Kennzeichen über das Web bestellen

VW Golf 4 (1J)

Moin Leute,

werde die EU-Kennzeichen wohl nie mögen. 😠
Einfach furchtbar, diese Buchstaben und Ziffern, größter Lacher ist wohl das Eier-O.

Nun gut, kann man nichts dran ändern.

Erschwerend kommt aber bei uns im Kreis noch hinzu, das die Ziffern und Buchstaben extrem fett gepresst sind und die Farbe fast bis auf die Grundfläche aufgetragen wird.
So sieht es richtig schön fett aus, einfach grauselig.
Leider lässt sich mit der Dame von Schildermacher auch nicht reden, ändern könnte sie wohl eh nix.

Bleibt mir nur der Weg übers Web. Kann mir jemand einen Anbieter empfehlen, bei dem die Kennzeichen etwas "schlanker" daher kommen?

Danke Euch!

Beste Antwort im Thema

Wirklich furchtbar...

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763



Zitat:

Original geschrieben von TropicOrange


Wie fast alles in unserem Land ist auch die Beschriftung von Kennzeichen klar geregelt:

http://www.stvzo.de/stvzo/fzv/anlage_4.htm

Insbesondere im Absatz 4: Ergänzungsbestimmungen ist gesagt.

Daran haben sich nicht nur die Fahrzeughalter mit Extrawünschen, sondern auch die Kennzeichendrucker zu halten.

Ja, der Meinung bin ich auch! Bei uns in Deutschland ist doch alles genormt. Warum sollte es bei Kennzeichen anders sein.
Und nur weil man noch nie Probleme mit anderen Kennzeichen hatte, heißt das nicht, dass es erlaubt ist, damit durch die Gegend zu fahren.

@ Exschwede

Bitte nicht nur die Antworten als konstruktiv bezeichnen, die du hören/ lesen willst.
Könnte ins Auge gehen, wenn man einen solchen Rat befolgt.

Schon alles richtig! 🙄

Ich bin aber kein kleiner Junge mehr, der sich sein Kenzeichen selber basteln möchte, nur weil ihm zufällig die Aktuellen nicht gefallen.

Ich hab’s halt gerne perfekt, somit wird auch beim Nummerschild derselbe Maßstab angelegt.

Wenn mein Kennzeichen nur aus zwei Buchstaben und ein Zahl besteht, dann möchte ich auch ein dementsprechend kurzes - der Norm entsprechendes - Kennzeichen haben.

Wenn die Tante vom Schildermacher aber nur zwei Größen auf Lager hat und nichts anderes ran schaffen kann, ist das ihr Problem.
Wenn sie dann noch zu duselig ist, die Höhe ihrer Farbrolle richtig einzustellen, suche ich mir halt einen anderen Schildermacher, vorzugsweise aus dem Web.

Nichts anderes war meine Frage.

Dazu kam leider nur ein oder zwei wirklich "fundierte“ Antwort und genau DIE interessierten mich. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Exschwede


Wenn mein Kennzeichen nur aus zwei Buchstaben und ein Zahl besteht, dann möchte ich auch ein dementsprechend kurzes - der Norm entsprechendes - Kennzeichen haben.

Wenn die Tante vom Schildermacher aber nur zwei Größen auf Lager hat und nichts anderes ran schaffen kann, ist das ihr Problem.

Und genau da liegt dein Problem.

Du kannst dir kein beliebig kleines Nummerschild machen lassen.

Wie du bei der Schildertante gesehen hast gibts 2 grössen und alle anderen Grössen sind nur dann zugelassen wenn es das Fahrzeug bauart bedingt nicht anders zulässt.

Du kannst dir nicht einfach ein kleines Nummerschild machen lassen, die Zulassungstelle macht dir dort keine Stempel rein, wie ich schon mal geschrieben habe.

das hängt aber wiederrum von der zulassungstelle ab. mache zb AN Stadt stempeln dir alles. auch engschrift und kürzere, AN Land kannst voll vergessen in der hinsicht. die machen prinzipiell nur auf die 520mm ihre stempel drauf.

andere ämter geben dir auch kürzere buchstaben/zahlen kombis. andere nicht.

dem tüv und den bullen is das völlig wurscht solange das nen "echtes" kennzeichen is und die stempel drauf sind. (das ist meine erfahrung mit der geschichte)

Unser Zweitwagen wurde vor 4 Monaten durch einen Zulassungsdienst angemeldet. Der hat ein ähnlich kurzes Kennzeichen, es gab keinerlei Probleme.

Auf meine Nachfrage: „Solange die Ziffergrößen und vorgeschriebenen Abstände eingehalten werden, gibt es die Plaketten“.

Ähnliche Themen

Das einfachste ist du probierst es einfach.
Wenn du glück hast kommst du durch, wenn derjenige nur nach Vorschrift arbeitet macht er es nicht.
Diese Zulassungsdienste und auch Autohäuser sind jeden Tag dort und kennen die Leute.
Mit Vitamin B ist dort viel machbar.😉

So lange dasSchild einen DIN Stempel hat und nicht grad auf engestem raum, also ohne jeglichen Zwischenraum bei den Buchstaben gepresst ist, geht das auf den meisten Zul. behörden so durch. mir haben sie sogar ein 80ger leichtkraftrad für meinen S6 abgestempelt und das sogar ohen theater.

Zitat:

Original geschrieben von Uncle Benz28


So lange dasSchild einen DIN Stempel hat und nicht grad auf engestem raum, also ohne jeglichen Zwischenraum bei den Buchstaben gepresst ist, geht das auf den meisten Zul. behörden so durch. mir haben sie sogar ein 80ger leichtkraftrad für meinen S6 abgestempelt und das sogar ohen theater.

so kenne ich des aus von den meisten bekannten aus meinem umkreis...

ich glaub ich muss umziehen ^^

reicht da nen zweitwohnsitz? *G*

Update:

So, Kennzeichen sind gekommen, sehen sehr gut aus. Normal gedruckt und geschwärzt, so wie es sich gehört.

Und das Wichtigste: Länge nur 300mm (!). Ich habe sie einfach mal so bestellt.

Auto wurde gestern o h n e Probleme von meiner Frau zugelassen, mit den angeblich "viel zu kleinen“ Schildern. Macht sich gut am Auto, nicht so ein riesen Kuchenblech.

Offiziell wären laut unserer hiesigen Schildertante angeblich nur die Längen 520mm oder 360mm erlaubt. Ich hatte ja bereits ausführlich drüber berichtet.

Kann die (denn, zuerst aufgeführten beim googeln) Schildermacher aus dem Web nur empfehlen.
Deutlich günstiger als vor Ort, schnell und gute Qualität.

Noch mal DANKE für eure Tipps!

Deine Antwort
Ähnliche Themen