Kennt jemand diesen Teilehersteller

Opel Corsa B

Bin beim Stöbern nach Ersatzteilen auf die Firma BBT Automotive Components GmbH (http://www.bbt-automotive.com/index.html).

Stellen vornehmlich Zündleitungssätze her, aber auch viele Sensoren. Preislich sehr interessant. Wird mit MAde in Germany geworben. Hat jemand schon Erfahrung mit Ersatzteilen dieser Firma?

21 Antworten

Wo ist der online Shop Button?

:-) ich glaub der vertreibt die nicht direkt sondern halt über den handel. z.b. wird beim a.t.u. ein zündkabel für meinen corsa von diesem hersteller verkauft für gute 12 €.

Bei ebay sind die auch günstiger zu haben im 4er set für 34 euros (http://tinyurl.com/8nlz5zo)

Es gab ja schon leute die sich hier auch zündkabel von herth + buss gekauft haben und zufrieden waren.

War zwischen obigen zündleitungen und welchen von bosch für gute 50 euros am überlegen, wobei die von bosch sogar 5 kabel im set hatten (evtl. hatte ich da auch nen falschen artikel) und die anderen lieferanten nur 4.

Ich mein die bei mir verbauten Kabel sehen jetzt nicht gerade hochkompliziert zum herstellen aus und ich habe auf denen auch keine besondere marke entdecken können und da der hersteller oben auch mit deutscher qualität wirbt, ist es evtl. mal einen versuch wert. auf der anderen seite denke ich mir, bosch kerzen also auch bosch zündleitungen.

was ist eure meinung?

Nachdem hier keiner eine Meinung dazu hatte, habe ich mir dann doch die von Bosch geordert 😉

Die neuen Zündkabel sind an den Enden etwas lummeliger und gummiger, die alten, die bereits verbaut waren, waren da etwas steifer bzw. härter (vor allem die Enden, die an den Zündkerzen steckten). Kommt irgendwie von der Verarbeitung bei den Bosch billiger rüber, obwohl die vom Markenhersteller sind. Motor ist ein X14SZ mit DIS Modul.

Sind die bei euch auch so lummelig? Und ist es normal, dass die Halter für die Zündkabel, die am Motorblock befestigt sind, beim Absprühen so glimmen bzw. leuchten?

Was bedeutet lummelig?

Naja, die alten sind wie gesagt steif, mehr Richtung hartplastik, so dass man sie gut mit der Hand auf die Kerzen drücken kann. Die von Bosch sind mehr gummig, weich, verbiegen bzw. quetschen sich leichter beim Aufstecken, mehr so lummelig halt 😁

Außerdem frage ich mich ob dieses Glühen/Glimmen/Leuchten an den Zündkabelhaltern normalo is ?

Hab bisher selber erst einmal Zünkabel getauscht, die waren aber auch recht weich vom Gummi her. Denke mal, dass die alten durch Jahre lange hitze im Motorraum ausgehärtet sind.

Das die Halter glühen o.ä. hab ich noch nie gehört/gesehen. Würde mich auch stark wundern, wenn das so normal sein sollte. Kannst mal ein Foto machen? Würde das gerne mal sehen.
Hab da aber keine logische Erklärung für

Ich könnt ja mal ein Video machen, heute Nacht oder morgen früh, weiß aber nicht ob mein Handy das Phänomen erfassen kann.
Es ist mehr so ein schwaches Stromleuchten, wie Ultra-Mini-Blitze die genau die Stellen umgeben, die ich auf dem Bild rot markiert habe. Natürlich erst, wenn ich diese mit Wassertropfen bestäube.
Blau markiert ist das Zündkabelende, das bei den neuen Kabeln so lummelig ausfällt. Könnte schon sein, dass es ausgehärtet ist, aber schon nach 4 Jahren? Müßte das Material dann nicht poröser sein?

Naja, zumindest ist es bei dir auch so lummelig, dann passts ja ;-) Wenns bei dir auch so glüht an den Haltern, dann passts noch mehr.

P.S.: So ähnlich wie auf dem 2. Bild, nur nicht so krass hell und dick, sondern äußerst schwach. Und natürlich mehr struktur (dunkel/hell). Vermutlich kleinste Entladungen.

Wenn´s da funkt sind die Kabel durch.

Lummelig wird mein Wort des Jahres 😁

Habe mal editiert! Siehe Bilder.

Kabel kamen frisch und sind an den anderen Stellen i.O. Aber halt lummelig 😁

http://www.altwuerttemberg.de/schwaebisch/default.asp?q=lommelich

Jeder Funke der da oben abpfeift, kommt nicht an deinen Zündkerzen an.

Wenns da funkt und blitzt, dann sind -wie Fate schon sagte- die Kabel hin! Machste alle neu und dann ist das weg...

Das ist doch nicht euer Ernst oder 🙄
Die blöden Kabel sind doch neu. Ist bei euch denn nix zu sehen? Vielleicht stimmt da eher was mit den Haltern nicht oder die sind unter Strom bzw. der Motor ist nicht richtig geerdet?
Ich werde mal probieren das kineographisch einzufangen.

Na tatsächlich ist der Motor schon "geerdet" bzw. liegt auf Masse, ansonsten würds da auch net funken. 

@Sebastian: der Titel Wort des Jahres ist schon für Sinterschwein reserviert.

Ich erinnere mich.... dunkel....

Deine Antwort