Kennzeichen anbringen ohne Plastikhalter?

Audi A4 B8/8K

Wer von Euch hat sein Kennzeichen "blank" angeschraubt, ohne Plastikhalterahmen? Hat diese Montage irgendwelche Nachteile? Mir würde dies viel besser gefallen. Wo bekommt man passende Schrauben und die Schraubkopfabdeckungen?

Greets
Mario

Beste Antwort im Thema

Anschrauben? Wie old-school ist das denn? 😉
Da willste dir das olle Plastikteil drumherum sparen und verschandelst dir die Optik dafür lieber mit Schrauben? 😰

Nimm Spiegelklebeband und dein Kennzeichen hält bis ans Ende aller Tage bombenfest und sieht optisch am besten aus.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Habe es bei mir auch mit Doppelseitigen Klebeband befestigt, vorne und hinten (hinten auf der Dämmatte). Hält seit zwei Jahren ohne Probleme.

versuch´s mal hiermit

http://www.ebay.de/.../290780380175?...

ich glaube den Diskutierenden hier geht es um eine unsichtbare Befestigung.....

Ich benutze seit Jahren doppelseitiges Karosserieklebeband von 3M für meine Fahrzeuge.
Gibt's bei eBay für 12€.
Dadurch das ich immer kurze Schilder habe, gibt es keine Rahmen.
Hält Super, sieht Super aus. An dem einen Auto habe ich es seit 3 Jahren dran. Trotz Salz, Waschanlage etc immernoch fest. Und da das Klebeband eine Stärke von 1 mm hat, klappert auch nichts.

Und wenn es mal irgendwann ab muss, nehme ich einfach einen Strick und "Säge" hinterm Nummernschild lang.

Ähnliche Themen

In Frankreich muß das Kennzeichen sogar an zwei Punkten festgenietet werden. Nicht beachten geht an den Geldbeutel. Einen Vorteil hat das Ganze: Kennzeichendiebstahl ist fast unmöglich.

Zitat:

Original geschrieben von firstgo


In Frankreich muß das Kennzeichen sogar an zwei Punkten festgenietet werden. Nicht beachten geht an den Geldbeutel. Einen Vorteil hat das Ganze: Kennzeichendiebstahl ist fast unmöglich.

Habe 8 Jahre in Frankreich gewohnt und die Kennzeichen immer mit Doppelseitigen geklebt, hatte nie Probleme mit der Gendarmerie. Bei einem Akkubohrer helfen auch die besten Nieten nichts ;-)

Ich habe meine mit Klettband von Conrad befestigt ....bombenfest !!!!!!!
Insgesamt ca . 10€

Habe meinen auch ohne diesen häslichen plastikrahmen dran
hab sie mit ganz kleinen schrauben die mann kaum sieht hier.

2013-05-05-14-04-59

habe das Kennzeichen bis jetzt nur hinten hiermit fest gemacht.
Das Ganze hat 6,99€ gekostet und hält, demnächst kommt der RS5 Wabengrill, dann evtl. auch vorne...
jemand damit Erfahrung wie es mit der Festigkeit bzw. Haltbarkeit ausschaut?

Zitat:

Original geschrieben von b8-avant-quattro


Habe 8 Jahre in Frankreich gewohnt und die Kennzeichen immer mit Doppelseitigen geklebt, hatte nie Probleme mit der Gendarmerie.

Glück gehabt !

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777


habe das Kennzeichen bis jetzt nur hinten hiermit fest gemacht.
Das Ganze hat 6,99€ gekostet und hält, demnächst kommt der RS5 Wabengrill, dann evtl. auch vorne...
jemand damit Erfahrung wie es mit der Festigkeit bzw. Haltbarkeit ausschaut?

Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Denk mal da kommt man nicht ohne Schrauben drumrum. Die Klebefläche wird zu klein sein der Waben.

Da ist ja eine Kennzeichenhalterung dabei. Mal sehen wie die befestigt ist.

Und hau mal nicht so auf die Kacke mit RS5. 😉
Der würde garnicht passen.

ui .. hier liegt eine Weckstabenverbuchselung vor... Sollte RS4 heißen...🙂
und denn wird es eben auf der Kennzeichenhalterung geklebt..

Zitat:

Original geschrieben von poesing78


versuch´s mal hiermit

http://www.ebay.de/.../290780380175?...

Problem bei den haltern ist wenn man öfters schneller auf der bahn fährt verbigen sich die kennzeichen und bleiben dann auch so. Spreche aus erfahrung.

Ich habe diese Halter auch dran und bei den Nummernschildern einfach auf der Rückseite Puffer angebracht. Damit verbiegen diese sich auch bei schneller Fahrt nicht mehr.
MG
Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen