Kennzeichen

BMW 1er F40

Eine Frage.
Da meine Stoßstange nächste Woche lackiert wird würde ich gleich die Löcher des Grundträgers mit
zumachen lassen.
Hat von euch jemand ein kleines Kennzeichen direkt auf die Stoßstange geklebt ?

Danke

20 Antworten

Also, es ist ein Gebrauchtwagen mit vorderem Kennzeichenhalter von BMW (nehme ich an).

Nach meinen Recherchen sollten bei 460mm breiten Kennzeichen die Befestigungslöcher im Stoßfänger eigentlich noch abgedeckt sein.
Sollte dem nicht so sein, müsste ich mit für später was überlegen.

Vorerst wäre nur wichtig, dass erst mal, auch wenns seltsam aussieht, das kurze Kennzeichen in die Standardhalter passt, ohne zu schrauben wohlgemerkt.

Wenn es vorne aber kein Klemmhalter ist, wäre das natürlich dumm für mich.

Habe bisher nicht so genau drauf geachtet, muss ich gestehen.

Bei der Probefahrt konnten die roten Kennzeichen jedenfalls schnell montiert werden.

Zitat:

@Swallow schrieb am 7. Mai 2024 um 17:11:19 Uhr:


Also, es ist ein Gebrauchtwagen mit vorderem Kennzeichenhalter von BMW (nehme ich an).

Nach meinen Recherchen sollten bei 460mm breiten Kennzeichen die Befestigungslöcher im Stoßfänger eigentlich noch abgedeckt sein.
Sollte dem nicht so sein, müsste ich mit für später was überlegen.

Vorerst wäre nur wichtig, dass erst mal, auch wenns seltsam aussieht, das kurze Kennzeichen in die Standardhalter passt, ohne zu schrauben wohlgemerkt.

Wenn es vorne aber kein Klemmhalter ist, wäre das natürlich dumm für mich.

Habe bisher nicht so genau drauf geachtet, muss ich gestehen.

Bei der Probefahrt konnten die roten Kennzeichen jedenfalls schnell montiert werden.

Man könnte aber einen Klemmhalter auf den Kennzeichenhalter schrauben.
Man muss nur aufpassen das die Schrauben nicht zu lang sind.

Ich habe mal vorne mein Kennzeichen abgeschraubt.
Der ist mit zwei Schrauben festgeschraubt. Die würden vom kurzen Kennzeichen abgedeckt werden.

Aber, die Schrauben, womit mein Kennzeichen auf dem Kennzeichenhalter geschraubt ist, sind so lang, dass die in den Stoßfänger gehen.

Kzh-f44

Vielen Dank erst mal, für deine Hilfe.

Also, die Idee ist eigentlich, die Kennzeichen vorne und hinten mit rahmenlosen Haltern zu befestigen.

Zum Beispiel damit:
https://klettmax.de/.../klettmax%C2%AE-clip-kennzeichenhalter?...

Hinten dürfte kein Problem sein, der vordere Grundträger müsste aber entfernt werden.
Da muss man dann sehen, wie es nun da drunter ausschaut.

Wenn ich Dich richtig verstehe, kann es sein, dass neben den Schrauben, die den Grundträger halten, Beschädigungen durch die 4 Befestigungsschrauben des Kennzeichens weiter Außen vorhanden sind.

Im schlimmsten Fall müsste ich dann vorne ein 520mm breites Kennzeichen nehmen.

Habe ich das so richtig verstanden?

Klinke mich mal wieder mit hier ein... Auf Seite 1 hatte ich doch bereits letzten November dazu was geschrieben, wie es darunter aussieht. Also das hier

Ok, danke für die Erinnerung.

Dann ist soweit alles klar.

🙂

Deine Antwort