1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Kenntlichmachung Team

Kenntlichmachung Team

Hallo,
Mir fällt akut auf das Moderatoren ihre Beiträge mit Gruß.... MT-Team unterschreiben. Viele auch wirklich jeden Beitrag, manche auch nicht.
Ab und an ist dann oben nochmal Team als "Lampe" an oder auch nicht...
Wann darf ich also von moderatorischen Ansagen und wann von Useraussagen ausgehen?
Früher waren Moderatoren doch immer als solche gekennzeichnet und wenn man zu weit ging war die Schrift rot.. Fand ich eindeutig und gut, würde ich auf Paten ausweiten.
Genau wie es nicht immer schlecht ist zu wissen ob ein User eher neu ist oder nicht...

Android app

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 30. Dezember 2019 um 11:06:47 Uhr:



Mach ich Christoph. Nachvollziehbare Begründungen sind ja eher nicht zu erwarten.

Na dass man Dir solche einfachen Sachen nicht erklären kann b.z.w. Du es nicht verstehen willst kann ja die halbe Welt hier mitlesen.

Das ist wahrlich kein Geheimnis mehr.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Man kann das aber auch wieder hochstilisieren. 🙄

Es gab mal eine Anregung, dass Mods hier im Sagt's uns sich auch dann zu erkennen geben, wenn sie keine moderativen Aktionen machen, also im System das Mod-Flag nicht setzen. Also schreiben manche Mods unter den Post einen Zusatz, dass sie Mod sind. Im Großen und Ganzen halte ich das auch so, weil ich die Idee nicht schlecht finde.

In den normalen Foren poste ich entweder als User ohne Zusatz, oder mit Mod-Flag und schreibe unter meinem Namen nochmal “MT-Moderation“, damit es auch niemand verpasst. Dazwischen gibt es bei mir nichts. Eine generelle Regel wie das zu handhaben ist, gibt es meines Wissens nicht. Wenn ich natürlich sicher weiß, dass das Gegenüber Kenntnis davon hat, dass ich Moderator bin, ich eine eindeutige “Bitte“ ohne Mod Kennzeichnung ausspreche, die dann direkt ignoriert wird, hätte ich auch kein Problem damit, direkt eine Stufe höher zu greifen. So etwas wie, “du hast mich nicht offiziell gewarnt“, kann sich derjenige dann sparen. Das ist natürlich eine Spaßbremse für Gratwanderungen, erhöht aber dafür den Nervenkitzel. 😉

Eine temporäre Schließung eines Threads in einem dem Moderator fremdem Forum wird immer wieder vorkommen, damit in einem aus dem Ruder gelaufenen Thread der Bereichsmoderator die finale Entscheidung treffen kann, was passiert. Das ist eine Maßnahme um ein weiteres Aufschaukeln zu vermeiden und dem Bereichsmoderator freien Handlungsspielraum zu lassen und keinerlei finale Entscheidung.

Gruß
Achim
MT-Moderation

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 29. Dezember 2019 um 23:41:07 Uhr:



Zitat:

@dodo32 schrieb am 29. Dezember 2019 um 23:28:03 Uhr:


Kann er. Wird ja auch gemacht. Zumindest kenne ich es so. Temporär geschlossen und wird an den Bereichsmod gemeldet.

Da fehlt aber die Ankündigung (Androhung, moderative Ansage) unter der Teamlampe bevor geschlossen wird, ob temporär oder dauerhaft... In dem Beispiel.

Passend zu meinem obigen Post stelle ich mir da kopfschüttelnd die Frage, ob man sich nicht einfach mal so benehmen kann, sondern erst dann, wenn mindestens einmal die Teamlampe geleuchtet hat. Gerade bei einer temporären Schließung im Fremdforum werde ich einen Teufel tun und da irgendwelche Vorankündigungen machen, die den Bereichsmod in seinem Handlungsspielraum einschränken.

Gruß
Achim
MT-Moderation

So ist das bei dir ja auch ok und eindeutig...
Jetzt versteh ich auch warum hier viel mit MT- Moderation Unterschrieben wird ohne das die Lampe an ist.. Ich erahne auch den anregenden Thread...

