Kennzeichenhalter
Ich schon wieder:-)
Wie sieht es eigentlich aus mit den Kennzeichenhaltern?
Habt ihr vorn und hinten einen Kennzeichenhalter,
oder ist nur hinten ein Halter erforderlich?
Habe im Netz bei Kennzeichen.... Carbonhalter gesehen. Sehr schick finde ich.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
für die Fahrzeugfront wird die Verwendung eines Kennzeichenhalters nicht empfohlen, da dieser akustische Reflexionen hervorrufen kann, die die Funktion des Parktronic-Systems negativ beeinflussen.
Viele Grüße - Blaustern
37 Antworten
Hallo Babsy
Ein schöner Rücken, kann auch entzücken 😉
Da ich Frauen grundsätzlich nur in die Augen schaue, würde ich bei deiner roten Lady an der Fahrzeugfront, den tieferliegenden Glanzeffekt im Normalfall gar nicht erst sehen.
Erst wenn der glänzende Kennzeichenhalter auf meiner Augenhöhe wäre, würde ich gedanklich, ein rasches Ende meiner Gesundheit in Erwägung ziehen wollen.
Da du deiner roten Lady aber das Sportpaket mit den Doppelkolben-Bremsätteln gegönnt hast, könnte eine derartige Begegnung mit deiner roten Lady, mit "nur" einem blauen Auge für mich ausgehen.
Ich Glückspilz 😁
Beste Grüße
Werner
Zitat:
@Blaustern schrieb am 6. April 2012 um 18:01:05 Uhr:
Hallo,für die Fahrzeugfront wird die Verwendung eines Kennzeichenhalters nicht empfohlen, da dieser akustische Reflexionen hervorrufen kann, die die Funktion des Parktronic-Systems negativ beeinflussen.
Viele Grüße - Blaustern
Ich hatte mich letztes Jahr schon gewundert das die Niederlassung das vordere Kennzeichen ohne Halter montiert hat.
Da mich bei Kennzeichen nur interessiert das sie gerade hängen hatte ich bisher noch keine Veranlassung etwas zu ändern.
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, welche Schrauben ich für die Heckklappe benötige?
Hab da verschiedene gefunden. 4,8x16" oder 5,6x16"
Sind das Schneidschrauben oder Gewinde?
Vielen Dank für eure Antworten!
Grüße
Tom
Also mal ein Tipp für die Kennzeichenhalten vom Sternchen :
Wer die Werbeschrift NICHT fahren möchte nehme Verdünnung und wische den unteren Teil ganz ab.
Dann kann man z.B. selbst einen Aufkleber benutzen oder eben schwarz lassen. :-)
Zum vorherigen Beitrag, nein, kann ich leider nicht sagen.
Ich habe mir für Dienstag einen neuen blauen Halter für den neuen Blue Angel gegönnt. Wenn der nicht aussieht, kommt der Chromhalter der Ex-Lady dran.
Stellt mal die Uhr auf Dienstag vor bitte, bin froh wenn ich den 3-wöchigen Leihwagen, einen Peugeot 208, wieder los bin und wieder Bchen fahren darf 😁
Zitat:
@Sputnik500 schrieb am 20. März 2016 um 15:46:18 Uhr:
Aber welche Schrauben weiß keiner, oder?
Nein weiss ich leider nicht sorry
Zitat:
@Sputnik500 schrieb am 20. März 2016 um 15:46:18 Uhr:
Aber welche Schrauben weiß keiner, oder?
In der Vergangenheit waren es immer Blech-Gewinde-Schrauben, mit Linsenkopf, Kreuzschlitz und nicht selbstschneidend.
Weil die Schrauben für den Kennzeichenhalter sollten durchaus in der Lage sein
0,8 mm metallisches Material zu verdrängen ... 😉 Zwinker
Da ich auch nicht länger für MB Reklame am Kennzeichen machen will, hab ich mir Kennzeichenhalter ohne Aufschrift besorgt.
Der Anbieter hat verschieden Farben im Programm - die Qualität ist sehr gut und auch auf Augenhöhe der ab Händler verwendeten Halter von Karl Seitz aus Augsburg.
Im Gegensatz zu anderen Anbietern bestehen die Teile nicht aus eingefärbten Kunststoff, sondern sind richtig lackiert.
Die Anpassung an die leicht gebogene Frontstoßstange klappt prima - lediglich 2 Löcher mussten zum vorherigen Modell neu angebracht werden - hinten passt alles "Plug N' Play".
Man soll nicht glauben was so ein Teil in Wagenfarbe an der Optik ändert .....
http://www.ebay.de/sch/m.html?...
Gruß Peter
Ich habe den Kennzeichenhalter für hinten auch in Wagenfarbe genommen, denke, das kann man auf meinen Bildern gut erkennen 🙂
Neu ist, dass vorne nun eine Kunststoffunterlage vom Werk aus unter dem Kennzeichen verbaut ist, vorher lag das Kennzeichen direkt auf dem Kunststoff auf.
Vorne hätte ich immer einen Halter angebracht - da könnten die Herrschaften sagen was sie wollen wegen der Sensoren - so ein Quatsch wird nur bei MB erzählt.
Ärgerlich nur, wenn einem das Kennzeichen schon mit 4 Löchern verhundst wurde - da heisst es dann ein neues Kennzeichen kaufen und Stempeln lassen (zu Zeiten der gedrückten Stempel hat man das ja leicht selbst machen können 😎 ) ...
PS: Die Farbe des Kennzeichenhalters passt gut zum Fahrzeuglack - dürfte der gleiche Hersteller wie in meinem Link sein...
Gruß Peter
Zitat:
@Oltti schrieb am 25. März 2016 um 10:52:10 Uhr:
Vorne hätte ich immer einen Halter angebracht - da könnten die Herrschaften sagen was sie wollen wegen der Sensoren - so ein Quatsch wird nur bei MB erzählt.
Ärgerlich nur, wenn einem das Kennzeichen schon mit 4 Löchern verhundst wurde - da heisst es dann ein neues Kennzeichen kaufen und Stempeln lassen (zu Zeiten der gedrückten Stempel hat man das ja leicht selbst machen können 😎 ) ...Gruß Peter
Ja wollte ich auch, aber leider ist vorne eine schwarze Kunststoffunterlage und man müsste mal probieren, wie es aussieht, wenn man zusätzlich noch einen Kennzeichenhalter montiert.