Keramik-Bremsbeläge
Hallo Audi-Freunde!
Habe vor mein Audi 80 Cabrio Bj 94. mit Keramik-Bremsen auszurüsten. Hat evtl. einer Erfahrung, ob sowas für mein Audi gibt?
Vielen Dank im Voraus!!!
Beste Antwort im Thema
Hab ja auch oben geschrieben dass ich denke das die gelben dinger auch eine ordentliche Bremsleistung bringen.
Bessere Bremsen sind auch kein Verbrechen, solange se TÜV geprüft und abgenommen sind.
Genauso hat vermutlich noch keiner en Unfall gebaut weil er lasierte Rückleuchten verbaut hat.
Und vermutlich ist auch noch keiner umgekommen weil die Hupe La Cucaracha spielt, oder ein Auspuff 95dB laut ist.
Trotzdem ist es nicht erlaubt, und deshalb wird es Probleme geben wenn was passiert, und raus kommt das ein sicherheitsrelevantes Bauteil verbaut ist, welches nicht zugelassen ist.
Und deswegen kann eigentlich keiner die Nutzung solcher Teile empfehlen.
Über die Sinn oder Unsinnigkeit dieser Vorschriften kann man streiten, bringt aber nix.
16 Antworten
Willst du an der WM für Spätbremsen teilnehmen oder was hast du vor?
http://www.ebay.de/.../400838787000?fits=Make%3AAudi|Model%3A80&hash=item5d53da7fb8:g:nSMAAOSwU9xUNQ3~
Gruss
Habe Chromfelgen drauf und möchte gerne Bremsstaubentwicklung reduzieren. Vielen Dank für die Antwort, aber die Beläge passen leider auf ein Audi 80 nicht. ??
Dann nimm die grünen EBCs und gut ist. Von Keramik würde ich im Straßenverkehr abraten, selbst einige Hersteller raten davon ab.
HTC
Reine Keramikbeläge sind tatsächlich ne blöde Idee. Wenn man da auf die Bremse tritt, hat man erstmal ne Gedenksekunde bis überhaupt eine Verzögerung eintritt. Wie mein Vorredner @HTC bereits gesagt hat, nimm die grünen von EBC, oder die roten, die haben glaub auch noch Straßenzulassung.
Ich habe lange die grünen Beläge auf meinem Vectra damals gefahren und hab sehr gute Erfahrungen gemacht, was Bremsleistung angeht, genauso wie einer deutlichen reduzierung der Bremsstaubentwicklung.
Bekannte berichteten von Bremsenquitschen mit diesen Belägen, ich habe die Beläge zusammen mit den ATE Power Disk Bremsscheiben gefahren und bei mir hat nie irgendwas gequietscht.
Ähnliche Themen
Wohl eher EBC Yellow Stuff oder Red Stuff .
Er wollte den Bremsstaub minimieren. Yellow hat geringen Staub und Red hat sehr geringe Staubentwicklung.
RedStuff Bremsstaub lässt sich zudem einfach mit normalem Leitungswasser abspülen ohne Reiniger und Bürsten.
Also ideal für Verchromte Felgen ;D
http://www.ebcbremsen-profi.de/ebc-bremsbel%C3%A4ge/ebc-redstuff/
Also die Greens sind für Otto-Normal Verbraucher die Standardempfehlung, geringere Bremsstaubentwicklung und leicht abwaschbar bei erhöhter Bremsleistung
Die Red sind bereits mit Keramikpartikeln durchsetzt und brauchen eine gewisse Arbeitstemperatur, werden für Fahrzeuge ab 200 PS empfohlen.
Die Yellow erzeugen mehr Bremsstaub als die ATE und co Beläge, brauchen mehr Temperatur um richtig zu arbeiten, halten aber dafür länger.
HTC
Die Redstuff und Yellowstuff beläge haben beim Audi 80 Cabrio aber keine REG90 zulassung.
Je nach Motorisierung werden die nichtmal angeboten.
Also bleiben nur die Greenstuffbeläge. Und die machen aber auch deutlich weniger Bremsstaub als herkömmliche Beläge.
Interesannt ist dass für meinen Omega die Redstuff beläge auch eine REG90 zulassung haben. Deshalb habe ich die zuerst auch empfohlen, das widerrufe ich jetzt aber, und empfehle nur die Greenstuff Beläge!
Laut EBC bieten Green-, Red-, und Yellowstuff Beläge bereits bei kalter Bremse die volle Bremsleistung.
Fürs Cabrio liegen die Yellow Stuff vor ..ohne aggressiven schwarzen Bremsstaub, der auf den Felgen klebt
Also würde ich diese auch nehmen mit Chrome Felgen.
Naja, wenn man will dass die ABE von seinem Fahrzeug erlischt, sollte man das tun.
Im Prinzip kann es mir egal sein was der TE verbaut. Ist ja sein Ding. Ich persönlich denke auch dass die Bremsbeläge ihren Dienst tun werden, auch wenn sie keine Zulassung in der EU haben.
Trotzdem weiße ich nochmal darauf hin dass von EBC nur die Greenstuff Beläge eine REG90 zulassung am Audi 80 Cabrio haben, und die anderen im Umkehrschluss auch mit Chromfelgen KEINE Zulassung haben.
(stand 20.04.2015)
Na hast schon mal jemanden gesehen bei der Rennleitung der Bremsbeläge auf Zulassung prüft ?
Ich noch nicht. selbst der Prüfer beim Tüv nicht ;D
Der Packt die Karre auf den Prüfstand und macht ne Sichtprüfung.
Haben schon mal nen Brembo umbau gemacht.. hat ihn keineswegs interessiert .. Bremswerte ok .. Sichtprüfung ok.. Bremse Ok ;D
Besser Bremsen ist kein Verbrechen... wie viele fahren mit abgewetzter roscht scheiße und Ebay Billigzeug und Flatterbremse umher. Das find ich persönlich viel schlimmer als guten Biss am Anker.
Hab ja auch oben geschrieben dass ich denke das die gelben dinger auch eine ordentliche Bremsleistung bringen.
Bessere Bremsen sind auch kein Verbrechen, solange se TÜV geprüft und abgenommen sind.
Genauso hat vermutlich noch keiner en Unfall gebaut weil er lasierte Rückleuchten verbaut hat.
Und vermutlich ist auch noch keiner umgekommen weil die Hupe La Cucaracha spielt, oder ein Auspuff 95dB laut ist.
Trotzdem ist es nicht erlaubt, und deshalb wird es Probleme geben wenn was passiert, und raus kommt das ein sicherheitsrelevantes Bauteil verbaut ist, welches nicht zugelassen ist.
Und deswegen kann eigentlich keiner die Nutzung solcher Teile empfehlen.
Über die Sinn oder Unsinnigkeit dieser Vorschriften kann man streiten, bringt aber nix.
Interessant wird die Zulassung der Bremsbeläge bei einem Unfall mit schweren Personenschäden wenn der StA die KTU des Fahrzeugs anordnet. Dann darf der Unfallverursacher mal nachweisen, dass der Unfall mit zugelassenen Bremsen anders abgelaufen wäre.