1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model 3
  6. Kennzeichen ohne E

Kennzeichen ohne E

Tesla Model 3 Model 3

Heute habe ich mit roten Kennzeichen den Tesla Model 3 abgeholt. Als ich bei unserer Firma angekommen bin, hat man mir das Kennzeichen ausgehändigt. Dabei ist mir aufgefallen, das im Kennzeichen kein E am Ende war.
Ich wusste garnicht das das geht bei einem reinen E-Auto.
Frage, was für "Nachteile" habe ich wenn ich kein E in meinem Kennzeichen enthalten ist, obwohl ja Tesla nur E-Autos herstellt?

Beste Antwort im Thema

In Mainz beispielsweise darf man auf jedem städtischen Parkplatz kostenfrei parken, außer es gelten allgemeine Einschränkungen (nur mit Anwohnerausweis). Da diskutiere ich doch nicht rum, sondern sehe zu, wie ich möglichst zügig an ein "E" komme.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Du darfst z.B. nicht auf explizit für e-Fahrzeuge ausgewiesenen Parkplätzen parken. Oder die Busspur, wo das für eFahrzeuge erlaubt ist.

Wie schwierig ist es das Kennzeichen umzuändern, damit ich ein E im Kennzeichen habe?
Bitte beachtet, das der Brief bei der Bank ist.

Ich habe heute auch meine Kennzeichen abgeholt. Ich wurde nach Wunschkennzeichen gefragt, sagte aber, ich wünsche mir nichts. Dann nebenbei sagte ich, es gibt wohl ein E am Ende. "Wollen Sie das haben?" Ich sagte ja. Mein Eindruck war, wenn ich nichts gesagt hätte, dann würde das ohne E gewesen sein. Die Mitarbeiterin meinte, nicht jeder mit einem E-Auto will ein E-Kennzeichen. Ich denke, man hat nur Vorteile davon.
Noch eine Frage dazu: Wenn ich mein Tesla abhole, muss ich etwas mitbringen, um Kennzeichen zu montieren?

Zitat:

Noch eine Frage dazu: Wenn ich mein Tesla abhole, muss ich etwas mitbringen, um Kennzeichen zu montieren?

Nein muss du nicht, die Kennzeichenhalterung von Tesla reicht aus.

Alles klar.
In der Nachricht hieß es, das ganze dauert eine Viertelstunde. Da hat man kaum Zeit, alles zu überprüfen. Wenn man einen Tag später zurückkommt und etwas reklamieren will, könnte das schwierig sein. Steht man unter Zeitdruck---vielleicht wegen Corona---oder kann man in Ruhe eine dreiseitige Checkliste abhaken?
Sollte ich gleich danach eine Folie, zumindest für vorne, aufkleben lassen? Tesla soll gegen Steinschlag empfindlich sein.

Nichts für ungut, aber wir weichen jetzt völlig vom Thema ab. In diesem Thread geht es um das E-Kennzeichen.

Zitat:

@TMKK schrieb am 20. November 2020 um 22:24:06 Uhr:


Alles klar.
In der Nachricht hieß es, das ganze dauert eine Viertelstunde. Da hat man kaum Zeit, alles zu überprüfen. Wenn man einen Tag später zurückkommt und etwas reklamieren will, könnte das schwierig sein. Steht man unter Zeitdruck---vielleicht wegen Corona---oder kann man in Ruhe eine dreiseitige Checkliste abhaken?
Sollte ich gleich danach eine Folie, zumindest für vorne, aufkleben lassen? Tesla soll gegen Steinschlag empfindlich sein.

Nicht der perfekte Thread hier, aber das kannst Du machen, wenn Du das straff machst

Warum gibt es überhaupt die Wahl zwischen mit und ohne E? Welche Nachteile könnte es mit E geben? (Nachteile ohne E sind klar.)

Es gibt keine Nachteile mit E, nur Vorteile

@Easy001
Das E-Zeichen ist ein freiwilliger Zusatz - keine Pflicht bei E-Fahrzeugen und man sollte das auch explizit bei der Zulassungstelle/beim Schildermacher sagen, dass man das E möchte, denn sonst wird's auch nicht draufgemacht...oder nur wenn der Mitarbeiter mitdenkt und/oder nachfragt.
In manchen Städten (z.B. Hamburg) bekommt man einen Strafzettel, wenn man mit seinem E-Auto ohne E-Kennzeichen an einer öffentlichen Ladesäule steht, denn dort ist Vorschrift, dass das nur mit E-Kennzeichen sein darf. In anderen Städten wiederum (z.B. Stuttgart oder München) kann man mit dem E-Kennzeichen kostenlos am Straßenrand parken, muss also nicht die Parkscheinautomat füttern.
Es empfiehlt sich also schon möglichst ein E-Kennzeichen zu nehmen. Manche entscheiden sich trotzdem dagegen, z.B. weil sie ihr altes Kennzeichen unbedingt behalten wollen oder weil sie schon die maximale Zeichenanzahl am Kennzeichen (z.B. XX-XX-1234) ausgereizt haben, dann passt gar kein E mehr drauf.
Inwiefern in deinem Fall ein Wechsel nun ein Problem ist, musst du mit deiner Firma abklären...
Aber wie gesagt, ich würde - falls möglich - immer empfehlen es zu nehmen.

Hier Infos beim ADAC

https://www.adac.de/.../

Da heißt es auch „muss ein E Kennzeichen haben“...

Bei Foxus etwas, das Dir helfen könnte in Bezug auf den Wechsel zum E

„Wer mit Zulassungspapieren, gültiger HU, Personalausweis und dem bisherigen Nummernschild bei der Zulassungsstelle vorstellig wird, kann für insgesamt 38,50 Euro ein nagelneues E-Kennzeichen mit nach Hause nehmen und direkt an seinem Fahrzeug anbringen.“

https://www.focus.de/.../...esitzern-viele-privilegien_id_9504486.html

Zitat:

@slummy [url=https://www.motor-talk.de/.../kennzeichen-ohne-e-t6986189.html?...]
„Wer mit Zulassungspapieren, gültiger HU, Personalausweis und dem bisherigen Nummernschild bei der Zulassungsstelle vorstellig wird, kann für insgesamt 38,50 Euro ein nagelneues E-Kennzeichen mit nach Hause nehmen und direkt an seinem Fahrzeug anbringen.“
https://www.focus.de/.../...esitzern-viele-privilegien_id_9504486.html

Vielen Dank für die Info. Gehört zu den Zulassungspapieren auch der KfZ-Brief?
Oder reichen die Zulassungspapiere von der letzten Zulassung als der Wagen zugelassen wurde?
Das spielt für mich eine große Rolle, weil der Brief zur Bank geschickt wurde und es ein Problem sein kann dieses jetzt ohne weiteres wieder von der Bank ausgehändigt zu bekommen.

Natürlich brauchst du auch den Brief.
Den bekommst du mit ausgeliefert, sonst kannst du den Wagen nicht zulassen.
Den musst du dann auch wieder abgeben, wenn es nicht dein Wagen ist.

Ruf doch mal bei der Zulassungsstelle an und frag.

Vermutlich brauchst Du auch den Fahrzeugbrief.
Ich hab grad mal nachgesehen, bei mir steht das E hinten eingetragen in den Papieren.
An sich gibt es das Kennzeichen nicht mehrfach, also ohne zusatzkennung UND mit E UND mit H...

Einfach fragen...

Deine Antwort