Kennzeichenbefestigung Softail Deluxe
moin moin,
ich brauch mal Eure guten Vorschläge hinsichtlich meiner Kennzeichenbefestigung. So wie es ab Werk ist, gefällt es mir überhaupt nicht (dat Brett steht hinten einfach senkrecht nach oben). Sieht vor allem richtig sch.... aus, weil ich dat ganze Soziusgedöns abgebaut habe und der Heckfender nackich ist. Die angeschrägte Version finde ich auch nicht viel besser. Bei der seitlichen Variante brauch ich n anderes Rücklicht, sonst leuchtet mir die "ehemalige" Kennzeichenbeleuchtung die Jacke aus. Sieht wohl n bißchen affig aus. 😁
Wie haben die anderen Softailfahrer Ihren Trum den befestigt?
(Kann mir dat Ding natürlich auch hinten an´n Helm nageln und mit ner Grubenlampe anfunzeln)
Softailer
Beste Antwort im Thema
Hi,
da gibt es die Möglichkeit, das Heck teuer mit einer Kennzeichenhalter/Rücklichteinheit zu verschandeln, wie es sie z.B. bei Thunderbike gibt.
Oder aber recht stilsicher ein Teil aus dem HD MultiFit Programm zu verwenden.
Ursprünglich für die Touringmodelle ins Programm genommen, gibt es eine recht geschmeidige Lösung, die das Gesamterscheinungsbild der FLSTN nicht nachteilig beeinflusst:
den vorhandenen Bullet Blinkertäger der DeLuxe gegen einen ebensolchen mit integrierter Nummernschildbeleuchtung auszuwechseln. Der passende Unterbauhalter für das dann hängend positionierte Kennzeichen ist natürlich auch mit dabei, wie ein wenig anderes Gedöns auch:
http://www.harley-davidson.com/gma/gma_product.jsp?...
Die Kennzeichenbeleuchtung legst Du mit einem innen einzubringenden Blechstreifen still, oder lackierst das Glas in Fahrzeugfarbe. Die kleine Lasche für die Kennzeichentafel kannst Du mit einer individuellen Abdeckung mit Bar & Shield / HD oder FLSTN Schriftzug abdecken, den man beim Edelstahlfritzen angefertigt bekommt.
Das o.g. Kit kann Dir Dein Freundlicher aufschlüsseln; dann kannst Du erkennen, welche Teile ggfs. separat aus dem Kit bezogen werden können. Solche Teile wie FenderTip oder das Rücklicht ohne Kennzeichenbeleuchtung wird man aber auch gut in der Bucht los (als Tip, wenn ein komplettes Kit geordert werden muss).
Gruß, silent
53 Antworten
Hi,
..."Mensch Silent, vielen Dank für den Tip, und so sachlich, fachlich - toll..."...
meinst Du diesen, meinen Tip, von Seite 1 ?!.
Die beste Hilfe ist Hilfe zur Selbsthilfe 😉 .
Gruß, silent
Zitat:
Original geschrieben von silent grey
Hi,da gibt es die Möglichkeit, das Heck teuer mit einer Kennzeichenhalter/Rücklichteinheit zu verschandeln, wie es sie z.B. bei Thunderbike gibt.
Oder aber recht stilsicher ein Teil aus dem HD MultiFit Programm zu verwenden.
Ursprünglich für die Touringmodelle ins Programm genommen, gibt es eine recht geschmeidige Lösung, die das Gesamterscheinungsbild der FLSTN nicht nachteilig beeinflusst:den vorhandenen Bullet Blinkertäger der DeLuxe gegen einen ebensolchen mit integrierter Nummernschildbeleuchtung auszuwechseln. Der passende Unterbauhalter für das dann hängend positionierte Kennzeichen ist natürlich auch mit dabei, wie ein wenig anderes Gedöns auch:
http://www.harley-davidson.com/gma/gma_product.jsp?...
Die Kennzeichenbeleuchtung legst Du mit einem innen einzubringenden Blechstreifen still, oder lackierst das Glas in Fahrzeugfarbe. Die kleine Lasche für die Kennzeichentafel kannst Du mit einer individuellen Abdeckung mit Bar & Shield / HD oder FLSTN Schriftzug abdecken, den man beim Edelstahlfritzen angefertigt bekommt.
