Kennt ihr den?

Saab 9-5 II (YS3G)

Sicher werden ihn einige kennen.

https://www.autoscout24.de/.../...c6e3-a43b-413a-e043-1250030ac910?...

Seit Jahren steht dieser 9-5 (letzte Serie MJ 2011) beim Autohaus Lobmüller zum Verkauf und zwar zum Neupreis (fast 39.000!). Ist es ein Phantom? (Vielleicht ist er längst weg und wurde aus dem Angebot einfach nicht gestrichen). Das Auto ist 6 Jahre alt. Auf welchen Käufer wartet er? Einen 200%-gen
9-5-Fan, der soviel Kohle hinblättert oder auf wen? Sicher müßte er einen saftigen Preisnachlaß geben,
zumindest auf Schwacke-Niveau heruntergehen. Ich habe ihn angefunkt vor 1/2 Jahr und ihm 20.000 cash geboten. Da hat er natürlich nicht reagiert. Ich hab' ihn aber gefragt, was er macht, wenn das Auto 7 oder 8 Jahre gestanden hat. Da hat er auch nichts gesagt.

In Tübigen auch bei einem ex-Saab-Händler steht fast der gleiche 9-5-er zu einem fast ähnlichen Preis,
ca. 37.000 € (!).

Mal unabhängig von dieser 'Preisgestaltung' ergeben sich natürlich folgende Fragen:

1. Ist das überhaupt interessant, eine Auto aus der letzten Serie zu kaufen, von einer Marke, die es nicht mehr gibt?
2. Hat der überhaupt Liebhaber- oder Sammlerwert?
(Schön ist er schon, mich hätte er gereizt, aber nicht für den Preis. Opel-Insignia auf der gleichen Plattform ist nartürlich für einen Saab-Fan keine Alternative.)

Höre gerne von euch Saab-Fans

Grüße

b-lynx

10 Antworten

Zitat:

2. Hat der überhaupt Liebhaber- oder Sammlerwert?

Selbstverständlich

ich glaube nicht dass das Fahrzeug viel Billiger wird, insbesondere als 220PS Benziner
(durch Hirsch problemlos auf 260PS zu bringen)

Wenn du unbedingt SAAB 9-5 II Fahren willst, dann deutlich günstiger kannst du Diesel mit 160PS kaufen

Fahrzeuge die kein Sammler kauft, bereits unter 10.000€ zu haben mit 200+ Tkm

Zitat:

@niki9911 schrieb am 5. Februar 2017 um 14:03:08 Uhr:



Zitat:

2. Hat der überhaupt Liebhaber- oder Sammlerwert?

Selbstverständlich

ich glaube nicht dass das Fahrzeug viel Billiger wird, insbesondere als 220PS Benziner
(durch Hirsch problemlos auf 260PS zu bringen)

Wenn du unbedingt SAAB 9-5 II Fahren willst, dann deutlich günstiger kannst du Diesel mit 160PS kaufen

Fahrzeuge die kein Sammler kauft, bereits unter 10.000€ zu haben mit 200+ Tkm

Wenn er so begehrt wäre, dann wäre er schon verkauft. Der wird noch paar Jahre stehen. Wenn er dann 10 Jahre Standzeit auf dem Buckel hat, möchte ich den sehen, der noch knapp 39.000 € dafür hinlegt.
220 PS Benziner mir EU 4. Tuning hat mich noch nie interessiert und Diesel auch nicht. Ich brauche auch keinen 9-5er. Ich fahre in Erstbesitz ein top-fittes 900 TU Classic Cabrio MJ 1990, ohne Schnick-Schnack, ohne Tuning, ohne breiter/tiefer usw. Als ich meinen 9-3er/I nach 12 Jahren verkauft habe, brauchte ich ein 2.-Auto und da ist mir dieser 9-5er untergekommen. Der Preis ist auf jeden Fall meschugge. Hat sich erledigt.

Hallo B-lynx,
aus der Reihe 9-5 II stehen einige bei den ehemaligen Saab-Händlern (jetzt meist Service-Partner genannt, da es Saab als Autohersteller ja nicht mehr gibt).
Von dem Modell wurden insgesamt keine 50 Tsd. Exemplare gebaut.
Darunter finden sich dann wieder sich div.Autostattungs-Exoten, z.B. der 2,8 V6 mit Allrad und allerlei anderen Gimmicks (Head-up Display etc., Top-Leder-Ausstattung etc.)

