Kennzeichenbeleuchtung und Kofferraumbeleuchtung "vertauscht"
Bei mir leuchtet während der Fahrt die Kofferraumbeleuchtung und wenn ich den Heckdeckel aufmache die Kennzeichenbeleuchtung.
Wenn ich per Diagnosetool die Kofferraumbeleuchtung einschalte, geht die Kennzeichenbeleuchtung an und und umgekehrt. Wie wahrscheinlich ist ein falsch angestecktes Kabel?? Kann es sein, dass per Hidden Menu oder Diagnosetool falsche Parameter eingegeben wurden??
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten
Ümit
23 Antworten
Zitat:
@uemit82 schrieb am 19. Juni 2022 um 14:05:14 Uhr:
Anbei habe ich schon mal den Stromlaufplan für die Modelle ab 2008 angehängt. Evtl. schaffe ich es heute noch, zum Auto zu gehen und die Kabelfarben zu überprüfen bzw. durchzumessen.
Ich habe das gleiche Problem mit der Kennzeichenleuchte und der Kofferraumleuchte. Hat jemand den Einbauort der Steckverbindung T10r? Ich vermute das hier ein Kabel vertauscht wurde. Am Steuergerät kann ich nichts auffälliges feststellen.
Antwort:
Wenn du das Problem gelöst hast, lass es mich bitte wissen. Ich fahre immer noch so herum und habe keine Ahnung, was ich tun soll. Vielen Dank schon mal!
Könnte es denn möglich sein ( nur eine Vermutung ) das bei der Reparatur von den Kontakten die neber dem Heckdeckelschloss unten sitzen etwas Falsch gemacht worden ist?
Die Kontakte korrodieren und gehen ja bei fast jedem Q7 4L Defekt.
Zitat:
@burak316 schrieb am 13. Oktober 2023 um 19:15:38 Uhr:
Könnte es denn möglich sein ( nur eine Vermutung ) das bei der Reparatur von den Kontakten die neber dem Heckdeckelschloss unten sitzen etwas Falsch gemacht worden ist?Die Kontakte korrodieren und gehen ja bei fast jedem Q7 4L Defekt.
An meinem Fahrzeug wurde in diesem Bereich noch nichts repariert und es ist auch nichts korrodiert. So wie es aussieht ist das ab Werk falsch angeschlossen. Da ich momentan nicht auf meine Stromlaufpläne zugreifen kann kann ich es auch nur bedingt prüfen. Sobald ich die Lösung habe werde ich hier berichten.
Ähnliche Themen
Ab Werk falsch angeschlossen?
Kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre sicher schon eher aufgefallen.
Zitat:
@RudiS schrieb am 13. Oktober 2023 um 19:27:51 Uhr:
Ab Werk falsch angeschlossen?
Kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre sicher schon eher aufgefallen.
So wie es aussieht gibt es dieses Problem nicht nur einmal. Wenn ich den Fehler behoben habe werde ich hier berichten was es war. Jetzt sind es nur Vermutungen.
Problem wurde behoben. Die Kabel am Komfortsteuergerät waren vertauscht. Jetzt funktioniert alles so wie es sollte.
Kannst du uns es vielleicht etwas näher erläutern? Ist das ein Stecker den man Vertauschen kann? Oder waren die Pins vertauscht und du musstest umpinnen?
Danke dir!
Zitat:
@burak316 schrieb am 15. Oktober 2023 um 17:08:30 Uhr:
Kannst du uns es vielleicht etwas näher erläutern? Ist das ein Stecker den man Vertauschen kann? Oder waren die Pins vertauscht und du musstest umpinnen?Danke dir!
Der Stecker T32d und T15a haben zwei unterschiedliche Pins. Deshalb ist umpinnen nicht möglich. Laut Stromlaufplan ist auf T32d/4 und T15a/9 je nach Ausstattung die Kofferraumleuchte oder die Kennzeichenleuchte angeschlossen. Die Sternchen im Stromlaufplan müssen beachtet werden um zu verstehen, dass das Kabel so oder so angeschlossen werden kann aber die Funktion ist jeweils eine andere. Deshalb habe ich die Kabel im Leitungsstrang neu verkabelt.
Ich hoffe ich habe es verständlich ausgedrückt. Bei mir funktioniert jetzt alles und ich habe mit meinen über 20 Jahren in der Fehlersuche bei Audi auch Erfahrung damit.