Kenwood DDX-4028 BT - Telefon Problem
Hallo zusammen,
ich habe mir im vergangen Jahr das Kenwood DDX-4028BT zugelegt. Seit August bin ich mit meinem eigenen Auto jedoch nicht so viel gefahren, deshalb habe ich bisher noch keine Relevanz auf das Thema gelegt.
Ich habe das Radio ganz normal angeschlossen, keine Zusatzgeräte o.ä. Wenn ich telefoniere höre ich meinen Gesprächspartner sehr gut. Besser als mit meiner vorherigen Nokia BT Freisprecheinrichtung.
Jedoch kann mich mein Gesprächspartner nur sehr schlecht verstehen. Jeder mit dem ich telefoniert habe meinte, dass klingt alles ziemlich blechern und es scheppert immer. Ich habe schon das Mikro getauscht, aber daran lag es auch nicht. Habe die Anlage auch schon mit alten und neuen BT Geräten betrieben. Aber daran lag es auch nicht.
Hat jemand ein Tipp für mich? Oder ist die Qualität dieser BT Anlage so schlecht?
VG
Jörg
35 Antworten
Hallo Jörg,
Ok danke erstmal bitte informier mich wenn du was erreicht hast.
SG Stefan
Hallo Stefan,
ich habe leider schlechte Nachrichten ...
... würdest du es einschicken wollen?
Sehr geehrter Herr Zobel,
Sie haben eine Mail an Kenwood Deutschland geschickt, die wir Ihnen
hiermit gern beantworten.
Der DDX-4028BT muss in dem Fall eingeschickt und servicetechnisch
geprüft werden - es ist korrekt die FW für den DNX4280 kann nicht auf den DDX4028 eingespielt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kenwood Deutschland Web Team
Peter Szymkowiak
Ja mir wäre das egal ich würde Ihn schon einschicken da ich das original radio noch habe sofern das Teil dann funktioniert.
Muß mal schauen wie das funktioniert danke für die Tipps!!
Hallo,
sag doch bitte mal bescheid, wenn du deinen DVD Receiver zurück bekommen hast.
Würde mich doch interessieren.
VG
Jörg
Ähnliche Themen
Ja werd ich machen geb dir dann bscheid wenn ich Ihn wieder habe!!!
Ich habe denen jetzt auch eine Mail geschickt (siehe unten). Mal schauen, wie Kenwood sich aus der Affaire zieht; zumindest as Problem scheint ja weithin bekannt zu sein.
Hier meine Mail:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe mir im vergangenen Monat das Kenwood DDX-4028BT zugelegt und - kostenpflichtig - einbauen lassen.
Ich habe das Radio also von Profis einbauen und anschliessen lassen, und keine Zusatzgeräte o.ä eingabut.
Wenn ich telefoniere, höre ich meinen Gesprächspartner gut. Jedoch kann mich mein Gesprächspartner nur sehr schlecht bis effektiv gar nicht verstehen. Jeder, mit dem ich telefoniert habe, meinte, dass klingt alles ziemlich blechern und weit entfernt, und es scheppert immer. Ein richtiges Telefonat war bislang nicht möglich.
Ich habe nun schon das Mikro getauscht, aber daran lag es auch nicht. Nun habe ich die Anlage auch schon mit neuen BT Geräten betrieben. Aber daran lag es auch nicht.
Nach einigem Surfen in diversen Internetforen habe ich feststellen müssen, dass das Problem weithin verbreitet zu sein scheint. Das Problem ist offenbar weithin bekannt.
Einige Lösung habe ich aber noch nicht gefunden.
Deswegen wende ich mich jetzt an Sie.
Mit freundlichem Gruss
Hallo,
bin gespannt welche Antwort du erhälst wahrscheinlich nur diese das du das Gerät einschicken sollst.
Bitte gib uns Bescheid über dein weiteres vorgehen.
Danke Tschau
Ganz genau.
Hier die konkrete (Massen-) mail plus meine Reaktion:
Sehr geehrter Herr XXX!
Wir bedauern, dass Sie die beschriebenen Probleme mit Ihrem Kenwood Gerät haben.
Bitte führen Sie an Ihrem Gerät die Rückstellung (Reset), so wie in der Bedienungsanleitung beschrieben ist durch.
Sollte es keine nenenswerte Besserung bringen - möchten wir Sie bitten, Ihr Gerät mit einer detaillierten Fehlerbeschreibung über Ihrem Kenwood-Händler oder direkt zu einer autorisierten Vertragswerkstatt zu geben, damit es dort überprüft ggf. auch repariert werden kann.
Die Adressen der für Sie nächstgelegenen Werkstätten finden Sie auf unserer Home Page:
http://www.kenwood.de/support/vertragswerkstaetten/.
Wir möchten uns für den Ihnen entstehenden Aufwand entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kenwood Deutschland Web Team
i.A. P. Szymkowiak
... das habe ich zurückgeschrieben.