Mir persönlich wäre anderes zwar deutlich lieber, aber ok...

Zitat:

@general1977 schrieb am 30. Dezember 2019 um 01:13:08 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 29. Dezember 2019 um 23:41:07 Uhr:


Da fehlt aber die Ankündigung (Androhung, moderative Ansage) unter der Teamlampe bevor geschlossen wird, ob temporär oder dauerhaft... In dem Beispiel.

Passend zu meinem obigen Post stelle ich mir da kopfschüttelnd die Frage, ob man sich nicht einfach mal so benehmen kann, sondern erst dann, wenn mindestens einmal die Teamlampe geleuchtet hat. Gerade bei einer temporären Schließung im Fremdforum werde ich einen Teufel tun und da irgendwelche Vorankündigungen machen, die den Bereichsmod in seinem Handlungsspielraum einschränken.

Gruß
Achim
MT-Moderation

Der ist mir tatsächlich entgangen... Kommt davon wenn ich nicht immer alles zitier auf das ich Antworte.

Du tust gerade so als ginge immer alles drunter und drüber. Nicht immer ist die Wahrnehmung eines Mods die der User. Nicht jeder User kennt jeden Mod. Also wo liegt nun genau das Problem wenn man anregt das eine moderative Anweisung auch so gekennzeichnet ist?

Mach ich Christoph. Nachvollziehbare Begründungen sind ja eher nicht zu erwarten.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 30. Dezember 2019 um 11:06:47 Uhr:



Mach ich Christoph. Nachvollziehbare Begründungen sind ja eher nicht zu erwarten.

Na dass man Dir solche einfachen Sachen nicht erklären kann b.z.w. Du es nicht verstehen willst kann ja die halbe Welt hier mitlesen.

Das ist wahrlich kein Geheimnis mehr.

Was wer liest ist die Frage. Sag mir doch einfach warum es keine einheitliche Regelung gibt statt mich merkwürdig anzugreifen...
Absonsten leb ich mit dem "ist halt so" das hier durchklingt...

Ihr diskutiert euch hier um Kopf und Kragen, übersehen habe ich aber die Antwort auf die Frage warum die Teammitglieder nicht einfach immer als Team markiert sind?
Wenn Leute sich davon eingeschüchtert fühlen, keine Ahnung warum, dann ist das einzig ihr Problem.
Man sollte meinen hier sind nur Erwachsene unterwegs.

In jedem anderen Forum ist das so, warum also hier nicht?

Dafür verlangt man in anderen Foren, dass die User sich vorstellen und am besten noch alles mit Klarnahmen, Anschrift, Lebenslauf etc......da ist das auf MT deutlich gechillter. Wenn man sich hier „näher“ kommt, kommt auch alles andere.

Was ich damit sagen will: Jedes Forum hat so seine Eigenarten, MT sogar bei der Software. Warum kann man es nicht einfach akzeptieren, wie es ist? In erster Linie sind Mods. auch User. Warum sollen die sich immer zur Schau stellen? Warum sollen sie nicht wie alle anderen hier auch sein dürfen und ihren Sonderstatus nur dann hervorholen, wenn er nötig ist?

In einer perfekten Welt braucht es keine Mods.

Zitat:

@PIPD black schrieb am 30. Dezember 2019 um 16:34:42 Uhr:


Dafür verlangt man in anderen Foren, dass die User sich vorstellen und am besten noch alles mit Klarnahmen, Anschrift, Lebenslauf etc......da ist das auf MT deutlich gechillter. Wenn man sich hier „näher“ kommt, kommt auch alles andere.

Was ich damit sagen will: Jedes Forum hat so seine Eigenarten, MT sogar bei der Software. Warum kann man es nicht einfach akzeptieren, wie es ist? In erster Linie sind Mods. auch User. Warum sollen die sich immer zur Schau stellen? Warum sollen sie nicht wie alle anderen hier auch sein dürfen und ihren Sonderstatus nur dann hervorholen, wenn er nötig ist?

