Kennzeichengröße nicht erteilt trotz eintragung Ultra Limited

Harley-Davidson FLHTK Electra Glide

Hallo ich habe mir eine Harley Davidson Ultra Limited deutsches Modell beim Harleyhändler gekauft.
Die Harley sollte über ein Zulassungdienst angemeldet werden,da aus baulichen gründen die halteplatte
unter dem Topcase angebracht ist und kein normal Kennzeichen möglich ist, wurde der Zulassungsdienst abgewiesen oder er gekommt ein normales Kennzeichen mit. Da die kleinkennzeichengröße im KFZ Brief eingetragen ist verstehe ich den vorgang nicht. Kann eine Zulassungsbehörde sich einfach über eine Eintragung hinwegsetzen. Zulassungsstelle Marl Kreis Recklinghausen.

ich wäre dankbar für eine antwort.

Gruß ringo55

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Raum68 schrieb am 21. Oktober 2017 um 16:44:43 Uhr:



Zitat:

@SCOPE schrieb am 21. Oktober 2017 um 11:16:18 Uhr:


Mein Reden. Aber ich habe beim US-Car vorne keine Enschrift genehmigt bekommen. Was hier in Frankfurt gerade in letzter Zeit an kurzen Kombinationen ausgegeben wird, an normale Autos mit Platz für ein 52er Schild ist ein Skandal. Ein Audi A4 mit F und einem Buchstaben und zwei Ziffern oder eine neue A-Klasse mit F und zwei Buchstaben und einer Ziffer. In der Straße hier steht ein Fiat Barchetta mit F-WW4 und das Kennzeichen ist zu klein für den Rahmen. Das sieht genauso scheiße aus wie ein zu großes Schild an einem US-Car, denn rechts und links sind 10 cm Platz. Warum man diese kurzen Kombinationen nicht zurückhält und Motorrädern und amerikanischen Fahrzuegen mit Platzproblemen vorhält? Beamtenwillkür oder Vitamin B. Die Frage ist, haben die alle einen Eintrag im Brief dass sie ein 42er Schild nötig ist? Wohl kaum.
Hier noch 2 Beispiele...

Gruß SCOPE

Sind das deine Fahrzeuge auf den Bildern die du da angehängt hast? Wenn nicht, ich würde mich bedanken wenn du in einem Forum meine Autos mit Kennzeichen öffentlich Posten würdest

Autokennzeichen genießen im Gegensatz zu Personen keinen Schutz. Von daher kann man solche Fotos veröffentlichen. Zumal hier nicht mal die Gegend erkennbar ist. Also einfach locker bleiben.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

@SCOPE schrieb am 22. Oktober 2017 um 00:26:19 Uhr:


Die Frage ist doch warum? Damit verknappt man doch ohne Not diese Kombinationen, besonders in einer Großstadt mit vielen Fahrzeugen. Ich vergebe doch auch nicht die barrierefreien Wohnungen an körperlich fitte Menschen und stelle irgenwann fest, dass für den Rollstuhlfahrer der sie bräuchte keine mehr frei ist. Ist etwas weit hergeholt, aber diese Kennzeichen sind an einem Auto mit Platz (und Ausleuchtung) für ein 52er Schild schlicht unsinnig. Ich übrigens habe (obwohl es mir der Sachbearbeiter angeboten hat) nicht nur einen Buchstaben und eine Ziffer genommen, weil ich in den Ausschnitt hinten auch ein zweizeiliges Motorradkennzeichen bekomme. Da war Platz für und ich dachte es gibt welche die es dringender brauchen. Ich wollte halt vorne lieber ein paar cm sparen durch die Engschrift auf einem einzeiligen, weil es schon über die vorgesehene Fläche ragt und Lüftungsauschnitte verdeckt. Durfte ich nicht. "Vorne keine Engschrift, grundsätzlich nicht!" Wie viele im Bekanntenkreis und im US-Car-Forum zu hören bekommen, sie sollten Umbaumaßnahmen in Kauf nehmen um große Kennzeichen anbringen zu können... und jetzt sind die kleinen an etlichen europäischen 0815-Autos, da kommt man sich halt verarscht vor. Immerhin ist die Problematik dank der schmaleren Kenzeichen für Motorräder etwas minimiert. Der Halter auf dem Heckfender der Harleys war für die Kuchenbleche ungeignet. Entweder ist durch den Fahrtwind das Kennzeichen selbst gerissen oder wenn man es entsprechend durch eine Platte verstärkt hat, ist der Halter gerissen. Der war halt für US-Kennzeichen.
@raum68 Zur Rechtslage: Geh mal auf YouTube da gibt es sogar Videos mit einer Zusammenstellung von kurzen Kennzeichen. Da siehtst du Autos vor Häusern inkl. Kennzeichen ;-)

Gruß SCOPE

Mit geht es nicht um die Rechtslage. Ich finde es ehrlichgesagt eine Frechheit dies hier zu tun.