Wie schon genannt, ist auch der 2,0 Benziner gesucht, weil der Motor wirklich anerkannt gut ist und eine echte Alternative zum nicht mehr verfügbaren 2,3 er.

Den 1,6er mit 180 PS gibts schon deutlich seltener und meist nur mit Basis-Ausstattung. Dies wird sicher kein Sammler-Stück.

Bei den Dieseln scheiden sich die Geister aufgrund der aktuellen Debatten.
Allerdings ist der TTID ein teurer Geselle, falls sich der komplexe Turbolader verabschiedet.
++++
Kurzum:
Das von dir genannte Auto habe ich schon mal rein aus Interesse angeschaut, da meine Tochter "um die Ecke" wohnt.
Ich vermute, das Auto fährt der Seniorchef - wenn er weg geht ist gut - wenn nicht gleich, auch o.k.
Wenn solche Autos im Warenbestand sind, bezahlt sich der Wertverlust ein Stück weit über die Abschreibung.

Ein Händler, der also wirtschaftlich gesund ist, braucht diese Fzg. nicht zu verschenken.

Schwacke hilft übrigens bei diesem Modell im Prinzip überhaupt nicht weiter: es gibt zu wenige Fzg.

Schlussendlich wird der Markt regeln, welche Modelle dann als Liebhaberei in den Garagen landen:
Die 50 Ex. der Kombi-Vorserie sind es bereits - die wenigen angebotenen Ex. waren nicht lange auf dem Markt und sehr, sehr teuer.

Gruss
Jazzer2004

Zitat:

@jazzer2004 schrieb am 6. Februar 2017 um 10:21:40 Uhr:


Hallo B-lynx,
aus der Reihe 9-5 II stehen einige bei den ehemaligen Saab-Händlern (jetzt meist Service-Partner genannt, da es Saab als Autohersteller ja nicht mehr gibt).
Von dem Modell wurden insgesamt keine 50 Tsd. Exemplare gebaut.
Darunter finden sich dann wieder sich div.Autostattungs-Exoten, z.B. der 2,8 V6 mit Allrad und allerlei anderen Gimmicks (Head-up Display etc., Top-Leder-Ausstattung etc.)

Wie schon genannt, ist auch der 2,0 Benziner gesucht, weil der Motor wirklich anerkannt gut ist und eine echte Alternative zum nicht mehr verfügbaren 2,3 er.

Den 1,6er mit 180 PS gibts schon deutlich seltener und meist nur mit Basis-Ausstattung. Dies wird sicher kein Sammler-Stück.

Bei den Dieseln scheiden sich die Geister aufgrund der aktuellen Debatten.
Allerdings ist der TTID ein teurer Geselle, falls sich der komplexe Turbolader verabschiedet.
++++
Kurzum:
Das von dir genannte Auto habe ich schon mal rein aus Interesse angeschaut, da meine Tochter "um die Ecke" wohnt.
Ich vermute, das Auto fährt der Seniorchef - wenn er weg geht ist gut - wenn nicht gleich, auch o.k.
Wenn solche Autos im Warenbestand sind, bezahlt sich der Wertverlust ein Stück weit über die Abschreibung.

Ein Händler, der also wirtschaftlich gesund ist, braucht diese Fzg. nicht zu verschenken.

Schwacke hilft übrigens bei diesem Modell im Prinzip überhaupt nicht weiter: es gibt zu wenige Fzg.

Schlussendlich wird der Markt regeln, welche Modelle dann als Liebhaberei in den Garagen landen:
Die 50 Ex. der Kombi-Vorserie sind es bereits - die wenigen angebotenen Ex. waren nicht lange auf dem Markt und sehr, sehr teuer.

