Kennfeldoptimierung

CUPRA Formentor KM

Hat schon irgendwer beim 310PS Formentor Erfahrungen mit der Kennfeldoptimierung?
Ich finde die Fahreigenschaften nicht optimal.
Im eco-Modus reagiert mir das Fahrzeug nicht dynamisch genug, im Sport und Cupramodus dreht er mir einfach zu hoch wenn ich nicht die Schaltwippen nutze.
Ist zumindest mein Gefühl dass man da bestimmt was verbessern kann.
Ich habe zuletzt mit meinem Mazda CX5 gute Erfahrungen gemacht.

30 Antworten

@dlorek hast du auch ne Messung vor der Optimierung?
Die Zeiten sind ja jetzt nicht sooo überragend. Der T-Roc R macht das mit Serienleistung.

Zitat:

@dlorek schrieb am 15. März 2021 um 21:14:57 Uhr:


EA888 Gen.4 wird erst im Golf 8 R etc. verbaut! Im Cupra, G7 R etc. sind die CJX und DNU Motoren Gen 3b!

Ich fahre den DNUA im Passat mit Stage 1 bei ca 350PS und 460Nm. DQ381 ist ebenfalls optimiert.

Ich hatte gelesen, das ab Ende 2020 im Cupra Ateca 300 PS und Cupra Formentor 310 PS, der Gen4 Motor sitzt, alleine schon wegen der nochmals verschärften Abgasnorm.

Zitat:

@Alexiususus schrieb am 15. März 2021 um 22:40:58 Uhr:


@dlorek hast du auch ne Messung vor der Optimierung?
Die Zeiten sind ja jetzt nicht sooo überragend. Der T-Roc R macht das mit Serienleistung.

Der T-Roc wird auch ein gutes Stück leichter sein als ein Passat Variant mit nahezu Vollausstattung.

Leistungsgewicht steht der Passat dann aber wieder besser da.
Ja du hast recht, es liegen rund 200kg dazwischen.
Jedoch sollte 350 gechippte PS besser laufen als 300 OEM PS.
Egal.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 15. März 2021 um 22:51:18 Uhr:



Zitat:

@dlorek schrieb am 15. März 2021 um 21:14:57 Uhr:


EA888 Gen.4 wird erst im Golf 8 R etc. verbaut! Im Cupra, G7 R etc. sind die CJX und DNU Motoren Gen 3b!

Ich fahre den DNUA im Passat mit Stage 1 bei ca 350PS und 460Nm. DQ381 ist ebenfalls optimiert.


Ich hatte gelesen, das ab Ende 2020 im Cupra Ateca 300 PS und Cupra Formentor 310 PS, der Gen4 Motor sitzt, alleine schon wegen der nochmals verschärften Abgasnorm.

ok ich bin jetzt davon ausgegangen das von der "Vergangenheit" gesprochen wurde. Ich meine irgendwo gehört zu haben, das die Gen 4 noch nicht lesbar/beschreibbar sind.

@Alexiususus ich bin mit den Zeiten sehr zufrieden. Gegenüber Serienleistung (272PS) ein riesen Unterschied. Leider war da nur 98 Oktan Sprit im Tank. Ich tanke jetzt den 2. Tank schon Ultimate und muss sagen das man es merkt. Wenn man bedenkt, dass zum Teil Serien GTI und R Motoren Zündung zurücknehmen ist das glaube ich die bessere Wahl. Davon habe ich aber leider keine Zeiten.

Falls es jemanden interessiert... mit durchgängig Ultimate 102 und HG Inlet (inkl. optimierter OEM Ansaugung) fahre ich nun ziemlich genau 13s 100-200. Das ist über eine Sekunde schneller!

Ich musste im Urlaub notgedrungen 98 Oktan einer freien Tankstelle tanken. Leider hat man das auch gespürt!

Nur der Richtigkeit halber.

EA888Evo4 nicht Gen4
Hier gilt es noch zu unterscheiden zwischen LK1, LK2 und LK3.