Manche Menschen sind leider beratungsresistent. Du hast doch jetzt die Möglichkeit gehabt deine Einstellung zu überprüfen. Wo ist der Unterschied wenn du dein Beik auf der Straße abstellst und hunderte Menschen dran vorbei laufen? Stells in den Keller, häng es zu, fahr nicht damit raus und du bist auf der sicheren Seite.

Zitat:

@bestesht schrieb am 22. Oktober 2017 um 09:41:07 Uhr:


Manche Menschen sind leider beratungsresistent. Du hast doch jetzt die Möglichkeit gehabt deine Einstellung zu überprüfen. Wo ist der Unterschied wenn du dein Beik auf der Straße abstellst und hunderte Menschen dran vorbei laufen? Stells in den Keller, häng es zu, fahr nicht damit raus und du bist auf der sicheren Seite.

Hast dich doch auch erst aufgeregt als dein Moped in einem Kalender aufgetaucht ist ohne dein Wissen. Erst als die Rechtslage klar war hast dich damit abgefunden. ICH finde es nur eine Frechheit sich hier im Forum darüber auszulassen, dass jeder die Möglichkeit hat ein Kurzkennzeichen zu bekommen und die persönliche Amikarre halt nicht... und das dann mit fremden Kennzeichen hier belegen zu wollen. Ob das nun legal ist oder nicht spielt für MICH keine Rolle, ICH finde es einfach eine Fechheit. Hat was von den gelangweilten Rentnern die privat Ordnungsdienst spielen. Da kommt mit der Typ in den Kopf der einen gelandeten Rettungshubschrauber auf einem Gehweg fotografiert hatte und wegen Falschparkens angezeigt hatte

Ist wie mit den Feuerwehrleuten die auf der Fahrt zur Wache zum Einsatz mit ihren Privatfahrzeugen viel zu schnell in 30er Zonen fahren, Kurven schneiden.... Kinder gefährden. Für mich falsch verstandener Ehrgeiz. Ein Rettungshubschrauber benötigt normalerweise einen Landeplatz in Größe eines Fußballfeldes. Alles was drunter ist geht auf die Kappe des Piloten. Was bringt es andere Menschen zu gefährden, für einen Schwerverletzten der es vielleicht nicht mehr schafft? Ich setzt noch einen drauf, vielleicht sogar einen Vollsufffahrer oder unter Drogen. Wir mussten die Besatzung eines Rettungshubschraubers dann iwann auch mal aufklären, dass er zu schwer für das Parkdeck meines Arbeitgebers ist (Einsturzgefahr). Seitdem landen sie nur noch auf dem Aussenparkplatz.

Ähnliche Themen

Du willst nicht verstehen, dass ich den Fehler nicht beim Daciafahrer sehe, der das kleine Kennzeichen bekommt- sondern bei der Zulassungsstelle die ohne Weitsicht handelt. Wenn bei dir schon ein Prüfer mit dem Zollstock festlegt,dass man mit etwas Biegen auch ein großes Schild anbringen kann, würdest du es vielleicht eher verstehen.
Die Kennzeichenfotos sind eigentlich nur Beifang, meine Hauptbeschäftigung besteht darin, zu dokumentieren wenn jemand den TÜV überzogen hat oder falsch parkt, das ist meine Bürgerpflicht.

Gruß SCOPE

Zitat:

@SCOPE schrieb am 22. Oktober 2017 um 11:28:28 Uhr:


Du willst nicht verstehen, dass ich den Fehler nicht beim Daciafahrer sehe, der das kleine Kennzeichen bekommt- sondern bei der Zulassungsstelle die ohne Weitsicht handelt. Wenn bei dir schon ein Prüfer mit dem Zollstock festlegt,dass man mit etwas Biegen auch ein großes Schild anbringen kann, würdest du es vielleicht eher verstehen.
Die Kennzeichenfotos sind eigentlich nur Beifang, meine Hauptbeschäftigung besteht darin, zu dokumentieren wenn jemand den TÜV überzogen hat oder falsch parkt, das ist meine Bürgerpflicht.

Gruß SCOPE

Nennt sich denunzieren

Und ich habe mich alles andere wie aufgeregt das mein Mopped in dem Kalender aufgetaucht ist. ?? Nur war ich anfänglich auch anderer Meinung, habe mich dann sachkundig gemacht/aufklären lassen.

Zitat:

@SCOPE schrieb am 22. Oktober 2017 um 11:28:28 Uhr:



Die Kennzeichenfotos sind eigentlich nur Beifang, meine Hauptbeschäftigung besteht darin, zu dokumentieren wenn jemand den TÜV überzogen hat oder falsch parkt, das ist meine Bürgerpflicht.

Hallo Horst-Werner!
Wußte garnicht, daß du auch Mopped fährst... 😰

btw.

