Keramikpaste für Glühkerzen ?
Moin moin,
muß jetzt auch Glühkerzen wechsel. Habe noch eine Tube Keramikpaste , bis + 1400°C, rumliegen, teoretisch könnte man die dafür doch verwende da Metallfrei oder spricht etwas dagegen?
Gruß
edgar-67
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audi966
am besten gehst du jetzt counter strike spielen und nervst uns nicht
multiple persönlichkeit?? 😉
26 Antworten
Hallo,
wer hatt denn hier angefangen? wir diskutieren über themen, die autos betreffen und es sollte keiner persönlich angegriffen werden. Wenn du zum Thema keramikpaste nichts zu sagen hast, dan halt dich einfach raus.
1.) ich nehme keine Keramikpaste 😁
2.)...lese meinen letzten Beitrag noch mal durch Slawa. Schön langsam...und wenn du ihn nicht verstanden hast, dann noch mal
Zitat:
Original geschrieben von cyber-alf
1.) ich nehme keine Keramikpaste 😁
2.)...lese meinen letzten Beitrag noch mal durch Slawa. Schön langsam...und wenn du ihn nicht verstanden hast, dann noch mal
Ich habe auch keine Keramik Paste verwendet. Bei mir waren nur 2 GKs defekt, deshalb hat er oft ziemlich stark morgens geraucht. Aber seit dem Wechsel raucht er gar nicht mehr, kein bisschen.
Beim wechsel hat aber WD40 ganz gut geholfen. aber alle sind einwandfrei rausgekommen. Wichtig ist auch, dass man den Dreck dort entfernt, sonst fällt er rein und das wollen wir ja nicht, am besten etwas, was saugt, nie mit druckluft, da sonst alles hinenfällt, oder man dreht den motor, kommt auch nach oben alles raus.
Zitat:
Original geschrieben von edgar-67
Danke für die vielen Antworten, habe mir gerade das GK-Fett von Beru bestellt.
Dann nur noch hoffen das alle gut rausgehen.
Grußedgar-67
Gut so, genau richtig!
Hier im Forum gibt es ja auch das Dokument von Beru "Alles über Glühkerzen". Kannst Du auch in den FAQ finden.
Ich hatte meine Kerzen auch gewechselt und das Fett verwendet.
Beim Rausschrauben musst Du starke Nerven haben. Die sind unter Umständen bombenfest . Ich habe eine lange Gelenknuss an eine Verlängerung gemacht und konnte dann gut zwischen den Einspritzleitungen arbeiten. Zum Abmachen der Kerzenstecker noch ein Tipp. Wenn Du mit der Spitzzange arbeitest sei vorsichtig, dass zu nicht einen zu starken Ruck nach oben machst wenn Sie sich lösen. Das kann die Isolierung beschädigen.
Am besten die Standheizung einschalten wenn Du eine hast, damit der Motor handwarm wird und die Kabel etwas geschmeidig.
Viel Erfolg.
fernschnellgut
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich habe auch keine Keramik Paste verwendet. Bei mir waren nur 2 GKs defekt, deshalb hat er oft ziemlich stark morgens geraucht. Aber seit dem Wechsel raucht er gar nicht mehr, kein bisschen.
...siehst du Slawa, das war es, was ich meinte mit widersprechen.
Denn in diesem thread http://www.motor-talk.de/.../...-springt-trotzdem-an-t3721904.html?... hast du folgendes von dir gegeben:
Zitat:
Hi, habe meine GKs auch gewechselt. Alle 6 von beru, weil das auto beim starten eine riesen wolke gelassen hat.
Na, getauscht und nun? Immer noch das gleiche Theater, wir hatte ca. -20 grad hier.
Das Auto steht im freien und springt selbst bei -20 locker an, kein orgeln, kein nichts, ich muss auch nicht 2-3 mal vorglühen, wenn die spirale erloschen ist, dann geht er sofort an und ist butterweich. Aber hinten schauen mich die leute blöd an, alles vernebelt. eher blau/weißer rauch
was denn nun, Münchhausen ? 😠...bist du dir überhaupt noch sicher, dass du die GK gewechselt hast ?
am besten gehst du jetzt counter strike spielen und nervst uns nicht
Zitat:
Original geschrieben von Audi966
am besten gehst du jetzt counter strike spielen und nervst uns nicht
multiple persönlichkeit?? 😉
Zitat:
multiple persönlichkeit??
😁....könnte gefährlich werden bei seinem Bremssattelproblem
So die GK`s sind gewechselt, ging ohne Probleme und der Dicke springt wieder ohne Rauchzeichen an. Habe Die Kerzen im kalten Zustand gewechselt, ein paar Tage vorher allerdings schon mal mit WD 40 eingesprüht.
Schönen Abend noch.
edgar-67
Zitat:
Original geschrieben von edgar-67
So die GK`s sind gewechselt, ging ohne Probleme und der Dicke springt wieder ohne Rauchzeichen an. Habe Die Kerzen im kalten Zustand gewechselt, ein paar Tage vorher allerdings schon mal mit WD 40 eingesprüht.
Schönen Abend noch.edgar-67
hey edgar
schön zu hören, dass alles funktioniert hat. bei mir hat es auch ohne probleme funktioniert, ich habe diese jedoch im warmen zustand ausgebaut und vorher immer WD 40 benutzt.
hey Slawa, deiner hat nach dem Wechsel noch geraucht....hattest du doch geschrieben ! Schon vergessen ?
Zitat:
Original geschrieben von cyber-alf
hey Slawa, deiner hat nach dem Wechsel noch geraucht....hattest du doch geschrieben ! Schon vergessen ?
Da hatte er vergessen die Stecker richtig draufzudrücken. 😁