Das o.g. Kit kann Dir Dein Freundlicher aufschlüsseln; dann kannst Du erkennen, welche Teile ggfs. separat aus dem Kit bezogen werden können. Solche Teile wie FenderTip oder das Rücklicht ohne Kennzeichenbeleuchtung wird man aber auch gut in der Bucht los (als Tip, wenn ein komplettes Kit geordert werden muss).
Gruß, silent
Hi Hotte.....
kannst du dein bike einmal seitlich posten.....hab eine ähnliche FLSTN auch mit Kesstec Dual System. habe auch die taschen....traue mich aber die wegen der optik nicht dran zu pappen.
deshalb würde mich das seitliche bild einal interessieren.
danke
gruß
joe
Zitat:
Original geschrieben von harleyjoe
Hi Hotte.....kannst du dein bike einmal seitlich posten.....hab eine ähnliche FLSTN auch mit Kesstec Dual System. habe auch die taschen....traue mich aber die wegen der optik nicht dran zu pappen.
deshalb würde mich das seitliche bild einal interessieren.
danke
gruß
joe
Hallo - anbei 2 Bilder von der Seite - 1 x vor + 1 x nach der neuen Kennzeichenbefestigung.
Die hoch befestigten Schminkköfferchen in Verbindung mit der anderen Auspuffanlage sind wirklich kein optisches Highlight.
Der Abstand zum Auspuff geht so garnicht .
Ähnliche Themen
Richtig driver, finde ich auch, optisch mehr als würg... sorry.
Bin gerade am Ball mit nem Sattler bzgl. passender Koffer, schaun mer mal, was dabei rauskommt
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Die hoch befestigten Schminkköfferchen in Verbindung mit der anderen Auspuffanlage sind wirklich kein optisches Highlight.
Der Abstand zum Auspuff geht so garnicht .
Tja, stimmt leider - die Optik mit den relativ kleinen Koffern ist nicht stimmig. Aber nicht nur bei der Cross-Over-Anlage; die linke Seite mit der Serienanlage + Koffer wirkt noch krasser.
Leider gibt es für die FLSTN keine (zumindest für mich) guten Alternativen. Den Fransen/Nieten-Look der Heritage-Koffer mag ich nicht. Road-King-Koffer passen nicht - obwohl die grundsätzliche Optik gut wäre.
. . . . . Fat Boy - jetzt bist du mit deinem Koffer-Projekt ´dran !!!
Schluck!!
Das klingt ja was wie ne Drohung 😉
Ich hoffe, ich kann spätestens Ende Juli berichten, sobald ich Infos habe, gibts die hier im "Deluxe-Koffer-Design-Problem-Thread" oder so ähnlich...
Fransen sind an den Heritagetaschen keine, die Nieten finde ich voll ok, ne Deluxe ist mindestens ebenso oder mehr verkitscht wie ne Heritage, da paßt das schon.
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Fransen sind an den Heritagetaschen keine, die Nieten finde ich voll ok, ne Deluxe ist mindestens ebenso oder mehr verkitscht wie ne Heritage, da paßt das schon.
Hey driver,
ist mal wieder, wie alles im Leben, Geschmackssache, ich persönlich mag die Nieten-Nummer nicht, habe die Heritage-Taschen schon an einigen Deluxe-Modellen gesehen, gefiel mir gar nicht, sieht aus wie drangeworfen.
An der Heritage allerdings (und ich hab keine Ahnung warum!!) gefallen mir die Nietenbehangenen Lederlappen.
Du hast aber recht, daß die Modelle sich ähneln, vielleicht liegts an der Staggered-Anlage, den großen Blinkern und dem fetten Blinkerträger hinten und ein paar andere solcher Kleinigkeiten.
Sicherlich auch der Nietenbeschlagene Sitz der Heritage trägt dazu bei, daß die Koffer wirken.