Zitat:

Im Februar 2015 erstattete Nilges Strafanzeige gegen den Comedian Dietmar Wischmeyer, der ihn in der Reihe „Günther der Treckerfahrer“ bei radio ffn als „alten Stinker“, „Knöllchen-Nazi“ und „Horst, der Anscheißer“ bezeichnet hatte.

Was ist eigentlich daraus geworden?

Zitat:

@bestesht schrieb am 22. Oktober 2017 um 10:52:20 Uhr:


Ist wie mit den Feuerwehrleuten die auf der Fahrt zur Wache zum Einsatz mit ihren Privatfahrzeugen viel zu schnell in 30er Zonen fahren, Kurven schneiden.... Kinder gefährden. Für mich falsch verstandener Ehrgeiz. Ein Rettungshubschrauber benötigt normalerweise einen Landeplatz in Größe eines Fußballfeldes. Alles was drunter ist geht auf die Kappe des Piloten. Was bringt es andere Menschen zu gefährden, für einen Schwerverletzten der es vielleicht nicht mehr schafft? Ich setzt noch einen drauf, vielleicht sogar einen Vollsufffahrer oder unter Drogen. Wir mussten die Besatzung eines Rettungshubschraubers dann iwann auch mal aufklären, dass er zu schwer für das Parkdeck meines Arbeitgebers ist (Einsturzgefahr). Seitdem landen sie nur noch auf dem Aussenparkplatz.

Blödsinn!

Alles, was der Pilot mit dem Hubi anstellt, geht "auf Kappe des Piloten". Ich bin mit solchen befreundet, und glaub mir, nur blutige Anfänger brauchen "ein Fußballfeld" (o.gar "ganz Deutschland" 😉). Könner (und nur die werden im Rettungsdienst eingesetzt) landen auf der sprichwörtlichen "Briefmarke". Schau Dir einfach mal an worauf die Dinger stehen, während sie auf einen Einsatz warten. Darauf bekommen Harleypiloten nichtmal ihr Moped gewendet, ohne mehrfach zu rangieren!

Grüße
Uli

War mir natürlich klar, dass du wieder einen kennst. Lies dein Geschreibsel nochmal selbst. Du sagst es nähmlich genau richtig „ es geht auf die Kappe des Piloten“. Die Vorschriften sagen Fußballfeld. Was bringt es, wenn ein Pilot unverletzte/unbeteiligte in Gefahr bringt. Piloten sind auch nur ganz normale Menschen, die, sollten sie einen Hubschrauber crashen, nicht über das nötige Kleingeld verfügen, ihrem Arbeitgeber mal schnell einen neuen hinzustellen. Ganz zu schweigen von ihrer Lizenz. Hoffentlich fliegt er nicht mit seiner HOG Weste.... 😁

Zitat: flugrevue.de

Nahezu überall, wo sich Rettungshubschrauber im Einsatz befinden, sind sie hoch geschätzt; nicht nur, weil Helikopter unter Luftfahrtenthusiasten generell recht beliebt sind, sondern weil auch ihren Piloten ein ganz besonderer Ruf vorauseilt. Rettungshubschrauberpiloten sind souverän, besonnen, verantwortungsbewusst. Der Beruf ist hoch angesehen. Abenteurer, die spektakuläre Showeinlagen fliegen, wird man in einem modernen Rettungshelikopter nicht finden.

ac h Uli kennt nur einen😕
ich dachte jetzt erfahren wir, dass er seit Jahren einen fliegt.
Jetzt bin ich aber wirklich enttäuscht
Pepe 😉

Hey @Scope

Du brauchst zur Erfüllung Deiner Bürgerpflicht noch so eine App für´s Handy, womit man die Lautstärke zu lauter Auspuffanlagen messen kann. 😉

Gute Idee, ich habe halt kein Smartphone und keine Apps. :-(

Gruß SCOPE

Zitat:

@Raum68 schrieb am 22. Oktober 2017 um 11:41:32 Uhr:



Zitat:

@SCOPE schrieb am 22. Oktober 2017 um 11:28:28 Uhr:


Du willst nicht verstehen, dass ich den Fehler nicht beim Daciafahrer sehe, der das kleine Kennzeichen bekommt- sondern bei der Zulassungsstelle die ohne Weitsicht handelt. Wenn bei dir schon ein Prüfer mit dem Zollstock festlegt,dass man mit etwas Biegen auch ein großes Schild anbringen kann, würdest du es vielleicht eher verstehen.
Die Kennzeichenfotos sind eigentlich nur Beifang, meine Hauptbeschäftigung besteht darin, zu dokumentieren wenn jemand den TÜV überzogen hat oder falsch parkt, das ist meine Bürgerpflicht.

Gruß SCOPE

Nennt sich denunzieren

Nee, Ordnung schaffen.

Sind denn nur AfD-Wähler hier?

Deine Antwort
Ähnliche Themen