Gruss
Jazzer2004

Wird so sein. Der Inhaber fährt ihn sicher als Geschäftswagen, ab und zu. Er hat keine Eile, ihn zu verkaufen.
Trotzdem: Selbst der glühendste 200%-ige Saab 9-5-Fan wird schauen, daß er diesen Preis runterhandeln kann und nicht knapp 40.000 € zahlen. Ganz gleich, ob Fan oder nicht oder was er an schönen Options drin hat, kein Auto hat nach 6 Jahren Standzeit noch den Neupreis, kein Porsche, kein Benz, keiner. An Options hat er auch nur das drin, was andere auch drin haben. Objektiv betrachtet hat er nach 6 Jahren nur noch 50% des Neuwerts. Verlust wird der Händler kaum machen.

Grüße

b-lynx

Neupreis, also LP war ca.50.0000

jetzt will er 38.900€

geht bestimmt auf 34.000€ , passt schon

Ich wiederhole mich: Wenn er so attraktiv wäre, dann wäre er nach 6 Jahren schon weg, außer der Anbieter will ihn gar nicht verkaufen und ihn dadurch sehr rar machen. Selbst wenn der Listenpreis von 50 Mille, der immer ein Mondpreis ist, stimmt, dann hätte er nach 6 Jahren Standzeit 50% an Wert verloren, d.h. er wäre nur noch 25 wert. Er hat auch 25.000 km auf dem Buckel, was zwar wenig ist, aber schlechter als 1000 km. Seien wir mal ein bißchen großzügiig: bei 40% Wertverlust in 6 Jahren wäre er bei 30 max. Mille. Z.Vgl.: Ein Porsche 911 Carrera 3,6 (C) mit Neupreis von 85,5 Mille in 2014 wäre in 6 Jahren nur noch die Hälfte wert. Die Preise für den 9-5er sind absolut unsinnig. Ich habe das auch mit mehreren Saab-Profis (alle Meister und frühere Verkäufer) besprochen. Die sind alle derselben Meinung.

Das ist der Wagen vom Chef, der ihn gar nicht verkaufen will, es sei denn jemand will ihn wirklich für das Geld haben.
Ich habe bei dem Händler einen 9-5 2.0 XED 2011 gekauft und meinen alten 9-5 in Zahlung gegeben.

Naja, da muss man schon explizit einen Wagen mit wenig km suchen. Vergleichbare Fahrzeuge mit 75tkm sind so ab 15t€ zu haben:

Hier einer für ca. 17t€
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mit 25.000km auf dem Tacho noch von einem Vorführwagen zu sprechen, ist eine Frechheit.
5000 km waren damals die Schallmauer...ab da musste der Wagen als Gebrauchtwagen angeboten werden. Hat sich das geändert???
Ein Vorführwagen muß angemeldet sein...dann reden wir über einen Gebrauchtwagen, der 6 Jahre alt ist und 25.000 km gelaufen hat.

Regt euch nicht drüber auf, ihr müsst diese Kiste ja nicht kaufen!
Johann ruft auch immer Preise auf, wo ich nur noch den Kopf schütteln kann...aber es steht jeden Morgen ein Dummer auf, der vielleicht gerade 40.000 Taler an die Wand schmeißen möchte.
Ihr müsst ja nicht dieser Dumme sein...

Ihr müsst ja nicht dieser Dumme sein...

Lieber Linear cycle,
wie meistens Punktlandung...!!😎

Morgen beginnt wieder die Retro Classic* in Stuttgart, da läßt sich dieser Irrsinn in allen Variationen bestaunen.
(*Besonders nett finde ich immer die mit Neuzeittechnik wie elektrischer Servolenkung, ABS etc. verunstalteten Exemplare, damit Frau Vorstandsgattin mit ihren Pumps sich auf der Fahrt zum Shoppen die lackierten Fingernägel etc. nicht verbeult..😁

Aber seit Herr Draghi`s unendlicher €-Vermehrung wissen viele Leute wirklich nicht mehr wohin mit der Kohle.🙄

Da ist es manchmal wie mit schöden Durchschnittsweinen: Es genügt, wenn irgendein selbsternannter Weinpabst, der schon mal in der Zeitung stand, seine 9,8 Punkte draufpappt und schon verkauft sich die Brühe wie geschnitten Brot.

...wie sagte schon mein Papa (wäre jetzt 102 !) : Früher waren`s die Pferdehändler, heute sind es die Autohändler; läßt sich jetzt ergänzen durch Oldtimer-Händler.

Grüßle aus Deutschlands Stau- und Dieselstaubcity
Jazzer2004

Deine Antwort