Kennt sich jemand mit Chiptuning aus?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hey an alle,

Habe nen Polo 6R 1.6 TDI ( 105 PS)

Bin am überlegen, meinen Wagen Chiptunen zu lassen.

Ich kenn mich da aber leider gar nicht aus...
Habe im Internet nachgeguckt aber da finde ich Sets von 80€ - 800€!

Also wenn sich einer auskennt wie viel das kostet, Anbieter und was das bringt...

meldet euch bitte!!

Beste Antwort im Thema

Hi,
also ich fass das mal kurz für dich zusammen.
80 Euro Chiptuning ???? liebst du deinen Motor ? Dann tu ihm das nicht an... 80-150 Euro Tuning Boxen funktionieren meistens
so das der Einspritzanlage falsche Sensorwerte vorgegaukelt werden, Teilweise mittels billiger Widerstände und dadurch die Einspritzmenge stumpf erhöht wird, da das Motorsteuergerät falsche Werte erhält.... Lass die Finger von irgendwelchen Powerboxen etc... Wer billig kauft kauft 2 mal heisst es und ein neuer Motor muss ja nun nicht sein...

Frag am besten mal bei einem der größeren Chiptuner an.... ABT/ MTM / B&B Automobiltechnik / Turboperformance.de oder so. Da kostet der Spass dann 600 bis 900 Euro dafür kriegst du dann aber auch eine vernüftige Abstimmung die dein Motor auch überlebt denn sie wissen was sie tun 🙂
Du dürftest ca. 30 PS mehr an Leistung rauskriegen und einem Drehmomentanstieg von ungefähr 50-60 Nm verbuchen können
(Geschätzt). Außerdem dürfte das Drehmoment früher anstehen und dein Auto, durch das gestiegene Drehmoment, wesentlich "spritziger" werden.

Fakt ist aber auch das der interne Verschleiss am Motor bei sowas immer zu nimmt und gerade bei den Diesel Motoren
die Lebensdauer, bezogen auf die Gesamtlaufleistung, sicherlich reduziert wird. Da der Ladedruck erhöht wird und die Verbrennungstemperatur ebenfalls erhöht sein kann werden die Internen Bauteile, vor allem die Lager sowie der Turbo thermisch und mechanisch höher belastet.... Diesen Longlife Ölwechsel kram solltest du dann auch lassen und ihm Jährlich oder alle 12000 bis 15000 km je nachdem was eher kommt neues Blut gönnen 🙂

Ich will dir hier auf keinen fall das Chiptuning vermiesen nur will ich auch das du weisst was passieren KANN im ungünstigsten Fall !!!
auf der anderen Seite kann es genauso sein das dein Motor 150000 km ohne probleme abspult mit dem Chiptuning.

Vernüftiges Fahren (sprich wenn man büschen drauf treten will erstmal Motor 12 - 15 km warm fahren und nach längerer Autobahnfahrt nachlaufen lassen) ist da auch selbstverständlich... ( Nein Kühlwasser Anzeige auf 90° heisst nicht das der Motor (vor allem das Öl) warm ist 😉

Ebenfalls sollte dir klar sein das bei einem Motorschaden, falls er mal auftritt, dir VW ne lange Nase dreht.. Garantie ist da nicht mehr mit Chiptuning... das ist im Motorsteuergerät nachvollziehbar... Viele Tuner behaupten sie könnten die Flashcounter/ Prüfsummen etc. zurücksetzen aber ganz doof ist VW ja nun auch nicht.
Viele Chiptuner bieten daher auch Zusatzversicherungen an... allerdings sind die auch nicht ganz billig.

Als letztes solltest du das ganze natürlich auch mit TÜV kaufen ( kostet meistens extra) und dann auch Eintragen und deiner Versicherung melden ... je nachdem bei welcher Versicherung du bist kann es sein das es nur vermerkt wird und sich nichts ändert an deinen Beiträgen (bei meiner zum Beispiel passiert bis 20% Leistungssteigerung garnichts) oder eben auf der anderen Seite ein Aufschlag erhoben wird gestaffelt je nachdem wieviel % mehr du an Mehrleistung hast. 10% mehr 20% 30% Mehrleistung und
über 30%. Kleine Anekdote am Rande: Meine ehemalige Versicherung wollte nach einer Leistungssteigerung um 40 PS
zu Anfang mal eben kurz meinen GTI als R32 einstufen.. hätte mal locker die Beiträge verdoppelt... Da half nur ein Versicherungswechsel....
Aber das ist bei jeder Versicherung anders und da hilft VORAB ein Gespräch bei deinem Versicherungsvertreter.

Es nicht einzutragen / zu melden geht nur so lange gut bis du mal einen Unfall hast und man dein Auto untersucht... Wird dann ein Chiptuning gefunden feiert die Versicherung ein freudenfest weil sie dann zwar evtl. Zahlt an den Gegner aber das du dann in regress genommen wirst bzw. auf deinen Schäden sitzen bleibst ist dann doch eher mal wahrscheinlich. Nur so als Info... Ich denke das genug mit einem Optimierten Steuergerät fahren und es NICHT melden... man siehts ja von außen nicht.

