Kennzeichen behalten bei Umzug oder nicht?
Habe jetzt schon eine Weile gegoogelt, finde aber immer wieder sich widersprechende Aussagen, mal steht, dass seit 2012 das Kennzeichen behalten wird und nur die Halteradresse geändert, mal muss das Kennzeichen geändert werden.
Weiss es jemand definitiv? Zulassungsbezirk ändert sich, Bundesland bleibt gleich (Sachsen-Anhalt).
37 Antworten
Das WAR Sache der Bundesländer, ist es seit Neuregelung aber nicht mehr.
Kleine Info, die leider nicht in Deutschland weiterhilft:
In der Schweiz bezieht sich das Kennzeichen auf den Halter des Fahrzeugs und nicht auf das Fahrzeug. Das hat zur Folge, dass das Fahrzeug bei einem Besitzerwechsel ohne Kennzeichen weiterverkauft wird und das neue Fahrzeug wieder das alte Kennzeichen vom vorherigen bekommt. Ebenso behält man das Kennzeichen solange, wie man in dem gleichen Kanton (ungefähr mit einem Bundesland, nur kleiner, vergleichbar) wohnt.
Dieser kleine Unterschied zum deutschen System macht es hier ohne grossen Aufwand möglich, mehrere Fahrzeuge auf einem Kennzeichen (Stichwort Wechselkennzeichen) laufen zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Das WAR Sache der Bundesländer, ist es seit Neuregelung aber nicht mehr.
Gibts da ne Quellenangabe? Der Landkreis FS stellt sich nämlich genauso quer und verweist auf Anfang 2015, wenn überhaupt.
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Kleine Info, die leider nicht in Deutschland weiterhilft:
In der Schweiz bezieht sich das Kennzeichen auf den Halter des Fahrzeugs und nicht auf das Fahrzeug. Das hat zur Folge, dass das Fahrzeug bei einem Besitzerwechsel ohne Kennzeichen weiterverkauft wird und das neue Fahrzeug wieder das alte Kennzeichen vom vorherigen bekommt. Ebenso behält man das Kennzeichen solange, wie man in dem gleichen Kanton (ungefähr mit einem Bundesland, nur kleiner, vergleichbar) wohnt.Dieser kleine Unterschied zum deutschen System macht es hier ohne grossen Aufwand möglich, mehrere Fahrzeuge auf einem Kennzeichen (Stichwort Wechselkennzeichen) laufen zu lassen.
Das geht auch in DE, hab 2010 mein altes Moped beim Händler auf den Hof gestellt und zwei Tage später das neue mit dem selben Kennzeichen abgeholt. War allerdings halt der gleiche Zulassungskreis. Kann man prinzipiel auch in DE machen das Fahrzeug ohne Kennzeichen verkaufen, Fahrzeug vor dem Verkauf abmelden, Kennzeichen reservieren lassen und auf einem neuen Fahrzeug weiter verwenden. Der Käufer darf sich auch ein Kurzzeitkennzeichen zur Überführung mitbringen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dang3r
Gibts da ne Quellenangabe? Der Landkreis FS stellt sich nämlich genauso quer und verweist auf Anfang 2015, wenn überhaupt.Zitat:
Original geschrieben von dumans
Das WAR Sache der Bundesländer, ist es seit Neuregelung aber nicht mehr.
Die Regelung kommt vom Bund, das hat man mir in der Zulassungsstelle HN bestätigt.
http://app.handelsblatt.com/.../8240252.html
Eine direkte Quelle finde ich jetzt nicht auf die schnelle aber du kannst ne Mail ans Bundesamt schicken, die sollten das üblicherweise bestätigen. Einige kleinere Zulassungsstellen sind einfach zu faul wie esscheint oder es ist der typische Lokalpatriutismus. Sowas regt mich immer auf.
Ja, den Artikel kenn ich schon, aber in HH nachgefragt wußten die Anfang Juni noch nichts davon und Bayern stellt sich sowieso quer, bis die eine Ansage bekommen, also frühestens 2015.
Das man Kennzeichen innerhalb der Bundesländer mitnehmen kann, ist ja nichts neues, aber bundeslandübergreifend fehlt eben noch.
Zitat:
Original geschrieben von Dang3r
Das man Kennzeichen innerhalb der Bundesländer mitnehmen kann, ist ja nichts neues, [...]
Je nach Bundesland schon. Die Übernahme von RO nach NU oder umgekehrt ist auch jetzt nicht möglich - aber liegt ja auch beides in Bayern. Da laufen die Uhren ja sowieso anders... 😉
Grüße, Martin
Oja, Bayern tickt da ganz eigen, schon allein damals das Geschiß mit Nummernschhildgrößen bei meinem Probe. Hab dann kurze Kennzeichen bekommen anstatt dem Ami Format.............ich "liebe" die Zulassungsstelle DEG.........aber mittlerweile wurde das e alles sehr human.