Kennzeichenbeleuchtung Rechts Störung....

Mercedes E-Klasse W211

Nabend, ich hab mir für mein S211 t LED Kennzeichenbeleuchtung geholt und diese auch gleich eingebaut.
Mein problem ist jetzt das das KI mir jetzt immer auf der rechten seite eine Störung anzeigt und egal ob LED oder Original,woran kann das liegen ?

Aso,als ich die Ori. eingebaut habe war die Störung weg und dann später beim losfahren kam die auf einmal wieder.

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Crusher81



Was mich halt wundert ist,das wenn ich die normalen wieder einbaue die Störung immer noch da ist.

Weil der Fehler nicht gelöscht wurde.

Ich zitiere mich dann mal selber 😁

Zitat:

Original geschrieben von MiReu



P.S.:
Ich habe jetzt auch rausbekommen, wie man die Fehlermeldung "löscht". Da zu muss das FZG ein Mal ohne Licht gestartet werden. Ich habe es sehr aufwendig, in meinen Augen aber die sicherste Methode, gemacht:
  1. Lichtschalter in Stellung 0
  2. aussteigen und FZG verriegeln
  3. einsteigen und starten
  4. aussteigen und verriegeln

Beim nächsten Starten ist die Kennzeichenlichtmeldung weg. Natürlich kann man während dem ganzen Vorgang auch im Auto sitzen bleiben, man sollte nur das "Aussteigen" durch öffnen und schließen der Fahrertür nicht vergessen. Natürlich sollten beim Verriegeln alle Türen und der Kofferraumdeckel / die Rückwandtür geschlossen sein.

Viel Erfolg

MiReu

18 weitere Antworten
18 Antworten

Bei welcher Lösung? Äh...ansonsten einen Thread unten drunter? 😕 🙁

Zitat:

Original geschrieben von masterkw


Bei welcher Lösung?

Versteh nicht was du damit meinst 😕

Ich habe das gleiche Problem !!!
Auch nur Rechts.
Obwohl die Lichter mit Check Widerstand sind

Zitat:

Original geschrieben von Alexinho27


Ich habe das gleiche Problem !!!
Auch nur Rechts.
Obwohl die Lichter mit Check Widerstand sind

Zeigt er dir auch den fehler noch an wenn du die normalen Birnen wieder rein machst wie bei mir ?

Ähnliche Themen

Nein dann ist alles Fehlerfrei :/
Aber ich wende mich jetzt direkt an den Verkäufer am besten mal sehen was er dazu sagt

Zitat:

Original geschrieben von Crusher81



Zitat:

Original geschrieben von masterkw


Bei welcher Lösung?
Versteh nicht was du damit meinst 😕

Was hast du denn eingebaut? Eine LED-Soffitte, eine LED-Komplettlösung, wie im erwähnten Thread...?

aso...eine Soffitte mit 3 SMD und CanBus damit eigentlicch keine fehler angezeigt wird laut Hersteller.
Was mich halt wundert ist,das wenn ich die normalen wieder einbaue die Störung immer noch da ist.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Crusher81



Was mich halt wundert ist,das wenn ich die normalen wieder einbaue die Störung immer noch da ist.

Weil der Fehler nicht gelöscht wurde.

Ich zitiere mich dann mal selber 😁

Zitat:

Original geschrieben von MiReu



P.S.:
Ich habe jetzt auch rausbekommen, wie man die Fehlermeldung "löscht". Da zu muss das FZG ein Mal ohne Licht gestartet werden. Ich habe es sehr aufwendig, in meinen Augen aber die sicherste Methode, gemacht:
  1. Lichtschalter in Stellung 0
  2. aussteigen und FZG verriegeln
  3. einsteigen und starten
  4. aussteigen und verriegeln

Beim nächsten Starten ist die Kennzeichenlichtmeldung weg. Natürlich kann man während dem ganzen Vorgang auch im Auto sitzen bleiben, man sollte nur das "Aussteigen" durch öffnen und schließen der Fahrertür nicht vergessen. Natürlich sollten beim Verriegeln alle Türen und der Kofferraumdeckel / die Rückwandtür geschlossen sein.

Viel Erfolg

MiReu

Bitte - Danke...

Du willst dich doch nicht etwa mit solchen Höflichkeitsfloskeln aufhalten... 😉

😉
Ich weiss, das ist total unsexy und unmodern...
... aber ich steh drauf
😁

Hey super ,jetzt ist auch die Fehlermeldung mit den SMD weg :-) .

Vielen dank für die hilfe,bin ja noch Neuling und kenn mich mit den W211 noch nicht so gut aus

mfg

Hallo!

Mach Dir keine Sorgen,die Fehlermeldung kommt immer mal wieder und auch mal nicht.
Habe ich auch,stört mich nicht mehr,kann damit leben,Hauptsache ist die Kennzeichenbeleuchtung funktioniert dauernd.
Habe schon welche gesehen die laufend auf einer Seite blinken.
MFG,P.W.

Zitat:

Original geschrieben von peterw3101


Habe schon welche gesehen die laufend auf einer Seite blinken.
MFG,P.W.

Kenn ich und die hatte ich schon selber an meinen alten Passi :-)

Das waren welche mit LED und nicht SMD,hoffe die halten.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen