Kennt jemand Ombrello Scheibenversiegelung?

Hallo zusammen,

kennt jemand Ombrello Scheibenversiegelung für die Frontscheibe?

Ich habe einen Flyer mit folgenden Informationen bekommen:

Ombrello ist eine neuartige Glasversiegelung. Die wasserabweisende Schicht von Ombrello- auf der Außenseite der Glasscheibe auftragen- geht mit dem Glas eine chemische verbindung ein und versiegelt die Oberfläche, so dass die Wassertropfen eine kugelförmige Gestallt annehmenund, unterstüzt durch den Fahrtwind, vom Glas abperlen.

Preis: 49,-€ brutto je Frontscheibe

Hat das schon mal jemand gemacht bekommen?

Mich interessieren Eure Erfahrungen.

Danke!

Beste Antwort im Thema

bild im anhang

Ombrello0001
484 weitere Antworten
484 Antworten

Hey, danke für die ausführliche Antwort🙂...nee, hab auch nen G6, kein Bus! Mit zwei Mal versiegeln meinte ich den Lack, nicht die Scheibe.
Denke jedenfalls mittlerweile alles wegpoliert zu haben. Werd mal auf den ersten Regen warten und dann entscheiden, ob ich deinen Plan B (Glaspolitur) beherzige oder es so lasse. Das nächste Mal (Auto meiner Frau) bin ich schlauer😉

Danke und ein schönes WE

Grüße Max

Guten Morgen Zusammen,

möchte auch mal meine gerade gemachten Erfahrungen mit der Verarbeitung von Ombrello mitteilen.

Hatte vor einiger Zeit die Front- und Heckscheibe mit Zaino Z-12 poliert.

Heute Abend nun habe ich die Scheiben zuerst mit Isopropylalkohol in Verbindung mit Küchentücher gereinigt, in der Garage hatte ich etwa 11° Celsius. Gemäß Anleitung habe ich die Flügelampulle mit dem Fleece auf der Scheibe aufliegend gebrochen. Da ich das ziemlich weit unten gemacht habe, lief etwas auf die Wasserkastenabedeckung. Dies habe ich sogleich weggewischt.

Dann habe ich gemäß Anleitung die Scheibe abgefahren (jeden Bereich nur einmal). Ebenso die Seiten- sowie die Heckscheibe. Es hat also für einen Golf VI komplett gereicht. Da ich zuerst auf der Beifahrerseite der Frontscheibe angefangen habe, befand sich dort noch sehr (relativ) viel Material. Entgegen der Anweisung, Bahnen mehrfach zu fahren, bin ich mit der "Ampulle" nochmals drüber gefahren. Dadurch hat sich teilweise ein milchiger Schleier gebildet und Erinnerungen an hier gepostete schlechte Erfahrungen kamen hoch😁. Das Ganze habe ich dann etwas trocknen lassen und mit Küchentücher angefangen auszupolieren. Diese habe ich mehrfach gewechselt, da sie sich immer wieder "zugesetzt" haben.

Ohne Probleme konnte ich sämtliches Material auspolieren, ganz ohne Microfasertücher, also strikt nach Anleitung. Wischergummis wurden danach auch gewechselt. Über die Wirkung kann ich aktuell noch keine Angaben machen.

Und jetzt😕 was willste du damit sagen ? Wieso haste kein Fön genommen und die Scheiben vorgewärmt ? bzw. nach Auftrag diese nachgewärmt so das sie schneller abtrocknen? Die besten Verarbeitungstemperatur liegt bei 15-20°C dafür und wennste so viele Scheiben wie ich schon hinter dir hast weiste das dann auch hinterher welche tricks man anwenden kann was nicht in der beiliegenden Anleitung steht 🙄
Kleine Hilfestellung beim brechen der Ampulle: unmittelbar danach den Applikator leicht seitlich schütteln so das die Flüßigkeit gleichmäßig in den Filzaufträger verteilt wird, so wäre dir das auslaufen wie du beschreibst nicht passiert!! Mir ist sowas noch nie passiert noch ned x beim ersten mal da mir die logik schon sagte "pass auf" damit. Naja beim nächsten mal weiste das man das am besten über Frontscheibe zerbricht wenns sabbert danach geht nix verloren den das Zeug soll auf die Scheibe + ned in Lumpen.
So nun musste nur noch warten das pisst und dich ärgern😠 wennste was falsch gemacht hast dabei 😁😁😁

Frohe Ostern 😉

Warum sollte ich 10 Euro für Ombrello ausgeben, wenn man es billiger bekommen kann?

schaut mal hier, die Firma macht dies nun schon seid 6 Jahren, ich lasse unsere Autos seit 2 Jahren im Halbjahresrythmus versiegeln und zahle dafür nur 1 Euro, der freundliche Mitarbeiter ruft mich sogar an und informiert mich, wenn ich wieder erneuern lassen soll. Unter Aktionen findet man einen Gutschein, nicht irritieren lassen, wenn da ein Datum steht, der Gutschein ist darüber hinaus gültig. Achso, die Scheiben werden innen und außen auch noch geputzt und den Fußraum saugt der nette Mitarbeiter auch noch aus.

http://ihr-autoglaser.de/

Ombrello
Ähnliche Themen

Ja schon ein Hammer. Ich hab schon von 4 der aufgelisteten Städte gar gehört 😁

Ich würde das nicht für 1€ und nicht für 2€ machen lassen, weil mir damit klar ist, daß die Leute da nen feuchten Dreck verdienen. "In Time" läßt grüßen...

@Sachte: ein Mal Grün!

Pfffffffffffff was nützt mir das wenn de nur bei de Preissen sann? A soa Schmarrn, krampf.

ganz einfach der Autoglaser kann so sehen ob du nen steinschlag in der Scheibe hast und daran verdient er richtig geld. die 1 euro aktion ist nur mittel zum zweck, ein bekannter arbeitet dort.

Also ohne jetzt das ganze Palaber davor mal zu lesen, möcht ich mal fragen ob jemand schon die gleiche (negative) Erfahrung mit Ombrello gemacht hat...

Also habe es etwa vor 1,5 Monaten aufgetragen und jetzt wo es früh öfter mal kälter, etwas feucht und die Scheibe entsprechend benebelt war, wollt ich den 'Nebelfilm' einfach mit den Scheibenwischern weg wischen, aber der Mist verschmiert alles nur. Muss dann tausend mal wischen und Scheibenreiniger drauf spritzen bis ich halbwegs vernünftige Sicht habe.
Besonders schön dann wenn man früh's dann Richtung aufgehender Sonne oder Scheinwerferlicht anderer fährt....

Ging es damit jemandem schon ähnlich??

Achja und vor Ombrello hatt ich nicht sone Probleme, dass alles nur verschmiert ist....

Zitat:

Original geschrieben von Demo3000


Also ohne jetzt das ganze Palaber davor mal zu lesen, möcht ich mal fragen ob jemand schon die gleiche (negative) Erfahrung mit Ombrello gemacht hat...

Also habe es etwa vor 1,5 Monaten aufgetragen und jetzt wo es früh öfter mal kälter, etwas feucht und die Scheibe entsprechend benebelt war, wollt ich den 'Nebelfilm' einfach mit den Scheibenwischern weg wischen, aber der Mist verschmiert alles nur. Muss dann tausend mal wischen und Scheibenreiniger drauf spritzen bis ich halbwegs vernünftige Sicht habe.
Besonders schön dann wenn man früh's dann Richtung aufgehender Sonne oder Scheinwerferlicht anderer fährt....

Ging es damit jemandem schon ähnlich??

Achja und vor Ombrello hatt ich nicht sone Probleme, dass alles nur verschmiert ist....

Putz nochmal die Scheibe mit einem Microfasertuch...War bei mir auch, nachdem ich die Scheibe nochmal richtig mit einem MFT gereinigt habe, hat es nicht mehr geschmiert

Zitat:

Original geschrieben von Chicco100


Putz nochmal die Scheibe mit einem Microfasertuch...War bei mir auch, nachdem ich die Scheibe nochmal richtig mit einem MFT gereinigt habe, hat es nicht mehr geschmiert

Da Ombrello weg war? 🙂

Ich kenn jemanden (ja, ich weiß) der die gleichen Probs hatte und auch mit einem guten Mft nochmals geputzt hat. Das Schmieren war weg, aber das Wasser perlt seit den paar Wochen erst ab 90kmh ab und nicht mehr ab 60kmh 🙂
Naja, immerhin. Ich habs nur drum herum und auf den Außenspiegeln gemacht (A3 8P). Da funzt das traumhaft und hält "ewig".

Für die Windschutzscheibe überlege ich noch. Bin kurz davor meine aktuelle Polymer-Lackversiegelung (flüssig) drauf auszuprobieren. Auf den Lichtern vorne/hinten macht sie sich schonmal bestens.

Plastmal Classic 😁 macht sich auch gut, aber nur für paar Wochen. Das ist mir zu viel Theater.

also bei mir perlt alles noch wunderbar bei 60Kmh ab. Ich putze zudem jedesmal nach der Wäsche, die Scheibe mit DODO JUICE Clearly Menthol Glass Cleaner ab. Alles wunderbar, die Frontscheibe habe vor ca. zwei Monaten versiegelt. Mal schauen wie lange die Versiegelung noch hält 😁

Hatte bis zur ersten Wagenwäsche nach der Versiegelung mit Ombrello auch die Schmierprobleme ,aber danach war/ist alles ok.

Die eigentliche Wirkung tritt bei mir ab ca 60-70km/h ein.

Bei Nieselregen aber lieber mit Scheibenwischer da die kleineren Tröpfchen sich doch eher schlecht als recht von der Scheibe ziehen.

Aber von der Standzeit her sind jetzt ca 6 Monate vergangen und ist immer noch I.O.

Werde vor dem Winter nochmal nachlegen,einfach um zu gucken wie es sich mit Schnee und Eis verhält.

mfg

Eine brauchbare Alternative scheint "Nanolex Ultra Glasversiegelung" zu sein (?) Könnte mich reizen...

Lackversiegelung auf Frontscheibe...........? Viel Spass..........

Genau,bin inzwischen auch weg vom Ombrello hin zu Nanolex oder Gqtechniq. Sind obendrein günstiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen