Kennt sich jemand mit der Marke " Voge " aus ? Erfahrungen
Hallo zusammen,
mir wurde ein Voge SR1 ADV angeboten. Ich finde den Roller ganz ansprechend. Voge ist ja wohl recht neu auf dem Markt. Klar die kommen aus China, aber was kommt nicht daher ? Wird über MSA vertrieben.
Hat jemand schon Erfahrung mit der Marke ?
Danke Gruß
Harry
14 Antworten
Einfach "Voge" in die Suchfubktion eingeben....
Den Voge SR1 125 ADV finde ich auch gut. Gutes Preis-Leistungsverhältnis. Ansprechende Optik. In der Zeitung "Motoretta" Heft 4/2025 kommt ein Testbericht. Ausgabe erscheint am19.06.2025.
Gruß Sympat
Immer dran denken, dass Händlernetz, Werkstätten und Teile bei neuen Marken aus China über die nächsten Jahre unklar sind. Das reine Aussehen besteht bei Scootern aus Verkleidungen, wie sieht es darunter aus? Moderne Technik? Marken mit neuen und vielen Modellen: gibt es diese schon in anderen Ländern? Viele Modelle wirken wie neue Kopien erfolgreicher Modelle etablierter Marken, da fehlt dann aber jede Erfahrung bei der Konstruktion. Entscheidend ist nicht ein guter Test eines Neufahrzeuges, sondern wie läuft der Roller, nachdem er 3,4,5 Jahre mit Vollgas gefahren wird und bei jedem Wetter draußen steht? Was ist mit Rost?
Ich würde immer eher einen guten gebrauchten Markenroller für das Geld kaufen.
Warum muss man zu diesem China-Zeugs greifen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 22. Mai 2025 um 13:28:59 Uhr:
Warum muss man zu diesem China-Zeugs greifen?
Wir kaufen jeden Tag " China Zeugs " Was kommt nicht aus dem Land der aufgehenden Sonne ? Voge fertigt übrigens BMW Motoren.
Nenne mir doch bitte mal jemand ein rein Deutsches Produkt. Wo keine Bautteile aus China kommen. Selbst Miele lässt in China fertigen. Ich denke man muß unterscheiden zwischen " billiger " und günstiger Ware. Bei Themu würde ich auch nicht bestellen.
Aber ich wollte eigentlich Antworten von Nutzern die Erfahrungen mit der Marke haben. Ich muß mich auch entschuldigen, ich hatte Anfang des Jahres schon einmal gefragt. Wir haben hier einen netten Kymco Händler der die Marke mit aufgenommen hat und mir den Roller angeboten hat. Kommt ja alles aus Weiden von MSA. Bei mir steht auch nicht unmittelbar ein Kauf an, aber dieser Roller gefällt mir einfach.
China ist in einigen Branchen der europäischen Konkurrenz überlegen.
Bei Rollern denke ich zwar nicht überlegen aber oft auf gleicher Höhe, mit Ausnahme der Kunststoffverkleidungen.
Das muss jeder für sich entscheiden ob man gewillt ist z.B. 2000 € mehr zu zahlen für ein "fast" ebenbürtiges Fahrzeug.
MotoFuzzi hat ihn getestet (Youtube)
Naja: er hat ne Probefahrt gemacht. Es geht auch nicht darum, ob Chinesen etwas BAUEN können. Können sie. Bei hochrangigen technischen Produkten unter strengster Kontrolle der Firmen, die das konstruieren und jeden Fehler ausmerzen. Die Frage ist, ob sie nicht nur kopieren können, sondern konstruieren und entwickeln können. Jedes Neue Modell wird Kinderkrankheiten aufweisen, die über Jahre abgestellt werden müssen, ob es die Marke dann noch geben wird? DAS bezahlt man beim Markenroller plus bessere Qualität und das hohe Netz an Werkstätten und der Zugriff zu Ersatzteilen.
So gut die Marke Voge und deren Modelle auch sind : ein Fahrzeug ist nur so gut wie seine Werkstatt.... Da zehle ich doch lieber 1000-2000 mehr und greife auf bewährte Produkte aus Japan, Italien Frankreich oder Taiwan zu... Ja ja, alles kommt aus China oder die bauen für die Marke x und jenes Fahrzeuge, Bauteile, Motoren etc... Völlig uninteressant, es geht um ein Fahrzeug für das man über 3000 auf den Tisch blättert um mehrere Jahre damit sorglos zu fahren... Und beim Thema Service, Ersatzteile haben sich die Chinesen in Europa immer schwer getan.... Ist noch zu früh um sich auf ein Abenteuer einzulassen.... ( ps: fahre ein China Moped seit 10 Jahren wo ich selbst handlegen kann)
Also, ich habe den Voge SR1 ADV probegefahren. Ich habe zwar keine große Erfahrung mit Rollern, aber was ich sagen kann:
Positiv:
- Wertige Bedienelemente
- Für mich (1,85 m) eine super Sitzposition – aufrecht zu fahren, breiter Lenker, hat echt gut gepasst
- Gute Endgeschwindigkeit
- Sehr gute Ausstattung: ABS, Traktionskontrolle, LED-Beleuchtung, Keyless-Go usw.
Negativ:
- Leichte Vibrationen (wobei die Straße echt schlecht war)
- Von unten hoch nicht ganz so spritzig
- Relativ kleines Helmfach
Wie schnell fuhr das Teil per Tacho? Hast du GPS mitlaufen lassen.
Zitat:
@Hary1958 schrieb am 23. Mai 2025 um 09:00:01 Uhr:
. Bei Themu würde ich auch nicht bestellen.
Warum nicht? Ich habe da schon Zeug bestellt und kann da keinen Unterschied zu Waren aus "Deutschland" erkennen. Meine Frau hatte vor ca 2 Jahren in einer teuren Boutique mal eine Jacke gesehen und meinte sich erinnern zu können, dass es das selbe Produkt bei Shein im Shop gab. Und so war es auch und für weniger als die Hälfte.
Ich hätte gar kein Problem mit einem Chinaroller und mein nächster wird garantiert auch einer. Voge hatte hier einen Stand auf einem Fest und die Qualität war sehr gut. Zumindest was man so sehen und erfühlen konnte. Wollte eine Probefahrt machen aber 2 Stunden Wartezeit war. mir etwas zu viel.
Hi Leutz, fahre seit 2 Jahren eine Voge SR4 Max, ist Baugleich mit BMW ct400 GT, wird auf dem gleichen Band gefertigt. Würde "Sie" jederzeit wiederkaufen.
Glückwunsch zum ersten Beitrag.
Aller merkwürdigen Dinge sind drei, sagt man in China. QJ ist eine weitere Firma von Loncin und auch die haben dieses Teil in sehr ähnlicher Form, wie BCMW (Chinesische Motoren-Werke).