Ich steh ja auf echt formstabile Koffer ähnlich der Road King-Classic Koffer.
mit jemandem, der ne deluxe für verkitscht hält, braucht man sich auch nicht über nieten oder fransen oder son scheiss zu unterhalten.......da fehlt die basis des guten geschmacks.............😁😁😁
Die besten koffer für ne deluxe sind nach wie vor keine koffer. wenn du nicht unbedingt deine schminksachen bei jeder fahrt mitnehmen musst sind koffer völlig überflüssig. wenns mal länger weg geht, rolle auf den fender schnallen und ab dafür........
Grüßle, Softailer
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Fransen sind an den Heritagetaschen keine, die Nieten finde ich voll ok, ne Deluxe ist mindestens ebenso oder mehr verkitscht wie ne Heritage, da paßt das schon.
Na ja, "verkitscht" halte ich die Deluxe eher nicht. Eher klassisch old style.
Kitsch ist für mich eher die Nieten-, Fransen-, und Fähnchenabteilung der E-Glides mit Mäusekino (Lämpchen hier und da). Aber de gustibus......
Knorgel
@hotte
danke für die pics...🙂....naja....ich glaube das ich meine köfferchen wohl doch verkaufen werde. Die waren mir bis jetzt ehrlich gesagt auch zu klein. Gerade weil ich auch die Dual anlage habe, fallen die koffer doch mehr ins optische licht.
aber warten wir mal ab was uns nocht fat-boy zeigen wird.........😕
das mit der kennzeichenverlegung werde ich dann wohl auch noch machen. Hat der tüv sofort sein segen gegeben oder muss man gute vitamine beim stva haben? Hast du den harley umbausatz genommen?
@fat-boy
neverendingstory mit den köfferchen.....bin mal auf deine gespannt.....wollte eigentlich auch schon letzten winter dadran gehen....aber die liebe zeit......vergeht so schnell..😁😁
gruß
joe
Zitat:
Original geschrieben von harleyjoe
@hottedas mit der kennzeichenverlegung werde ich dann wohl auch noch machen. Hat der tüv sofort sein segen gegeben oder muss man gute vitamine beim stva haben? Hast du den harley umbausatz genommen?
gruß
joe
Hi - habe den vollständigen Umbausatz von Harley.
TÜV - wieso TÜV ???
"Die Nummernschildbesfestigung + -beleuchtung war doch bei diesem Modell immer schon so, lieber TÜV-Prüfer."
. . . ansonsten muss ´ne Einzelabnahme her - sind doch alles orginal H-D Teile und sollte daher nicht schwer fallen. Für das Nummernschild habe ich ´ne Einzelgenehmigung der Zulassungsbehörde.
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Fransen sind an den Heritagetaschen keine, die Nieten finde ich voll ok, ne Deluxe ist mindestens ebenso oder mehr verkitscht wie ne Heritage, da paßt das schon.
Hast Recht - die Fransen nehme ich zurück - aber die Nieten bleiben ´dran !
Trotzdem bleibe ich bei meiner Haltung zum Gesamteindruck der Heritage. Als Zubehör werden z.B. oft Griffe mit Lederbändern (für mich = Fransen-look) montiert.
. . . . aber hier wurde zurecht schon geschrieben, dass alles Geschmacksache ist - und das ist gut so !!!
Zitat:
Original geschrieben von Hotte FLSTN
Hast Recht - die Fransen nehme ich zurück - aber die Nieten bleiben ´dran !Zitat:
Original geschrieben von driver191
Fransen sind an den Heritagetaschen keine, die Nieten finde ich voll ok, ne Deluxe ist mindestens ebenso oder mehr verkitscht wie ne Heritage, da paßt das schon.
Trotzdem bleibe ich bei meiner Haltung zum Gesamteindruck der Heritage. Als Zubehör werden z.B. oft Griffe mit Lederbändern (für mich = Fransen-look) montiert.
. . . . aber hier wurde zurecht schon geschrieben, dass alles Geschmacksache ist - und das ist gut so !!!
Die Heritage Softail Classic ist Oldstyle pur und wird seit 1987 so gebaut, ich bin sicher auch die Deluxe wird mit ebenso viel Müll verschlimmbessert wie jede andere Harley, die Nieten finde ich einfach geil.