ächz soviel zum Thema "Kurz zusammengefasst" streichen wir das 🙂

Ich hoffe ich konnte dir einen kleinen Überblick über das Thema verschaffen.

mfg
Carsten

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich meine gelesen zu haben das es bei VW auch TDI`s ohne DSG gibt.
So wie unsere Firmenwagen 😁

Zitat:

Original geschrieben von candy-kitty


...
Dass die Garantie durch das Chiptung entfällt, wie Golf 3 Bastler schreibt, kann ich so nicht mit unterschreiben. Mein Händler weiss von den Programmierungen und es ist ihm völlig wurscht. Er verdient ja schliesslich an jedem Garantiefall, dem er mit dem Werk abrechnet, mit. Ist aber sicher von Händler zu Händler unterschiedlich.
...

Also die Garantie kommt nicht vom Händler, sondern vom Hersteller - hier also VW. Der Händler hat damit also gar nichts zu tun, die Garantie wird von VW entweder abgelehnt oder halt gewährt.

Und bei einem Motorschaden oder Turboladerschaden wird sich VW mit Sicherheit die kompletten Daten liefern lassen, woran sie erkennen ob der serienmäßig war oder nicht. Und wenn er gechipt war, dann wird VW keine Garantie geben - ganz einfach. Das ist auch bei jedem anderen Autohersteller so.

Sowas muß einem wirklich klar sein vorher.

Zitat:

Original geschrieben von kindi



Also die Garantie kommt nicht vom Händler, sondern vom Hersteller - hier also VW. Der Händler hat damit also gar nichts zu tun, die Garantie wird von VW entweder abgelehnt oder halt gewährt.
Und bei einem Motorschaden oder Turboladerschaden wird sich VW mit Sicherheit die kompletten Daten liefern lassen, woran sie erkennen ob der serienmäßig war oder nicht. Und wenn er gechipt war, dann wird VW keine Garantie geben - ganz einfach. Das ist auch bei jedem anderen Autohersteller so.

Sowas muß einem wirklich klar sein vorher.

Es sei denn man kauft über den Händler ein ABT als Neuwagen (ich weiß nicht ob es jeder Händler anbietet, aber unserer hier ja).

Ich meine eine Zeit lang waren VW und ABT auch mal so enge Partner, dass man beiderseits die Garantie behielt, habe aber gerade nichts mehr dazu auf der Abt-HP gefunden, nur den Polo von ABT .

Vielleicht findet oder wisst ihr mehr?!

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von kindi



Also die Garantie kommt nicht vom Händler, sondern vom Hersteller - hier also VW. Der Händler hat damit also gar nichts zu tun, die Garantie wird von VW entweder abgelehnt oder halt gewährt.
Und bei einem Motorschaden oder Turboladerschaden wird sich VW mit Sicherheit die kompletten Daten liefern lassen, woran sie erkennen ob der serienmäßig war oder nicht. Und wenn er gechipt war, dann wird VW keine Garantie geben - ganz einfach. Das ist auch bei jedem anderen Autohersteller so.

Sowas muß einem wirklich klar sein vorher.

Es sei denn man kauft über den Händler ein ABT als Neuwagen (ich weiß nicht ob es jeder Händler anbietet, aber unserer hier ja).

Ich meine eine Zeit lang waren VW und ABT auch mal so enge Partner, dass man beiderseits die Garantie behielt, habe aber gerade nichts mehr dazu auf der Abt-HP gefunden, nur den Polo von ABT .

Vielleicht findet oder wisst ihr mehr?!

http://www.abt-sportsline.de/produkte/garantie/

Wie hier beschrieben übernimmt Abt die Werksgarantie wenn man dort einen Neuwagen samt Optimierung kauft, damit hat VW nichts zutun ( ausser der VVD = Volkswagenversicherungsdienst die Versicherung für diese Garantie ist ).

Ähnliche Themen

Flash Counter (Zähler) ab den EDC16 ECU ist verbaut und Hersteller kann ohne problem nachweisen wenn das steuergerät mal programmiert .

VAG Flash-Counter Reset bei Bosch EDC 16 Steuergerät ist möglich
www.1a-obdtuning.de

...........

VW Polo 1.6 TDI 77kw/105 ps 250 Nm Motorsteuerung EDC Simos PCR 2 optimiert auf 128 ps / 320 Nm per OBD und kostet 400 euro . www.1a-obdtuning.de

Zitat:

Original geschrieben von db 325ti


http://www.abt-sportsline.de/produkte/garantie/

Wie hier beschrieben übernimmt Abt die Werksgarantie wenn man dort einen Neuwagen samt Optimierung kauft, damit hat VW nichts zutun ( ausser der VVD = Volkswagenversicherungsdienst die Versicherung für diese Garantie ist ).

Ja, das war´s, danke!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen