Kennzeichen prägen mit alter DIN1451-Schrift

Kennt jemand im Umkreis W oder EN eine Kennzeichenprägerei die noch in der alten DIN1451 prägen kann? Überall wo ich bislang angefragt habe geht das nicht mehr.

Beste Antwort im Thema

So, hier das Ergebnis. Und keine Angst, es ist KEIN echtes Siegel drauf.

Dsc-4945-1000
Dsc-4946-1000
37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 1. August 2019 um 08:32:53 Uhr:


Hat die Zahlenkombination eine besondere Bewandtnis? 🙂

Japp. 06.01.1971 😉

Für was für ein Töff töff brauchst Du die denn? Wolf? Oder was exotisches? Hast Du Bilder?

Die wollte ich rein als Deko haben. Ggf. kommen sie einmal kurz für ein paar Fotos an meinen Caddy, ansonsten wohl nur zuhause an die Wand.
Sollte ich mir allerdings irgendwann doch mal ein Mil-KFZ zulegen (z.B. einen VW Kurierwagen), dann wären die Bleche auf Treffen am Fahrzeug. Das allerdings steht derzeit nicht an.

Hallo,

das ist schon seit etwa 15 Jahren so, daß niemand, der es theoretisch könnte, diese DIN-Nummernschilder prägen will. Als ob sich die ganze Schilderbranche dagegen verschworen hätte! Seltsam, seltsam!

v.

Ähnliche Themen

Zitat:

@volcano schrieb am 12. Juli 2021 um 18:03:19 Uhr:


Hallo,

das ist schon seit etwa 15 Jahren so, daß niemand, der es theoretisch könnte, diese DIN-Nummernschilder prägen will. Als ob sich die ganze Schilderbranche dagegen verschworen hätte! Seltsam, seltsam!

v.

Auch wenn wir gerade über einen älteren Beitrag reden... Ich finde es nicht seltsam, dass die alten Stempel mit der Zeit abgenutzt sind, und ausgemustert werden mussten. Die Nachfrage war wohl zu gering, da diese Schrift eh nicht mehr abgestempelt wird. Da hat es keinen Sinn gemacht sie neu zu bestellen, oder herzustellen.

Das klingt zwar nachvollziehbar, aber dann könnten die Schilderfritzen dies einem ja auch erklären. Schon immer hatte ich öfter den Eindruck, daß die manchmal auf einem ziemlich hohen Roß sitzen. Da heißt es dann "Kunde droht mit Auftrag".

Zitat:

@volcano schrieb am 12. Juli 2021 um 19:56:15 Uhr:


Das klingt zwar nachvollziehbar, aber dann könnten die Schilderfritzen dies einem ja auch erklären.

Wie hast du denn gefragt, warum die es nicht mehr machen? Oder hast du nur gefragt, ob sie es machen, und gehöfft, dass sie es zusätzlich erklären?

Wir brauchen keine Parallel-Diskussion in verschiedenen Threads führen.

Ähnliche Themen