Kennt jemand den Vectra Turbo? Motorrad VS. Vectra Turbo!!!
Hallo,
die Story liegt schon einige Tage zurück muß aber immer wieder dran denken.Und zwar war ich letztes Jahr mit meinem damaligem Motorrad (blau/weiße Suzuki TL 1000 R) Sonntag morgens recht zügig auf der A5 unterwegs Richtung Frankfurt/Main (kommend von Gießen).Kurz vor dem Frankfurter Kreuz vor mir etwa 300 Meter sehe ich einen Audi A4 (S4) der von einem goldgelbem Vectra A gejagt wird.Hab erst gedacht ein schlechter Scherz,als aber der Audi bei 250 Km/h Platz machen mußte hab ich schon mal gestaunt.Naja ich hinter den Vectra gefahren und wollte mit meinem Mopped vorbei.Auf einmal gibt der Kerl Gas,so bei 200 Km/h geht das Teil hinten in die Knie und ne schwarzen Rauchwolke kommt aus der Vectra Turbo Originalauspuffanlage raus.Ich mir nix weiter gedacht,hab nur gehofft das er rüberfährt in der Beschleunigung war ich schneller (das war schon Porsche Niveau).Aber der beschleunigte und beschleunigte als weiter 220 Km/h...230 Km/h....240 Km/H....irgendwann guck ich auf meinen Tacho und der zeigt 270 Km/H an!!! Auf der Geraden und er hat noch weitergeschleunigt!!! So bei ca. 280 Km/H fährt er rüber und ich kam nicht wirklich an ihm vorbei.Solche Probleme kenn ich nur von Porsche, BMW M3 oder ähnliches aber ein Opel A Vectra? Respekt!!!
Daher jetzt meine Frage,kennt jemand das Auto oder den Fahrer des Opels.Kann mich an nicht mehr viel erinnern nur eben das es ein goldfarbener (kann originallack gewesen sein) Opel Vetra A Turbo war (konnte ich an der Auspuffanlage die noch original war erkennen).Hatte das Kennzeichen "GG" für Groß-Gerau,mehr weiß ich aber auch nicht mehr.Hatte am Heck keine Typenbezeichnung/Opelschriftzug komplett clean sonst total unscheinbar das Auto.Nur ein paar Alu´s drauf und tiefer sonst nix.Der Fahrer hat mich dann noch nett gegrüßt,war so ca. Anfang 30.
Mich interessiert nur die Leistung von den Auto,weiß da jemand mehr?
23 Antworten
Hi
Normalerweisse hat der Tubro 204 PS und geht glaub ich bis 245.
greetz
LoCuS
aber mit den ganzen Phase III, IV etc. Ausbaustufen ja noch einiges mehr... Wird kein ganz originaler gewesen sein, übrigens auch der Lack nicht.
Was war das für eine schwarze Rauchwolke? Vielleicht war's ja doch ein Turbo-DIESEL, ein hochgezüchteter 1.7 TD vielleicht 😁
Diesel? *LOL*
War definitiv auch kein originaler Turbo!!!
Der Audi S4 (265 PS) mußte ja rüberfahren.
Mit der Rauchwolke denk ich mal das er erst nochmal einen Gang zurückgeschaltet hat bevor es dann richtig los ging.
Gruß T.
P.S. Mit dem (original?) Lack bin ich mir nicht ganz sicher,meine die Farbe schon öfter am Vectra A gesehen zu haben kann mich aber täuschen.
Hat der Vectra A Turbo eingentlich 6 Gänge???
yo der hat 6 gänge
Ähnliche Themen
bei mir im ort fährt einer nen c20let im c-kadett mit rund 380PS.
ich denk mit 380PS geht so´n vectra auch ganz gut...
Hi,
das wird auf jedenfall ein hochgezüchteter Turbo sein. Alleine schon wegen der schwarzen "fett" Wolke.
Am Wochenende war auch im 24h-Rennen ein schwarz-gelber Vectra A dabei. So ziemlich der einzige Vectra überhaupt.
http://adac.24h-rennen.de/.../round.asp?...
Fragt mich aber nicht was für einen Motor der unter der Haube hatte. Keine Ahnung. 90. Gesamtrang und 10. Klassenrang. Vor den ganzen M3´s, der Zakspeed Viper, Lotus Elise etc. --> http://adac.24h-rennen.de/content/result_index.asp?sprache=ger
Gruß
Ercan
re
man kann mit phasen tunning bis zu 500 ps aus dem turbo machen nicht nur 380! und da sag ich dann mal hut ab!
spätestens ab 400ps ists dann aber nichtmehr alltagstauglich
iich weiss, dass 500 PS möglich sind, aber bei 330 mit Phase 3.5 ist es mir schon schleierhaft, wie das Getriebe das noch mitmacht... ICh hab schon von Leuten gehört die mit 380 PS schon >150000 km gefahren sind...
Zu der Wolke.... Bestimmt den KAT rausgeschmissen.... Bringt einiges beim Turbo aufgrund des hohen abgasdrucks..
Meiner Meinung nach ist der Motor in einem Kadett-E am besten aufgehoben, wenig gewicht...
Corsas mit ihrer Spielzeug-Vorderachse wär mir persönlich zu heikel...nen XE reicht auch noch 😉
son motor ist definitiv im calibra/vectra a am besten aufgehoben
4x4 ist durch nichts zu ersetzen
Doooooch. Durch 255er Schlappen. *hrhr* 😁
Ne, aber irgendwie muss die Kraft schon auf den Asphalt. Im Corsa hätte man selbst im 3.Gang bei was weiss ich wieviel km/h immer noch durchdrehende Räder und sowas macht dann keinen Spass....
Gruß
Ercan
Das interessanteste ist doch eigentlich das abwähgen von Km leistung und Kraft!! Kein Motor ist für so eine imense Leistungssteigerung ausgelet, weder die Antriebswellen noch der Motor selber!! Wobei ich mir um das Getriebe eigentlich noch am Wenigsten sorgen mache!!!
Ich bin der meinung wenn man einen Motor Tunt, sollte das Packet auch haltbar sein!!!!!!!!!!!!!!
Und das ist eine schwierige Aufgabe!! Und vor allem Kostspielig!!!
MfG, Flash.
Bei so einem Tuning wird nicht ganz einfach der Ladedruck angehoben und andere Nockenwellen eingebaut!
Es wird der komplette Kurbeltrieb teilweise getauscht und bearbeitet. Auf Deutsch gesagt verstärkt. Wer da z.B. keine anderen Kolben einbaut hat irgendwann 4 (un)schöne Löcher.
Gruß
Ercan
Also mein erster Wagen war ein Vectra A von 12/95 und der brachte ca. 205 km/h.........das ging ja noch vom Sicherheitsgefühl....
Aber evtl. 500 PS in einem Vectra A und dann damit auch noch 280 km/h fahren...............Oh Gott..............
Selbst mit sämtlichen "Stabilisatoren".............aber 500 PS gehören nicht dort hin.........