kennfeldzündung nachrüsten

VW Golf 1 (17, 155)

so freunde,

ich mach mir im moment viele gedanken wie ich meinen golf PN noch optimieren kann.
und gerade bei der zündanlage seh ich das problem das leistung auf der strecke bleibt.

hab selber schon die zündung so verstellt das entweder die leistung im oberen drezahlbereich oder im unteren drezahlbereich liegt. und hab mich dan für den mittelweg entschieden. was ja nicht das optimum ist : /.

jetzt hab ich mich nach kennfeld zündungen umgeguckt.
aber ist mir alles ein wenig zu teuer ! 400-700€

bin aber dan auf ignitech.cz gestossen. was eine recht günstige und meiner meinung gute leistung bietet.

jetzt die frage an die fachmänner:
besteht die möglichkein das TCI-P4 in die TSZ-H zündanlage zu intigrieren !? und was für zusätzliche umrüstungen braucht das system ?

hier noch ein link

22 Antworten

wie gesagt man lehrnt nie aus Leinad

aber wen du weisst das die g60 und die gx gleich sind wieso schreibst du dann:
vor allem nicht mit einer vom gx
und nich:
vor allem nicht mit einer vom g60

was aufs gleich rauskommt aber man könnte denken du meinst das die 90ps nocke zahmer ist ...

ach keine ahnung ... gruppenumarmung

Zitat:

also bei der kennfeldzündung bleibt es ja nich ... die hat nur den zweck der optimierung.

ein g60 zylinderkopf der voll bearbeitet wird kommt drauf
-einlass und auslasskanäle strömungsgünstig bearbeitet
-die Ventile erleichtern poliert und auch strömungsgünstig bearbeiten
-die ventilsitze nach außen verlegen und neu einschleiffen
-die ventilführungen und ventilschaftdichtungen erneuen

wird zumteil selbergemacht.

nocke kommt auch aus dem vw sortiment... gx oder pg.

vergaser wird mit anderen düsen bestückt ... 110 135
und später selbst angefertigte um besser das gemisch zu dosieren.

zwecks besserer füllung vielleicht noch eine wasser metanol einspritzung ... dafür kann ich ja die einspritzöffnunge am kopf benutzen

dan noch ein kurzes getriebe mit 4.47 achsübersetzung und grosser kuplung

auspuffanlage mit konischem rohr im mitteltopf und vr6 kat
auf 55

und bis ich auf g3 hinterachse umgerüstet hab kommen die trommelbremsen vom 6n rein die im altag vollkommen ausreichen.
und ich bin mir vollkommen bewusst über die bremswürkung und bremsleistung.

und das besste an allem - auf den esten blick alles serie : )

die leistungs spitze sollte von 4500 - 7500 gehen
ich hoffe das lässt sich mit einer serien nocke machen

Tach.

Hört sich ja ansatzweise ganz gut an...ich habe das ganze auch schon hinter mir.

Die GX bzw. PG Nocke kannste gleich mal vergessen, die ist für dein Vorhaben mist. Wenn sie schon aus dem VW Regal sein soll, dann doch bitte die vom PF. Aber mach es vernünftig und hol dir ne richtige Sportnocke sonst bringt dir die ganze Kopfbearbeitung nix. Ich selbst fahre ne 268° von dBilas und bin voll zufrieden, aber nimm bloß keine schärfere, das verkraftet der PN leerlaufmäßig nicht und er geht dir an jeder Ecke aus!

Die 110er für die 1.Stufe und die 135er für die 2.Stufe is schon so ziemlich das Maximum was ich fahren würde.
Mit der 135er in der 2.Stufe hast du immerhin ~23% mehr Benzindurchsatz. Damit läuft er nicht optimal und ständig zu fett, was sich ganz schön auf den Verbrauch auswirkt. Problemlösung?

