Kennt jemand den Vectra Turbo? Motorrad VS. Vectra Turbo!!!
Hallo,
die Story liegt schon einige Tage zurück muß aber immer wieder dran denken.Und zwar war ich letztes Jahr mit meinem damaligem Motorrad (blau/weiße Suzuki TL 1000 R) Sonntag morgens recht zügig auf der A5 unterwegs Richtung Frankfurt/Main (kommend von Gießen).Kurz vor dem Frankfurter Kreuz vor mir etwa 300 Meter sehe ich einen Audi A4 (S4) der von einem goldgelbem Vectra A gejagt wird.Hab erst gedacht ein schlechter Scherz,als aber der Audi bei 250 Km/h Platz machen mußte hab ich schon mal gestaunt.Naja ich hinter den Vectra gefahren und wollte mit meinem Mopped vorbei.Auf einmal gibt der Kerl Gas,so bei 200 Km/h geht das Teil hinten in die Knie und ne schwarzen Rauchwolke kommt aus der Vectra Turbo Originalauspuffanlage raus.Ich mir nix weiter gedacht,hab nur gehofft das er rüberfährt in der Beschleunigung war ich schneller (das war schon Porsche Niveau).Aber der beschleunigte und beschleunigte als weiter 220 Km/h...230 Km/h....240 Km/H....irgendwann guck ich auf meinen Tacho und der zeigt 270 Km/H an!!! Auf der Geraden und er hat noch weitergeschleunigt!!! So bei ca. 280 Km/H fährt er rüber und ich kam nicht wirklich an ihm vorbei.Solche Probleme kenn ich nur von Porsche, BMW M3 oder ähnliches aber ein Opel A Vectra? Respekt!!!
Daher jetzt meine Frage,kennt jemand das Auto oder den Fahrer des Opels.Kann mich an nicht mehr viel erinnern nur eben das es ein goldfarbener (kann originallack gewesen sein) Opel Vetra A Turbo war (konnte ich an der Auspuffanlage die noch original war erkennen).Hatte das Kennzeichen "GG" für Groß-Gerau,mehr weiß ich aber auch nicht mehr.Hatte am Heck keine Typenbezeichnung/Opelschriftzug komplett clean sonst total unscheinbar das Auto.Nur ein paar Alu´s drauf und tiefer sonst nix.Der Fahrer hat mich dann noch nett gegrüßt,war so ca. Anfang 30.
Mich interessiert nur die Leistung von den Auto,weiß da jemand mehr?
23 Antworten
Was haben denn Stabis mit 500PS zu tun?
Mein Vectra läuft bei 200km/h schnurgeradeaus. Natürlich hängt das von der Autobahn ab.
Bei 500PS hätte man nur das Problem das die Räder sehr früh durchdrehen weiter nicht. Deshalb wäre ein 4x4 Unterbau die bessere Wahl für 500PS.
Du musst mal mit einem 90er Polo 210km/h fahren. Das Teil hat an der "Vorderachse" nur einen Querlenker(kein Dreiechslenker!) und einen Stabi, weiter nichts. Dann wirst Du merken das Du bisher nie im Leben richtig geschwitzt hast. 😉
Gruß
Ercan
Das kann gut sein...................
Bin im Vectra A V6 auch schon 230 km/h gefahren und ich muss dir sagen, ne ne ne...........lass mal...
Das meiner ja ein bißchen mehr "Speck auf den Hüften" hat ist mir klar, aber da fühle ich mich sicherer.......und in meinem E ist das Gefühl noch ausgeprägter............
Ach und mit "Stabilisatoren" meinte ich pauschal Fahrwerk, große Räder usw............
Zitat:
Original geschrieben von Maybal
Bin im Vectra A V6 auch schon 230 km/h gefahren und ich muss dir sagen, ne ne ne...........lass mal...
Das meiner ja ein bißchen mehr "Speck auf den Hüften" hat ist mir klar, aber da fühle ich mich sicherer.......und in meinem E ist das Gefühl noch ausgeprägter............
Ach und mit "Stabilisatoren" meinte ich pauschal Fahrwerk, große Räder usw............
Ein Vectra Turbo hat allerdings eine andere Hinterachse, eine Schräglenkerachse mit Einzelradaufhängung, und die bist Du dann offensichtlich noch nicht gefahren. Diese ist noch mehr auf die sportlichen Anforderungen ausgelegt als die Verbundlenkerachse.
Ganz abgesehen davon geben ein höheres Fahrzeuggewicht, eine gute Federung, eine bessere Geräuschdämmung und ein längerer Radstand bei hohen Geschwindigkeiten ein beruhigenderes Gefühl, sagen aber noch nicht viel darüber aus, ob die Fahreigenschaften bei hohen Geschwindigkeiten wirklich besser sind.
Gruß
OK nich gleich haun, bin VW-Fahrer, bin aber mal in nem 1er Scirocco VR6 Bi-Turbo(390Ps) mitgefahren.
UIUIUI sach ich da nur.
Der Wagen Hatte von Felgen(16"😉, 225er Reifen, Fahrwerk, Käfig, alle Streben usw... wirklich alles an Fmechanischer Fahrsicherheit verbaut, ich war aber trotzdem froh wieder aussteigen zu dürfen, nachdem wir mit ca. 280km/h und mehr wieder am Wörthersee waren.
War zeitweise irgentwie besser als ******......
Ähnliche Themen
Das könnte ja nach der Beschreibung glatt mein Vectra A turbo sein.http://www.geilekarre.de/index.php?id=731791
Meiner hat 330Ps.EDS Phase 3,5, mit kkk26lader,70mm Auspuff,Iveco Ladeluftkühler.Fährt laut tacho die 280 komplett runter also Anschlag kontrolleuchten.
@ cali16vturbo
Ja so sah der Vectra aus nur GG auf´m Nummernschild und die Felgen waren nicht lackiert.Oder warst du das? Nee oder?
Ich hab mir deinen Beitrag noch mal durchgelesen und da ist mir aufgefallen das die Begegnung letztes Jahr wahr. Den Wagen habe ich dieses Jahr im April gekauft. Aber davor war er auch nur in Nürnberg angemeldet oder war das ein Rotes Kennzeichen. Aber die Beschreibung passt genau zu meinem Wagen. Auch das mit dem das er kurz das Heck runterdrückt(origi. Dämpfer müssen endlich raus und KOnis rein) und aus`m Auspuff schwarzr Qualm rauskommt. Noch was zu den Leuten wegen Getriebe: Fahre F16langmeist im Vectra A sth 2,0i verbaut(Frontantr.) 4gang 230-235kmh 5gang den Rest des Tachos. Hält schon 6000km bei mir und laut vorbesitzer 4000km.Mit dem 6gang getriebe burntst du nur die Strasse weg.
Sorry die Begegnung liegt doch schon 2 Jahre zurück,hab mich da leider um ein Jahr geirrt😰.Der Vectra hatte keine roten Nummernschilder,aber von der Beschreibung/Bild her kommt dein Auto meiner "Begegnung" sehr nahe.