Kennt jemand den felgenhersteller???
Grüße zusammen,
ich hab ein kleines problem. ich hatte meinen wagen letzten (also vorige woche) zum zahnriemenwechsel und wollte gleich tüv mit machen lassen. wäre auch alles gut gegangen, ABER:
der frischling vom tüv hat mir die plakette verweigert, weil ich für die winteralus keine abe hab. die felgen waren mit sommerreifen drauf als ich ihn gekauft hab. ich hab se dann zu winterreifen degradiert und bisher hat auch nie einer was sehn wollen (hat mit den felgen schon 2 mal tüv bekommen!).
es sind 7Jx15 ET35 mit 19565R15 91T reifen. auf dem deckel in der mitte ist ein samurai mit schwert abgebildet und innen stehn halt die daten und 2 nummern: einmal P2035 und einmal 7251195. sonst nix. 🙁 das große orakel (google) spuckt auch nichts brauchbares aus.
kennt jemand eventuell den hersteller der felgen (falls es den überhaupt noch gibt), bzw weis, wo man abe oder zumindest in gutachten dafür kriegt?
schonmal danke an alle antworter und entschuldigt die miese bildqualität
mfg micha
14 Antworten
Mit einem qualitativ besseren Bild könnte man dir besser helfen...
Also warum nicht eben Foto schießen, hochladen, warten?
Der "Frischling" vom TÜV hat seinen Job hervorragend gemacht.
Beide von Dir genannten Kennzeichnungen sind nichts wert. Die Felgen sind ganz sicher KEINE Originalfelgen..., eine KBA-Nummer fehlt.
Somit haben diese Felgen den wahlweisen Status von Metallmüll oder einem Gartenschlauchhalter.
Die Tatsache allein, dass Dein Wagen mit diesen Felgen bereits zweimal durch den TÜV gekommen ist..., ist eher erschreckend als der Grund für Legalität.
** Hört sich komisch an..., iss aber so... **
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
** Hört sich komisch an..., iss aber so... **
Du hörst dich immer mehr erschreckend komischer an..., iss schlimm, ... iss aber leider so!
Komm mal wieder etwas runter. David kann einen ja schon leid tun.😉
Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
(...)
David kann einen ja schon leid tun.😉
(...)
David ist KFZ-Meister und hat Ingenieurwesen studiert...
Er fährt u.a. Rennen im "Histo-Cup" in einem E30 BMW.
DEN hab ich zu dieser Felgengeschichte vorhin befragt...
...seine Antwort hab ich in etwa hier niedergeschrieben...
😁
Ist so...😉
David geht's gut..., der muss niemandem leid tun...😎
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
David ist KFZ-Meister und hat Ingenieurwesen studiert...Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
(...)
David kann einen ja schon leid tun.😉
(...)
Er fährt u.a. Rennen im "Histo-Cup" in einem E30 BMW.DEN hab ich zu dieser Felgengeschichte vorhin befragt...
...seine Antwort hab ich in etwa hier niedergeschrieben...😁
Ist so...😉
David geht's gut..., der muss niemandem leid tun...😎
Ist so ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Der "Frischling" vom TÜV hat seinen Job hervorragend gemacht.
Beide von Dir genannten Kennzeichnungen sind nichts wert. Die Felgen sind ganz sicher KEINE Originalfelgen..., eine KBA-Nummer fehlt.
Somit haben diese Felgen den wahlweisen Status von Metallmüll oder einem Gartenschlauchhalter.
Die Tatsache allein, dass Dein Wagen mit diesen Felgen bereits zweimal durch den TÜV gekommen ist..., ist eher erschreckend als der Grund für Legalität.
** Hört sich komisch an..., iss aber so... **
erstmal vielen dank für deine antwort.
das es keine original felgen sind weis ich, deshalb ja meine frage, ob eventuell jemand den hersteller kennt, sodass man diesen mal direkt kontaktieren kann.
wenn nicht muss ich halt warten bis die sommerschlapppen draufkommen und dann nochmal zum spaßbremser.🙄
mfg micha
Das Emblem ist mir gänzlich unbekannt.
Und die fehlende Identifizierbarkeit anhand der von Dir genannten Ziffern lässt tatsächlich nichts Gutes ahnen. Ich hoffe, Du hast meine Antwort richtig verstanden, weil ich ja ne ganz schöne Anmache bekommen hab..., obwohl ich es diesmal garnicht "bös" gemeint hatte...🙄😁
Is ja wurscht...
Du musst halt mit der "Legalität" der Felgen aufpassen..., Du weisst, das geht alles so lange gut, wie nix passiert... Und dann kommt einer, der zB als Gutachter die Sache betrachtet und macht Dich rund wegen der Felgen..., das wäre nicht gut.
Deswegen hast Du recht, wenn Du sagst, dass Du Dich kümmern musst...
🙂
nee nee passt schon. ich bin ja froh, das sich überhaupt einer gedanken macht. ich hab halt nur keine lust, mir neue winterfelgen zu kaufen, zu müssen.
in dem punkt fehlt mir halt das verständniss, das sich der tüv da so auf die hinterbeine stellt. bei irgendwelchen 10jx19 felgen würde ich das ja versethn, aber bei ein paar latschigen 15-zollern?
ich bin halt nur unangenehm erstaunt, das nicht mal einer den hersteller kennt. 😰
mfg micha
Das Problem hierbei ist, dass, sollte er dir die Felgen wider Erwarten durchgehen lassen, und es passiert etwas, dann hat der mit das Problem, denn er hängt sozusagen mit drin.
Es gibt sie noch, die pflichtbewussten Prüfer (Gottseidank!)
Ich will ja jetzt nicht vorgreifen, aber ist es wirklich so ein Problem, sich einen Satz 15-Zoll-Winterfelgen zu kaufen?
Die bekommst du doch schon wirklich für ganz kleines Geld und da bist du definitiv auf der sicheren Seite...Wir reden ja hier nicht von einem Satz 19 Zoll BBS Le Mans 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi___S4_
Hallo, der Felgenhersteller is POSTERT!!
Guten Morgen zusammen.
STIMMT...!!!
Klasse, jetzt wo es hier geschrieben steht, ist es auch schon völlig klar.🙂
Wie immer im Leben.
Dann ist ja die "Winter-Legalität" des Fragestellers abgesichert.
Allerdings ist die Sache mit den "komischen Nummern" nicht wirklich erklärlich, denn auch die Firma POSTERT-Tuning müsste eigentlich eine KBA-Nummer auf den Felgen haben..., nicht irgendwelche Ziffernfolgen...