Die Wasser-Metanol Einspritzung is ne super Sache...wenn du deinen Motor nicht magst und durchjagen willst, ganz davon abgesehen kriegst du das nie vernünftig auf den Versager abgestimmt.

Welches Getriebe hat denn ne 4.47er Übersetzung?
Hol dir nen AEN und ne schöne 190er Sachs Kupplung und gut, für die round about 100PS reicht das dicke!

Auspuffanlage reicht die 55er vom 16V. Und was geht mit nem gescheiten Krümmer? Is schon doof wenn sich deine gewonnene Leistung bei dem pimmeligen Hosenrohr in blauen Dunst auflöst...

Du willst den armen PN bis 7500 1/min drehen...
schade nur das dir das STG bei 7000 nen Strich durch die Rechnung macht!

Naja, viel Spass noch beim ausprobieren und tunen.

also:

ich könnte sogar eine 268°+ nocke fahren und der leerlauf wäre so ruhig wie mit einer serien. dank kennfeldzündung.

das mit den vergaserdüsen werde ich auf einem prüfstand testen müssen und dan geeignete düsen selber anfertigen. alles abgestimmt.

gerade weil ich meinen motor mag spendir ich ihm ne wassereinspritzung mir 1/10 - 1/5 metanol anteil.
und das mit der vergaserabstimmung mach ich wiederum digital über drehzahl abhänige einspritzung.

aber die wassereinspritzung is mir erstmal garnicht so wichtig

syncro hat 4,47 und 190 kommt sowieso rein
hab ja jetzt schon probleme mit der kleinen kuplung bei normalem betrieb ^^

krummer versteht sich ja von selbst und 55 kommt auch rein aber nicht grösser !

und ja gerade weil 1.6 will ich 7500
meinst du mit STG steuergerät ?
naja ... kennfeldzündung sei dank hab ich damit kein problem

und ich meine ob jetzt der drehzahl begrenzer bei 7300 (real 7150) oder bei 7700 is ja jetzt auch nicht arg.
und der pn kann auch 300km im begrenzer gefahren werden ohne das es probleme durch überlasten geben würde .

"Naja, viel Spass noch beim ausprobieren und tunen"

danke dir auch

@ DaDirty

Ohne den Vergaser massiv zu bearbeiten, wirst du noch feststellen müssen, dass dessen zu kleine Lufttrichter eine massive Leistungshürde darstellen. Vor allem, wenn du in den Hochdrehzahlbereich willst, macht dir der 2EE einen Strich durch die Rechnung.

Abhilfe: Zwei Vergaser verbauen, Abgasanlage zweiflutig machen und über getrennte Lambdasonden den Motor zweiteilig regeln. Was das noch an Problemen mit sich bringt?
Ich sags besser nicht 😁

Ähnliche Themen

hm ok ... also öttinger hat den vergaser mit DK bis 110 ps benutz aber nich mit den drehzahlen ...

Sorry, vielleicht hab ich nich soviel Ahnung wie Ihr aber wäre es nicht sinnvoller wenn man sich gleich nen ordentlichen Motor einbaut?

Zitat:

Original geschrieben von 123123


Sorry, vielleicht hab ich nich soviel Ahnung wie Ihr aber wäre es nicht sinnvoller wenn man sich gleich nen ordentlichen Motor einbaut?

Ja. Und wenn du den Thread liest weißt du, warum das hier niemanden interessiert.

@ DaDirty
Und vor allem haben die nicht so viel dran gemacht. Und kein Mensch sagt, dass das Ding bei Oettinger nicht auch ne Drossel war.

Ich rate dir auf jeden Fall von der Aktion ab. Du wirst viel Geld versenken und die Erfahrung kann ich dir vorweg nehmen. Mit diesem Vergaser und einer Straßenzulassung bekommst du aus dem Motor nichts Verhältnismäßiges raus.

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


M4dness 2.9er mit syncro und winter hmmm Geile Kombi 😁😁😁

japp, leider gabs keine tankstelle als sonderausstattung 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen