Kennt jemand die Abkürzungen bei den Harley-Modellen ?
zb
FLSTF FL für Tourer ST Softail und das F
FLSTN - N
FLSTC - C
FLSTS - S
FXST
Beste Antwort im Thema
HD heisst Harley Davidson
41 Antworten
Zitat:
@ScottyMoore schrieb am 3. Dezember 2014 um 16:10:06 Uhr:
Servus,so jez mal aufgepasst: PHD heisst Professional Harley Davidson, und so nennt sich wer auf der Harley- Davidson Accademie war und einen PHD- Pass gekriegt hat.
Endlich fragt mal wer......😁
Gruss SM
Das interessiert mich jetzt. Das ist so was wie ein Fahrertraining bei HD, oder ? Für was kriegt man denn so´n Pass ? Fürs teilnehmen oder macht man da ne Prüfung ?
Gruß Michel
Ähnliche Themen
Servus,
Ich hab mal zwei Saisons beim Frdl geschuftet, und war in der Zeit auf den Schrauberlehrgängen der HD-Academy in Bonn. In den PHD Pass werden die Module eingetragen, und es gibt noch ne Urkunde.
Noch Fragen? Gruss SM
Zitat:
@ScottyMoore schrieb am 3. Dezember 2014 um 14:32:06 Uhr:
HD heisst Harley Davidson
Ne Heidelberg
Zitat:
@Bikermaxx schrieb am 3. Dezember 2014 um 13:14:00 Uhr:
..... da war wohl jemand zu faul zum Gurgeln....🙄
na klar kann , man alles googeln , denn würdest du aber vor langeweile dahinwegetieren , mann wozu gibt es denn ein forum ?
Zitat:
@Juergen-Z3 schrieb am 3. Dezember 2014 um 13:07:01 Uhr:
http://www.weeksmotorcycle.com/hd-model-codes.html
http://www.rbracing-rsr.com/harley_models.html.
..
...Softail:
F Big Twin Motor
L 16" oder 17" Vorderrrad
X 19" oder 21" Vorderrad, Fussraster
ST Softail
B Night Train (früher Bad Boy)
C Classic oder Custom
N Deluxe (früher Nostalgia)
F Fat Boy
W WideDyna:
F Big Twin Motor
X 19" oder 21" Vorderrad
D Dyna
C Custom
L Low Rider
F Fat Bob
B Street BobSportster:
XL Experimental Lightweight
C Custom
R Roadster
L Low
N NightsterTouring:
F Big Twin Motor
L 16" Vorderrad, fette Gabel, Trittbretter
H Lenkerfeste Verkleidung oder Scheibe
T Electra Glide mit Touring Verkleidung
C Classic
U Ultra
R Road King
X Street GlideVRSC:
V V-Twin Motor
R Racing
S Street
C Custom
AW A für V-Rod; W für Wide Tyre
DX D für Night Rod; X für SpecialAlles nur geklaut und ohne Anspruch auf Richtigkeit,
Grüße,
Jürgen W. aus P. 😎
Und nun bitte die Erklärung, warum die Fatbob zwar ein "X" im "FXDF" hat, das ja für ein 19", o. ein 21" Vorderrad stehen soll, aber ein fettes Vorderrad hat.
Ich bin gespannt : ).
Grüße
Uli
ich kenne den zweiten Buchstaben nicht als vorderradgröße, sondern als größe der gabel.
X kleine/optisch dünne gabel
L große/optisch dicke gabel
beispiele:
F: Big Twin
X: kleine Gabel
D: Dyna
X: Sport
I: Injection
--> Dyna Super Glide Sport
F: Big Twin
L: große Gabel
ST: Softail
C: Classic
I: Injection
--> Heritage Softail Classic
Nachtrag:
die Street glide hat das Kürzel FLHX und hat ein 19'' Vorderrad, also kann das mit der Reifengröße nicht stimmen.
Das X i.V. mit dem 19" od. 21" war ja nur bei der Softail/Dyna Baureihe in der Auflistung so angegeben. Das X bei den Tourern steht für Street Glide. Das aktuelle Street Glide Modell hat vorne 19", frühere Baujahre 18".
Halte das aber auch für falsch. Deine Erklärung mit der Gabelbrückenbreite kommt denke ich eher hin. Meine FXCWC hat eine schmale Gabelbrücke drin.