Kennzeichenbeleuchtung funktioniert nicht mehr nach einbau von LED !
Hallo,
ich habe gestern von einem kumpel kennzeichen LED's geschenk bekommen.
Wollte sie in meine C-Klasse einbauen, hab sie auch in der linken seite eingebaut jedoch leuchtete diese nur 5 sekunden und ging dann aus. Danach hab ich die originale wieder eingebaut jedoch funktioniert die auch nicht mehr ... jetzt ist die linke leuchte aus und die rechte an ..
was kann ich tuhn bitte um eure hilfe ...
Beste Antwort im Thema
lies dir doch mal die Threads durch bevor du Schnösel hier anfängst zu stänkern !
Gute Fahrt !
Fred
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Haluter016
... die einzige Frage die sich dabei stellt, was bringt mir die LED-Beleuchtung??
Blaulicht .... ach Quatsch - blaues Licht !
Schönes Wochenende !
Fred
Zitat:
Original geschrieben von Haluter016
... die einzige Frage die sich dabei stellt, was bringt mir die LED-Beleuchtung??
Genau diese Frage hat der TE
nichtgestellt. Es ging ihm nur um ein technisches Problem.
Warum muss hier immer auf's neue die Frage nach Sinn / Unsinn und erlaubt / nicht erlaubt hoch und runter diskutiert werden???
Der W203 ist inzwischen ein Fahrzeug was günstig zu bekommen ist und an dem dadurch halt auch 'gebastelt' wird. Das dies nicht jedem passt mag zwar sein, nutzt aber garnichts.
BTW: Ich habe auch LED's drin, weil mir das Licht einfach gefällt. Alles andere was dazu gehört nehme ich eben in kauf.
So, das musste ich mal los werden 😁
Zitat:
Original geschrieben von k.krapp
Genau diese Frage hat der TE nicht gestellt. Es ging ihm nur um ein technisches Problem.Zitat:
Original geschrieben von Haluter016
... die einzige Frage die sich dabei stellt, was bringt mir die LED-Beleuchtung??Warum muss hier immer auf's neue die Frage nach Sinn / Unsinn und erlaubt / nicht erlaubt hoch und runter diskutiert werden???
...
... darum ging es mir doch gar nicht... meinetwegen stellst Du dir Kerzen rein... bei meiner Frage ging es mir nur um den Sinn so einer umrüstung. Dem TE wurde ja schon geholfen. Und ich sehe keinen Sinn was für das umrüsten sprechen würde, was aber nicht heißen soll ich will mich nicht eines besseren belehren lassen...
Das wollte ich nun mal los werden...
M.f.G
Es geht mir hier nicht gegen Dich oder speziell Deinen Beitrag.
Mir geht vielmehr der Verlauf des gesamten Threads auf den Keks.
Und das ist ja nun mal nicht der erste dieser Art...
Ähnliche Themen
Offen gestanden, Leute...
Ich würde mir sofort LEDs in die Kennzeichenbeleuchtung bauen, wenn ich sicher wäre, dass es keine technischen Probleme macht. Und zwar bei meinem unverbastelten W212.
Greets
Stefan, der im 210er LED-Standlichter hatte, bis es ihn nervte, dass die alle zehn Tage hinüber waren...
@CC5555: Ich habe diese Link drin.
Bisher seit etwa 18 Monaten weder Ausfälle noch Fehlermeldungen.
BTW: Hat der der aktuelle 212er nicht sogar ab Werk welche drin die evtl. passen? Ich meine ich hätte diese Woche einen nagelneuen auf dem BAB-Rastplatz mit LED gesehen.
Ich bin auch kein Freund von LEDs weil ich das weiße Licht nicht mag und in Warmweiß hab ich noch keine gefunden.
Viele glauben ja das sie damit Strom sparen ist aber Blödsinn weil die LEDs damit der CAN Bus sie annimmt einen Lastwiderstand verbaut haben der die Energie die von den LEDs weniger verbraucht wird verbrät damit wieder der gleiche Stromverbrauch vorhanden ist und das CAN keinen Fehler meldet.
Die Lebensdauer kann es auch nicht sein da ich bisher noch bei keinem Auto die Kennzeichenbeleuchtung wechseln musste.
Das Einzig Positive ist das die Polizei das Nummernschild besser lesen kann.
Danke k.k!
Die werde ich mir mal genauer ansehen...
Wie ist die Lichtverteilung?
Es gibt ja welche, bei denen man an der ungleichmäßigen Ausleuchtung sieht, dass sie nicht original sind. Hast Du ein Foto?
Greets, Stefan
Lichtverteilung ist meiner Meinung nach gut.
Licht schön weiß, nicht ganz so hell wie viele andere von den Billigdingern mit 3 LEDs je Seite.
Das linke Bild auf der Homepage trifft es sehr gut, so sieht es in etwa bei mir auch aus.
Danle k.k!
Das sieht gut aus.
Werde mir die Dinger bestellen und hoffen, dass nix durchbrennt...
Greets, Stefan