Der VZ 310 ist ein LK3. Und das einfachste Tuning ist ganz einfach guter Kraftstoff <100 Oktan. Die Gründe würden ja hier schon gut erklärt (ZZP Rücknahme, bei warmen Motor noch extremer)

Ich habe zwischenzeitlich 2 Tuner angefragt, die in der Vergangenheit bei Freunden und Bekannten gute Arbeit abgeliefert haben. Aussage hier wie da gleich: Fahrzeug ist noch nicht les- / schreibbar. Übergangsweise ist jetzt die Pedalbox von DTE Systems verbaut, die macht schon einen deutlichen Unterschied.

mir ist kein Evo4 mit 310PS bekannt... entweder 300PS DNFC oder 320PS DNFG beide Motoren bis auf Software identisch mit Conti Lader. Der "kleine" Evo4 in GTI etc. mit 245PS ist ein DNPA und somit auch mit anderer Hardware (Garrett Lader).

Sicher das es nicht noch Gen.3 ist?

Hm, rein vom Baudatum des Formentor hätte ich das jetzt gedacht, aber scheinbar hast du recht, könnte auch (zumindest bis FL ein EA888G3 sein, kann mal jemand schauen wie die Aggregatnummer anfängt? 06???).
ansonsten ist bis 180kW ist es der LK2, darüber LK3 (zumindest wenn ein Evo4 verbaut ist).

Also der
1,5L GDI = EA211evo, da sind wir uns einig?
2,0L TDI = EA288evo, da sind wir uns einig?
2,0L GDI = EA888evo4 (06N & 06Q)
2,0L GDI = EA888G3 (06K & 06L)

Hallo,

Ich hol mal den Thread nach oben, ich hab den EA888 gen.4 ja auch in meinem Tiguan R mit 320 PS.

Das mit der katastrophalen Gassannahme kann ich nur bestätigen, noch nie so eine unharmonische Gasannahme wie bei dem Wagen gehabt. Ist wie digital, entweder nix oder voll…dazwischen gibts nichts. Die Pedalbox von DTE war ganz nett aber auch nicht optimal. Mein Tuner (Raum München ) hat mir jetzt geschrieben das scheinbar der Code geknackt wurde und jetzt ein OBD Tuning möglich ist.

Eine Box wie von ABT kommt überhaupt nicht in Frage, hatte ich in anderen Autos und war immer eine Fehlinvestition.

Viele Grüße

Robert

Ja gibt für den 2.0er und den 2.5er schon mehrere Anbieter, für den 2.0er sogar mit Tüv.

Mein Tuner bietet mir eine Kennfeldoptimierung an mit bis zu 400PS/500NM aus dem 2.0TSI 310er. Dazu eine DSG Optimierung, Ladeluftkühler und ne Downpipe und das Ding steht gut im Futter ohne die Lebensdauer des Motors massiv zu verschlechtern.

Mir geht es eigentlich nicht um Spitzenleistungen, sondern vielmehr um bessere Fahrbarkeit, harmonischere Gasannahme, mehr Drehmoment von unten und keine Drehzahlorgie und hektische Gangwechsel.

Im Racemodus ist das annähernd alles der Fall, ergo gibt das der Motor auch her…

Außerdem würde mich interessieren ob es möglich ist die Segelfunktion im Ecomodus in jeden Modus zu programmieren ist.

Die Charakteristik des Motor lässt sich Programmieren genau so wie die Segelfunktion ( die in Ecomodus natürlich ja auch programmiert ist).

Damit der Motor seine Arbeit nach deinem Wunsch erfüllt, müssten, meiner Meinung nach, alle DCC Motor Setups auf „Racemodus“ gestellt werden. Somit würden die DCC Programme nicht mehr die Charakteristik des Motor, sondern nur noch die Dämpfer und die Schaltpunkte des DSG verändern.

Ein erfahrener Tuner mit viel Erfahrung kann dir da viel mehr behilflich sein als meine Meinung ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen