1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Kennzeichenhalter

Kennzeichenhalter

VW Polo 6 (AW)

Ich werde am Samstag meinen Polo in der Autostadt abholen. Die für die Abholung erforderlichen Unterlagen hab ich bereits per Post erhalten. Dort steht u.a. drauf dass man Kennzeichenhalter mitbringen soll, allerdings hab ich gehört das wenn man keine hat, einem bei der Fahrzeugübergabe kostenlos welche gestellt werden.
Stimmt das? Hat da jemand Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Ich finde das sieht merkwürdig aus wenn da so ein kleines Kennzeichen in der großen Aussparung ist. :(

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@ronsen1990 schrieb am 21. August 2018 um 16:50:27 Uhr:


Was kosten denn die Kennzeichenhalter in der Autostadt für den Fall das man selbst keine mitnimmt?

0 euro.

es gibt noch Kennzeichenhalter im Shop in der Autostadt wo nur das vw symbol dezent Mittig draufgedruckt ist ohne den Schriftzug autostadt für 2 Euro das stk.

Zitat:

@taz2k schrieb am 21. August 2018 um 10:11:00 Uhr:


Ich werde mir diese dran machen. Schön schlicht.
https://www.atu.de/.../...zeichenhalter-Simple-Fix-2-Stueck-PM3330?...

Moin, ich habe auch diese Kennzeichenhalter verbaut, Vorn und Hinten. Sieht mit kurzen Kennzeichen extrem gut aus! Leider bauen sie die in der Autostadt nicht an!

Zitat:

@Dominikkuehn schrieb am 21. August 2018 um 22:01:45 Uhr:



Zitat:

@taz2k schrieb am 21. August 2018 um 10:11:00 Uhr:


Ich werde mir diese dran machen. Schön schlicht.
https://www.atu.de/.../...zeichenhalter-Simple-Fix-2-Stueck-PM3330?...

Moin, ich habe auch diese Kennzeichenhalter verbaut, Vorn und Hinten. Sieht mit kurzen Kennzeichen extrem gut aus! Leider bauen sie die in der Autostadt nicht an!

Klar bauen sie in der Autostadt die Simple Fix Kennzeichenhalter an. Hat bei uns bisher immer problemlos geklappt, da wir an unseren Fahrzeugen auch kurze Kennzeichen haben. Zu Hause kommen die Teile aber immer ab und dann werden die Kennzeichen mit tesa Outdoor Montageband geklebt. Sieht einfach am besten aus. Kennzeichenhalter gehen gar nicht

:D:D

Zum Anfangsthema der Kennzeichenhalter:

Wir haben am 12.12.18 in der Autostadt den T-Roc meiner Frau abgeholt und hatten 3D-Kennzeichen mit den dazugehörigen Klebehaltern dabei. Diese wurden jedoch von den Mitarbeitern nicht angebracht, so dass ich während der Übergabe um das Auto kriechen musste um sie selbst anzubringen.
Sah im Übergabebereich nicht lustig aus.....

Möchte an unserem GTI auch kurze 3D-Kennzeichen anbringen und würde sie schrauben.
Habe aber gerade noch eine andere Frage:
Der Polo hat in der Frontschürze ja die Aussparung für das Kennzeichen (siehe Foto, rot markiert^^).
Hat jemand vielleicht ein kurzes Kennzeichen an seinem Polo, also eins mit 297 oder 463mm Länge, und könnte davon mal ein Foto posten?
Überlege gerade, ob das dann noch so gut ausschaut.. :( oder ob ich doch lieber ein Kennzeichen mit 520mm und Standardlänge nehmen soll.

Gti1

Ich kann zwar nicht mit kurzen Kennzeichen dienen (wohne in Hamburg, da gibt's keine kurzen Nummern ;)), aber ich kann dir sagen, Anschrauben ist nicht nötig, die Klett-Halter sind bombenfest und sehen sehen viel besser aus.

Zum Vergleich, so sieht die Standardgröße aus

Sketch-1576363090718.png

Zitat:

@JCW82 schrieb am 14. Dezember 2019 um 22:53:46 Uhr:


Möchte an unserem GTI auch kurze 3D-Kennzeichen anbringen und würde sie schrauben.
Habe aber gerade noch eine andere Frage:
Der Polo hat in der Frontschürze ja die Aussparung für das Kennzeichen (siehe Foto, rot markiert^^).
Hat jemand vielleicht ein kurzes Kennzeichen an seinem Polo, also eins mit 297 oder 463mm Länge, und könnte davon mal ein Foto posten?
Überlege gerade, ob das dann noch so gut ausschaut.. :( oder ob ich doch lieber ein Kennzeichen mit 520mm und Standardlänge nehmen soll.

Weis nur nicht genau wieviel mm das Schild hat

Hier eins in 38 lang

20190217

Vielen Dank! :)
@Drivert1976 das dürfte ein 463mm langes sein..

Hier eins mit 420 mm

Ich finde das sieht merkwürdig aus wenn da so ein kleines Kennzeichen in der großen Aussparung ist. :(

Zitat:

@mrbabble schrieb am 15. Dezember 2019 um 16:22:45 Uhr:


Ich finde das sieht merkwürdig aus wenn da so ein kleines Kennzeichen in der großen Aussparung ist. :(

Ja, das war auch meine Sorge... finde das auch nicht so toll und werde aus dem Grund wohl für den GTI Normalgröße nehmen.

4 Buchstaben + 1 Zahl sieht meiner Meinung nach halt auf nem 520 mm Schild so richtig beschissen aus

Zitat:

@mrbabble schrieb am 15. Dezember 2019 um 16:22:45 Uhr:


Ich finde das sieht merkwürdig aus wenn da so ein kleines Kennzeichen in der großen Aussparung ist. :(

Genau deswegen, hab ich mich auch gegen ein kurzes Kennzeichen entschieden und ein standard 52er genommen mit eben drei Zahlen ( X - XX 123 ) und nicht wie erst reserviert zwei Zahlen ( X - XX 12 ).

Und ein weiterer Punkt gegen ein kurzes Kennzeichen ist wie ich finde, dass dadurch das Auto irgendwie schmaler und höhen optisch wirkt. Beim 52er Kennzeichen sieht der Polo wie ich finde einfach optisch breiter aus.

Hab meine geklettet. Selbst mehrmaliges fahren auch der Deutschen Autobahn mit Geschwindigkeiten um die 250 Km/h machten dem Kennzeichen nix aus. Und beanstandet wurde auch noch nix deswegen. Hat mir aber der Händler wo ich ihn gekauft hat gemacht.

71df7f87-1b79-4e0c-affb-15c92b433e69
Deine Antwort