In einer perfekten Welt braucht es keine Mods.

An der perfekten Welt werden wir wohl nächstes Jahr noch ein bisschen arbeiten müssen. 😉
Eigentlich ist es doch auch kein Problem. Jeder Mod ist auch User, jeder Polizist, Richter, Staatsanwalt auch Bürger, jeder Fußball-Schiedsrichter vielleicht auch einfach mal nur Fußballspieler. Es gibt ja "Erkennungsmerkmale", wann diese Menschen nicht als "einfacher" Bürger, User, Fußballspieler in Aktion treten. Wenn sie diese immer dann zeigen, kann es gar keine Irrtümer, Verwechslungen, Überraschungen, Missverständnisse geben.

Grüße vom Ostelch

Die perfekte Welt sieht jeder durch seine eigene Brille.
So auch in den postings hier, es ist halt wie im Straßenverkehr.
Da ist der defensive Fahrer, der seine Worte hier vorsichtig wählt, da ist der agressive Fahrer, der wenn andere schonmal über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit unterwegs sind sich dranhängt und noch überholt. Da ist der Fahrer der glaubt allein auf der Welt zu sein und das Sonnensystem muss sich nur um ihn drehen. Und auch hier bei Eskalation braucht es immer ein bisschen bis die Rettungsgasse gebildet ist und sich der Stau irgendwann auflöst.
Also es geht nur miteinander, für Gegeneinander ist der Boxring da.
Mit diesem kleinsten gemeinsamen Nenner könnten wir doch ins Jahr 2020 durchstarten.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 30. Dez. 2019 um 11:6:47 Uhr:


Du tust gerade so als ginge immer alles drunter und drüber. Nicht immer ist die Wahrnehmung eines Mods die der User. Nicht jeder User kennt jeden Mod. Also wo liegt nun genau das Problem wenn man anregt das eine moderative Anweisung auch so gekennzeichnet ist?

Du tust ja geradezu so, als ob hier Usern von Mods Fallen gestellt werden, indem sie verdeckt agieren. Davon abgesehen, gibt es auch nicht immer eine vorherige Warnung, bevor moderative Aktionen stattfinden.

Gruß
Achim
MT-Moderation

Hallo zusammen,

Zitat:

@Ostelch schrieb am 30. Dezember 2019 um 17:32:20 Uhr:


Es gibt ja "Erkennungsmerkmale", wann diese Menschen nicht als "einfacher" Bürger, User, Fußballspieler in Aktion treten. Wenn sie diese immer dann zeigen, kann es gar keine Irrtümer, Verwechslungen, Überraschungen, Missverständnisse geben.

eben und so ist es ja längst. Wenn's hochoffiziell wird, ist die Mod-Lampe an und darunter gibt's dann halt bei einzelnen noch Abstufungen (also eine entsprechende Angabe), wenn's zwar offizieller wirken soll, aber noch nicht mit der großen roten Schrift.

Von daher sehe ich hier kein Änderungsbedarf, zumal x-tausend Nutzer damit seit Jahren problemlos klarkommen.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 30. Dez. 2019 um 16:28:01 Uhr:


Ihr diskutiert euch hier um Kopf und Kragen, übersehen habe ich aber die Antwort auf die Frage warum die Teammitglieder nicht einfach immer als Team markiert sind?

Mir persönlich wäre es völlig egal ob die Bemerkung immer irgendwo an jedem Post sichtbar ist. Ich sähe da für mich keinen Nachteil. Es ist hier eben einfach nicht so. Es bringt in einem normalen Thread meines Erachtens auch keinen Nutzwert.

Gegenfrage, da du die Änderung ja gerne hättest: welchen Nutzwert siehst du?

Gruß
Achim
MT-Moderation

Und nur noch mal am Rande für die, die nicht alles gelesen haben: das Thema wurde bereits vor Jahren in völliger Erschöpfung diskutiert, woraus die jetzige Lösung resultiert ist.
Es gibt also nicht den geringsten Grund, jetzt nochmal von vorne anzufangen.
Lasst uns die Energie doch lieber in wichtigere Sachen stecken. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen