Kennzeichenwinkel so in Ordnung ?
Guten Tag,
denkt ihr der Kennzeichenwinkel passt so ?. Laut Hersteller ist das erlaubt. Laut Googel darf der Winkel nicht mehr als 30 Grad betragen (Gemessen: 60 Grad).
Meiner Meinung nach kann man das Kennzeichen trotzdem noch sehr gut von weiter weg erkennen.
25 Antworten
Das ist typisch Deutschland, es können nicht 32,5 sein sondern müssen 30 sein :-D
Ja mei..
Mir is des wurscht... Fahr immer ohne Kennzeichen 🙂 🙂 🙂
Nee nee. 30 * ist doch ok. Warum denn übefhaupt das KZ so flach hinbiegen? Lasst es so wie es ausgeliefert wurde und alles palettj.
Zitat:
@ScheuerMilchTV schrieb am 3. September 2018 um 21:12:29 Uhr:
Das ist typisch Deutschland, es können nicht 32,5 sein sondern müssen 30 sein :-D
Nun, dann könnte man Regeln auch einfach ganz abschaffen.
Weil wenn es 34,5 sind, wäre das ja auch nicht so weit von 32,5 entfernt und dann könnte man auch gleich 36 nehmen usw. Irgendwo ist nunmal die Grenze. Und gerade bei sowas leichten ist es überhaupt kein Problem das einzuhalten ;-)
Ebend... Schweiz oder italien wird in der Geschichte wohl auch sehr spassig...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Forster007 schrieb am 3. September 2018 um 22:42:20 Uhr:
Nun, dann könnte man Regeln auch einfach ganz abschaffen.
Weil wenn es 34,5 sind, wäre das ja auch nicht so weit von 32,5 entfernt und dann könnte man auch gleich 36 nehmen usw. Irgendwo ist nunmal die Grenze. Und gerade bei sowas leichten ist es überhaupt kein Problem das einzuhalten ;-)
Oder gleich von 30° auf 90° aufrunden?
Das Aufrunden-Prinzip findet dann überall Anwendung. Auch beim Tanken. Für 30 Euro tanken kostet dann auch 90 Euro. Oder beim Kundendienst. 300 Euro werden dann auch auf 900 Euro aufgerundet.
Ich glaube bei den Situationen wäre man dann auf einmal wieder ganz glücklich darüber das 30 einfach 30 sind - oder 20 eben 20 - wenn man es nicht partout ans Maximum umbiegen will. 😉
Grüße, Martin
Manche Probleme gibt es aber auch nur in Foren 😁
Ich hab noch nie erlebt, das routinemäßíg der Kennzeichenwinkel überprüft wird.
Erst wenn das Kennzeichen wirklich offensichtlich sehr flach steht, dann kann mal nachgemessen werden und dann wird man sich auf die max 30° berufen. Bei 32,5° wird das vermutlich nie jemand machen.
Bei zB den derzeit so angesagten Bobber Umbauten stehen wegen der mitschwingenden und sehr kurzen Schutzbleche die Kennzeichen so flach, das höchstens Hubschrauberpiloten die noch lesen können. Und das findet dann der ein oder andere Ordnungshüter nicht mehr in Ordnung und wird es bemängeln. Bei TÜV macht man sich damit natürlich auch keine Freunde.
Und nu warte ich auf den ersten, der zu berichten weiß, das bei einem Kennzeichenwinkel von mehr als 30,1° der Versicherungsschutz erlischt....
Ich habe vor jahren gelesen, dass die schweiz+ italien da bei den touris durchgegriffen hat... Und da ist jeder mit verändertem heck mode...
Mir egal, seit ich meine Regentonne fest am Moped montiert und das Kennzeichen da dran geschraubt hab, hat es einen Winkel von 18,5° lt Handyapp. Hab ich auch nur aufgrund dieses Threads zum Spass mal ausprobiert.
Also könnte ich nach Italien und in die Schweiz wenn ich wollte - will ich aber gar nicht 😁
Vorher hatte es bestimmt etwas über 30° (habs nie gemessen, war aber eher Richtung 45, ging nicht anders). War damit 3 mal zur HU (also in 6 Jahren), einmal hat der Prüfer gepeilt, nicht gemessen und mit "aber nicht noch flacher" kommentiert, sonst nix.
Das mit der Handyapp merke ich mir. Damit können ja die meisten umgehen. 😁
Grüße, Martin
Nehmt doch nicht alles immer so ernst mensch :-D
Zitat:
@ScheuerMilchTV schrieb am 5. September 2018 um 21:52:06 Uhr:
Nehmt doch nicht alles immer so ernst mensch :-D
Geometrie ist nun mal humorlos. Keine Pointen. Nur spitze und flache Winkel - wenn überhaupt. 😉
Grüße, Martin