Mal schauen, was sie antworten.
Sehr geehrter Herr Szymkowiak,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Angesichts der Tatsache, dass ein Ausbau und Versand teuer und aufwendig ist, und meiner These, dass das Problem mit der Freisprechanlange ein Produktmerkaml ist, das die ganze Serie betrifft, würde ich gerne wissen, ob das beschriebene Problem bei Kenwood grundsätzlich erkannt ist und behoben werden kann.
Mit freundlichen Grüssen
Hier nun die aktuelle Reaktion von Kenwood:
bei der von Ihnen bemängelten schlechten Sprachqualität unseres Gerätes DDX4028BT handelt es sich nicht um ein allgemeines Produktmerkmal wie Sie vermuten, sondern die bei Ihnen festgestellten Mängel sind ursächlich in der Kombination Radio/Handy zu suchen wo Sie je nach Handytyp ggfs. so gravierend zu sein scheinen, dass es zu Beschwerden wie Ihrer kommt.
In diesem Falle muss Ihr Gerät in der Tat zu uns, um ein Softwareupdate vorzunehmen welches verfügbar ist.
Danach sollte die Qualität der Telefonverbindungen eine aktzeptable,gute Qualität erreichen.
Hilfreich wäre trotzdem wenn Sie uns mit einschicken den Hersteller/Typ Ihres Mobiltelefons mitteilen.
Bitte schicken Sie das Gerät an untenstehende Adresse zu Händen meines Kollegen Herrn XXX, damit wir es schnellstmöglich bevorzugt updaten
können.
Vielen Dank für Ihr Verständniss
Ist das eine Vertragswerkstätte?? Und wird dir das Softwareupdate was kosten??
Danke für die Info!!
"An uns" heisst Kenwood Kundenservice.
Ob der Spftware-update etwas kostet, geht in der Tat aus der Antwort nicht hervor, ich gehe aber nicht davon aus. Ich habe noch eine weitere Mail an den Kundenservice geschreiben und warte auf deren Antwort. SObald ich diese habe, melde ich mich hier wieder.
Hilfreich wäre zu wissen, ob schon jemand anderes das Prozedere bis zum Ende durchlaufen hat, um zu erfahren, ob es effektiv überhaupt etwas bringt.
Zitat:
Original geschrieben von stmy4482
Ist das eine Vertragswerkstätte?? Und wird dir das Softwareupdate was kosten??Danke für die Info!!
Hab das gleiche Radio und das seit fast einem Jahr gleiche Problem, mich würde es auch interessieren ob das nun behoben werden kann. Hab ein iPhone4 angeschlossen und die Gesprächspartner verstehen mich kaum
Meine letzte Nachfrage an Kenwood wurde überhaupt nicht mehr beantwortet.
Gruß Dirk
Nachdem meine E-Mail (siehe oben) nicht beantwortet wurde, habe ich den Absender der vorangegangenen Mail direkt angerufen.
Er sagte, dass das Problem – wenn es denn auftaucht – ggf. über einen Software-update behoben werden könne – was vor allem an meinem Handy liegen würde.
Ob das Problem bei meinem spezifischen Handy behoben werden könne, könne er weder sagen noch herausfinden (wobei ich vor allem letzteres eine grenzwertige Aussage für einen Kundenservice halte). Das mein Handy in der BT-Liste der Bedienungsanleitung nicht aufgeführt ist, könnte sich zumindest formell als schwierig erweisen).
Ein download des Software-updates sei nicht möglich, weil das Installieren sehr kompliziert sei.
Kurzum: Es bleibt dabei, ich soll den Kasten ausbauen und einschicken (über den Händler, sodass auch keine Versandkosten auftreten).
Das ganze ist mehr als unbefriedigend.
Gibts was neues zu dem Thema?
Ich hab das langsam auch satt und hab mir letzte Woche ein Kenwood DDX6021BT bestellt und heute mal provesorisch eingebaut. Eierfone angeschlossen und die Frau angerufen, selbe beschissene Qualität.
Da es da ein Update für gibt hab ich`s eingespielt, keine Verbesserung. Ebenfalls ist immer noch USB total lahm, beim Liedwechsel muss man ja auch ewig waren. Radio geht nun wieder zurück.
Also ich weis nicht ob das Update was es angeblich für das 4028 geben soll was bringt, ich hab auch eine Mail geschrieben wo man das Gerät hinsenden soll aber wie immer keine Antwort bekommen.
Interessanterweise baut Kenwood bei den neuen Geräten wieder Parrot ein - aber leider sind die sau teuer, die neueren "günstigeren" haben wohl alle noch den beschissenen JVC BT Dongle.
Ich hab nun seit 15 Jahren Kenwood in den Autos, aber bin echt enttäuscht.
Wieso trotzdem alle Zeitungen da gute Bewertungen geben frage ich mich, die testen wohl nur Navi Ipod und co?
Gruß Dirk