ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Kennzeichen vorne

Kennzeichen vorne

Opel Astra J
Themenstarteram 30. August 2013 um 13:52

So,

da ich bis jetzt immer noch nichts vernünftiges für vorne gefunden habe, wollte ich mal Wissen wie ihr das Kennzeichen vorne befestigt habt.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joewes

So,

da ich bis jetzt immer noch nichts vernünftiges für vorne gefunden habe, wollte ich mal Wissen wie ihr das Kennzeichen vorne befestigt habt.

Schrauben.

Im Ernst: Ich habe einen neutralen Kennzeichenhalter (ohne Werbung) und der ist so weit aussen wie möglich mit Schrauben in der Stoßstange befestigt (je 2 Schrauben aussen und je 1 Schraube "zwischen" aussen und der Mitte)

Darin ist das (vorgebogenen) Kennzeichen eingeclipst.

EDIT: Nicht auf meinen Profilbildern schauen, da ist noch der Original vom Autohaus drauf, der leicht vorsteht an den Seiten (allerdings nicht so weit wie es "standard" ist).

Hi,

Profiklettband (Pilz in Pilz) :)

Da ziehst du auch das Schild nicht ohne verbiegen ab.

Gibt es von 3M oder auch von Binder-Duotec

am 30. August 2013 um 14:29

direkt auf die frontschürze, weisse kappen über die schrauben und fertig :cool:

Zitat:

Original geschrieben von Solinger1968

direkt auf die frontschürze, weisse kappen über die schrauben und fertig :cool:

Genau so. Und da klappert auch nix. (wenn man's richtig macht)

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack

Zitat:

Original geschrieben von Solinger1968

direkt auf die frontschürze, weisse kappen über die schrauben und fertig :cool:

Genau so. Und da klappert auch nix. (wenn man's richtig macht)

Genau das Thema, was ich suche :D

Kann man in die Stoßstange einfach vorsichtig reinbohren? Direkt dahinter ist nix, was man beschädigen könnte???

Habt ihr zufällig Bilder?

Gruß

am 30. August 2013 um 18:01

Hi. Bin auch gerade vom Kennzeichenhalter auf eine direkte Schraubenverbindung umgestiegen.

Der Halter war mir 1. zu wuchtig bei der "gepfeilten" Front und 2. musste ich ihn hinten abmachen,

da es jedesmal schepperte, wenn ich den Kofferraum geschlossen habe. Und nur vorne Halter und

hinten ohne sieht auch doof aus.

Da mein lieber Vorbesitzer scheinbar Hobbybohrer war und 7 Löcher kreuz und quer in die vordere Aussparung gezaubert hat, hatte ich nur die Qual der Wahl, welche ich denn nun nehme.

Meines Wissens kann in dem Bereich nix pasieren - wenn man nicht zu lange Schrauben nimmt...

Zitat:

Original geschrieben von madcat911

Hi. Bin auch gerade vom Kennzeichenhalter auf eine direkte Schraubenverbindung umgestiegen.

Das ist auch aus anderen Gründen als nur der Ästhetik sinnvoll Link zur AB

am 31. August 2013 um 11:12

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack

Zitat:

Original geschrieben von Solinger1968

direkt auf die frontschürze, weisse kappen über die schrauben und fertig :cool:

Genau so. Und da klappert auch nix. (wenn man's richtig macht)

hat mein FOH bei der inspektion kostenlos nebenbei machen lassen vom Lehrling ;)

Zitat:

Original geschrieben von Solinger1968

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack

 

Genau so. Und da klappert auch nix. (wenn man's richtig macht)

hat mein FOH bei der inspektion kostenlos nebenbei machen lassen vom Lehrling ;)

Ich hätte ja Angst und Bange wenn irgendein Azubi an meinem nagelneuem Auto rumschrauben würde.

Hoffe ja schon das mein Astra nicht von so nem Studenten/Ferien Jobber zusamengebaut wird..

am 31. August 2013 um 15:37

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide

Zitat:

Original geschrieben von madcat911

Hi. Bin auch gerade vom Kennzeichenhalter auf eine direkte Schraubenverbindung umgestiegen.

d

Das ist auch aus anderen Gründen als nur der Ästhetik sinnvoll Link zur AB

Das kommt natürlich hinzu... Obwohl die ja auch zügig abgeschraubt sind... Wenns keine schrauben mit diebstahlsicherung sind.

Zitat:

Original geschrieben von ArcherV

Zitat:

Original geschrieben von Solinger1968

 

hat mein FOH bei der inspektion kostenlos nebenbei machen lassen vom Lehrling ;)

Ich hätte ja Angst und Bange wenn irgendein Azubi an meinem nagelneuem Auto rumschrauben würde.

Hoffe ja schon das mein Astra nicht von so nem Studenten/Ferien Jobber zusamengebaut wird..

Du hast noch nie einen neuen Alfa abgeholt :D

Da nahm der Meister unsere Kennzeichen, pfiff einen Lehrling mit Akkubohrer bei und dengelte in mir nix dir nix die Kennzeichen an den Wagen (inkl. neuer Löcher).

War aber absolut gerade und hält bis heute ohne Rostansatz.

Zitat:

Original geschrieben von frosch112000

Du hast noch nie einen neuen Alfa abgeholt :D

Da nahm der Meister unsere Kennzeichen, pfiff einen Lehrling mit Akkubohrer bei und dengelte in mir nix dir nix die Kennzeichen an den Wagen (inkl. neuer Löcher).

War aber absolut gerade und hält bis heute ohne Rostansatz.

Ich würde nie einen Alfa kaufen... ^^.

Spaß beiseite, würde das mein FOH mit mir machen würd er mich wohl nie wieder sehen...

Also ich weiß nicht. Wenn man heute ein neues Auto zulässt, haben die Fahrzeuge alle in den dafür vorgesehenen Flächen schon Befestigungsbohrungen für die Kennzeichen. Und wenn man dann zum Schildermacher geht und dem das Fahrzeug nennt, dann stanzt der genau passend die Befestigungslöcher in die Schilder. Es sei denn man will die Schilder mit den Kunststoffrahmen befestigen. Dann lässt man die Bohrungen in den Schildern halt weg.

Ich hab mir da ehrlich gesagt noch keine Gedanken drüber gemacht. Bei meinen Corsa hab ich das Kennzeichen so gelassen wie ich es bekommen hab - im Kunstoffrahmen wenn mich jetzt nicht alles täuscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen