1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 4L
  7. Keramikbremsen der Kuh

Keramikbremsen der Kuh

Audi Q7 1 (4L)

Welche Wartungs- oder Verschleisskosten werden bei der Keramikbremsanlage anfallen?
Von unserem Porsche Turbo sind mir die dort anfallenden Kosten geläufig, fallen jedoch wg der damit gefahrenen KM nicht ins Gewicht.
Die Kuh ist / wäre der Erstwagen, welcher ca. 60000 KM p.a. bewegt Seren würde.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan



Wo habe ich das nur schon mal gelesen?!
;-))

Hast Du ein Déjà-vu ? Das geht mir auch oft so. Z. B. bei Deinem Forennamen habe ich mir gedacht, irgwendwie kenn ich den doch, oder....ist das noch ein Stefan !?!

Da mich bis jetzt keine Sau gefragt hat, wer denn nun Testsieger im letzten AMS Bremsentest war, interessiert es Euch offenbar nicht.

:(

Aber ich sage es Euch trotzdem, ob Ihr wollt oder nicht.

:D

Die Audi Kuh 7 wurde Testsieger - mit herkömmlichen Graugussbremsscheiben, nicht mit dem teuren Keramikzeug... Getestet wurden dabei nicht nur LKWs wie die Kuh 7 sondern PKWs verschiedenster Klassen.

Auszug aus dem Bericht:

Daß schwere SUV nicht per se schlecht bremsen, beweist der diesjährige Testsieger Audi Q7. Er ist nicht nur bei den Prüfungen aus 100 km/h in der Ebene und am Berg ganz vorne mit dabei, sondern macht auch auf my-split eine gute Figur. Das gilt sowohl für den Bremsweg als auch für die vorbildliche Spurtreue. Herausragend ist jedoch das kräftige Zupacken der Bremsen nach dem Fadingtest. Die mittlere Verzögerung von 9,8 m/s2 ist ein Spitzenwert in dieser Disziplin. Immerhin ist der Dreitonner zuvor neun Mal aus 190 km/h mit einer mittelstarken Bremsung auf 70 km/h verzögert worden.

FP

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan



Wo habe ich das nur schon mal gelesen?!
;-))

Hast Du ein Déjà-vu ? Das geht mir auch oft so. Z. B. bei Deinem Forennamen habe ich mir gedacht, irgwendwie kenn ich den doch, oder....ist das noch ein Stefan !?!

Da mich bis jetzt keine Sau gefragt hat, wer denn nun Testsieger im letzten AMS Bremsentest war, interessiert es Euch offenbar nicht.

:(

Aber ich sage es Euch trotzdem, ob Ihr wollt oder nicht.

:D

Die Audi Kuh 7 wurde Testsieger - mit herkömmlichen Graugussbremsscheiben, nicht mit dem teuren Keramikzeug... Getestet wurden dabei nicht nur LKWs wie die Kuh 7 sondern PKWs verschiedenster Klassen.

Auszug aus dem Bericht:

Daß schwere SUV nicht per se schlecht bremsen, beweist der diesjährige Testsieger Audi Q7. Er ist nicht nur bei den Prüfungen aus 100 km/h in der Ebene und am Berg ganz vorne mit dabei, sondern macht auch auf my-split eine gute Figur. Das gilt sowohl für den Bremsweg als auch für die vorbildliche Spurtreue. Herausragend ist jedoch das kräftige Zupacken der Bremsen nach dem Fadingtest. Die mittlere Verzögerung von 9,8 m/s2 ist ein Spitzenwert in dieser Disziplin. Immerhin ist der Dreitonner zuvor neun Mal aus 190 km/h mit einer mittelstarken Bremsung auf 70 km/h verzögert worden.

FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


(...)
Da mich bis jetzt keine Sau gefragt hat, wer denn nun Testsieger im letzten AMS Bremsentest war, interessiert es Euch offenbar nicht. :(
Aber ich sage es Euch trotzdem, ob Ihr wollt oder nicht. :D
(...)

Vielleicht hättest Du es nicht so krampfhaft dramatisch gestalten sollen, sondern einfach in Deinem ersten Teaser die Lösung gleich (von mir aus auch erst im ZWEITEN Satz ;-)) verraten sollen? Und dann vielleicht gleich noch eine vollständige Quellenangabe dazupacken?

Oder Du hättest Dich einfach neben meine Kinder gestellt, auf deren Aufmerksamkeitsheischer reagiere ich nämlich IMMER.

;-))

Just kidding. Du hast grundsätzlich schon recht, und wenn ich nicht wüsste, dass die Kuh "normale" Bremsbeläge und Scheiben frisst wie unser seliger 2,3l-5-Zylinder Öl, wäre ich Dir auch gefolgt und hätte nie die (überteuerte) Keramik in Betracht gezogen (mit Extras werde ich sie dennoch vollstopfen müssen, aber das hat ja mit diesem Thread nix zu tun ;-))

Peace?

Hi
Ob man je die Bremsscheiben erneuern muss wer weiss . Ich habe in Meine Kuh 4,2 TDi die Keramik Bremsen drinnen und ich will niewieder andere haben . hatte eh Glück mit dem wagen der hat fast alles was es zubestellen gibt war ein Audi VIP wagen np 135000 ,-
ink 3 jahreneuwagen Anschlussgarantie ist 18 monate alt für 70000 ,- der kauf der Kuh war am meisten wegen der Keramkbremse und B&O , den die anderen sollten da gleiche kosten aber nur Bose und die hälfte der Aussttung und wie so oft silber . Ich glaufe das die Bremsen nie erneuert werden müssen .
gruss jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen