Kennt jemand "FIGHT-BATTERIE" ?
Hy!
Hab HIER eine Batterie gefunden, die sich recht interessant anhört. Hat die jemand verbaut?
20 Antworten
Ich schrieb ja "zumindest...das Gehäuse von Moll". Damit meinte ich nicht, daß es zwangsläufig eine Moll sein muß, nur ist das identische Gehäuse schon mal ein Anhaltspunkt, daß es so sein könnte.
Aber auch wenn es eine Moll ist, so ist nicht gesagt, daß sie mit einer Moll-gelabelten identisch ist. Viele Hersteller fahren zweigleisig, um ihre Produktionskapazitäten auszulasten. Die guten unter eigenem Namen, etwas abgespeckte unter Billiglabel oder auch wie Varta oder Bosch unter eigenem Namen Fachhandel/Kfz-Werkstatt zum Einen und Baumarkt/Discounter zum Anderen. Auch da ist Varta nicht gleich Varta und Bosch nicht gleich Bosch.
naja ob man das nun mit bosch vergleichen kann ?
Dort ist wenigstens bekannt das Grün die Heimwerker schiene ist und Bosch Blau die profi schiene. Da gaukelt einem keiner was vor.
Ich glaub gar nich mal das die hersteller ihre produktion so groß umschiebern.
Das ist ja nun auch nen enormer Zeitaufwand.
Kann mir da gut vorstellen das einfach nen anderer Aufkleber rauf kommt und fertig.
In büdingen bei Frankfurt produziert Sonnenschein Batterien. Jetzt heißen sie zwar tadiran, aber sie fertigen dort genauso deutsch wie früher.
Zitat:
Original geschrieben von sven.borchers
Eigentlich halten die Blei-Akkus schon recht lange.
Wer Probleme mit häufig sterben Akkus hat sollte auch mal die Ladespannung und Ladestrom aus der Lima prüfen lassen.
Das zusätzliche laden im Winter kann auch zuträglich sein und wer Kurzstreckenfahrer ist, der sollte eh min. einmal in der Woche laden.Da man im Normalfall nur nach min fünf Jahren die Batterie wechselt, werde ich hier garantiert nicht auf billige Batterien zurück greifen. Aber jeder so wie er will, von mir gibt's aber keine Kaufempfehlung.
Naja das alle Akkus lange halten kann ich aus meiner Vectra B Zeit nicht Bestätigen 😁 Ich hatte mir damals 1 Batterie von ATU einbauen lassen - nach dem ersten Winter war die schon hin, hab dann kostenlos eine von ATU bekommen und die war auch nach 1,5 Jahren hin. Dann hab ich mir beim FOH eine von GM einbauen lassen - und die hielt bis zum Verkauf (waren fast 3 Jahre)
Ähnliche Themen
Zitat:
naja ob man das nun mit bosch vergleichen kann ?
Dort ist wenigstens bekannt das Grün die Heimwerker schiene ist und Bosch Blau die profi schiene. Da gaukelt einem keiner was vor.
Ich glaub gar nich mal das die hersteller ihre produktion so groß umschiebern.
Das ist ja nun auch nen enormer Zeitaufwand.
Kann mir da gut vorstellen das einfach nen anderer Aufkleber rauf kommt und fertig.
Ich meine keine Elektrowerkzeuge von Bosch. Auch da ist es längst nicht mehr so, da gibts bereits blaue Baumarktmodelle und bei grün wird unterschieden zwischen Fachhandel und Baumarkt. Aber das ist ein anderes Thema, ich meinte schon die Autobatterien.
Bei Varta ist es ja definitiv so, da gibts die Billigstrecke, die es im Baumarkt oder sonswo gibt und die auch die Stiftung oft mit nicht allzugut getestet hat und es gibt die mit ganz anderer Garantie und ganz anderem Preis, die es in der Werkstatt gibt oder beim Fachhandel. Letztere soll wohl sogar in Deutschland gefertigt sein, wobei ich das nicht wirklich sicher weiß. Von Varta gibt es sogar noch eine 3. Sorte, nämlich die mit dem Aufdruck "produziert für die ADAC-Pannenhilfe". Die haben etwas andere Gehäuse, ich glaub mit 4 oder 5 Batterieformen können die 95% der Autos abdecken, teilweise mit Poladaptern.
Und ja, Hersteller fahren oft zweigleisig. Einfach um auch die Billigschiene bedienen zu können und nicht dem Mitbewerber zu überlassen. Ist zwar OffToppic aber ein gutes Beispiel. Ich war letztens bei einem deutschen Markenhersteller für Jalousie- und Rolladenmotoren. Die haben wirklich eine zweigleisige Produktion aufgebaut. Die fertigen nachrüstbare Antriebe unter eigenem Namen komplett in Deutschland und die Baumarkt-/Conrad-Strecke mit chinesischen Zulieferteilen und Plastgetrieben. Natürlich neutral gelabelt. Erklärung: "wenn wir es nicht fertigen, fertigt ein anderer für die Baumärkte/Conrad/Internethandel. So bleiben wir aber auch dort am Markt und haben dafür wieder ein paar Arbeitsplätze gesichert."
Oder ein sächsischer Anhängerhersteller: Für die Baumärkte die äußerlich fast identischen Anhänger, jedoch in viel preiswerterer Bauart, sprich billiger verarbeitet und billigere Materialien. Der Baumarktkäufer denkt aber, er macht das Schnäppchen mit dem vermeintlich identischen Baumarktangebot und weiß nicht, daß das eben nicht ganz identisch ist, kommt nur aus dem selben Werk.
So läuft das eben. Und um den Bogen wieder zu bekommen, selbst wenn die billige von Moll produziert wurde, so ist noch keinesfalls gesagt, daß die identisch ist. Kann sein, muß aber nicht. Der Preisunterschied kommt ja irgendwo her, es ist ja nicht so, daß der Händler die komplette Differenz einsteckt oder der Hersteller.
Zitat:
Original geschrieben von silverstarV6
In büdingen bei Frankfurt produziert Sonnenschein Batterien. Jetzt heißen sie zwar tadiran, aber sie fertigen dort genauso deutsch wie früher.
Die stellen auch keine herkömmlichen Blei oder Starter Akkus her und gehören nicht mehr zu Sonnenschein.
Aber Sonnenschein / Exide gibt es auch noch in Büdingen.
Zitat:
Original geschrieben von Vectra_C_GTS
Kann mir da gut vorstellen das einfach nen anderer Aufkleber rauf kommt und fertig.
Genau 😁