkeitsgarantie darauf bekommen?

Preise scheinen für eine Keramikversiegelung stark zu differieren.
Ich habe ein Angebot für ca. 1000 EUR bekommen für eine Schicht + eine Glanzschicht (was immer das auch ist)
Hier habe ich von 500 EUR gelesen.

Also 450 ist schon recht billig für ein Coating meiner Meinung nach.
Es sei denn es ist ein Smart bei dem der Lack noch in einem guten Zustand war und nur mit Finish abgezogen wurde.
Wenn man rechnet das dass Fahrzeug gewaschen, geknetet, getrocknet, abgeklebt und je nach Zustand vom Lack noch in mehreren Schritten poliert wird, dann sind 450 Euro sehr wenig.
Da kann man sagen das bezahlt man alleine für Defektbeseitigung bei einem mittel grossem Fahrzeug.
Selbst da gibt es Preisspannen weil jeder seine eigene Preise macht.
So jetzt kommt das Coating, da gibt es auch Unterschiede.
Und wenn alles gut läuft sieht dein Aufbereiter dich die nächsten 3 Jahre nicht, daher kommen die 1000 Euro eventuell.

Hallöchen, habe da auch mal eine Frage. Habe mein Auto nun auch mit 3 Schichten Keramik Versiegeln lassen. Wir sind nach der Abholung des Autos ca. 2 Tage später ca. 700km weit gefahren mit hoher Geschwindigkeit auch über 200kmh. Nach der Tour sind nun viele Insekten Spuren und deren Schleim auf der Motorhaube genau auch an den Seiten.
Auch Fahrten über einen schotterweg hat ziemlich Staub aufgewedelt und das Auto verdrecken lassen.
Ich soll das Auto ja nun 10 bis 14 Tage nicht waschen.
Daher ca. bis zum 11 bis 14 September. Wir haben auch wieder eine Tour zurück die 700km. da ist das Auto wirklich stark verdreckt auch mit Insekten
würdet ihr trotzdem bis zum 11 oder 14 September warten mit waschen oder mit leichten Wasser etwas abspritzen?

VG

Zitat:

@djkooo schrieb am 30. August 2019 um 16:04:59 Uhr:



Ich soll das Auto ja nun 10 bis 14 Tage nicht waschen.
Daher ca. bis zum 11 bis 14 September. Wir haben auch wieder eine Tour zurück die 700km. da ist das Auto wirklich stark verdreckt auch mit Insekten
würdet ihr trotzdem bis zum 11 oder 14 September warten mit waschen oder mit leichten Wasser etwas abspritzen?

VG

Was ist den leichtes Wasser? Wusste gar nicht daß es unterschiedlich schweres Wasser gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen