Kenner Gefragt! 430 oder 320 ?????
Hallo Leute .....
Welch der beiden Modelen ist besser?????
bitte dringend um Hilfe!!!!!
Danke Leute!
16 Antworten
Es gab hier soviele Diskussionen bereits darüber, schau einfach ein paar Tage zurück in dem Forum. Die gibt es hier fast jede Woche... oder einfach mal die Suchfunktion benutzen.
Aber normalerweise müsstest du selber wissen was besser für dich ist und was du dir eher leisten kannst... 😉
MfG
Hallo
mir geht es weniger um den Verbrauch sondern um die Rep. oder sonstige Krankheiten die die Moteren evtl. aufweisen könnten.....
die Leistung steht auch weniger im Vordergrund-mich intrs. eigendlich nur die Anfälligkeit der Motoren und welcher sich besser bewert hat...
Habe mich eigendlich auf einen 320 erst festgelegt, und nun könnte ich einen 430 erwerben der von der Ausstatung genau diesen entspricht wie ich es mir so vorstelle......
nur aus diesem Grund!
Muss heute evtl. die Entscheidung treffen :-(
gruß
Eigentlich sind alle CLK Motoren standfest, die beiden 6 und 8 Zylinder gelten sogar als besonders robust. Ich denke mit keinem von beiden macht man was falsch. Welchen Du persönlich bevorzugst musst Du selbst wissen. Warungs- und Reparaturkosten sind bei mehr Zylindern logischerweise immer etwas höher (mehr Öl, mehr Zündkerzen...).
danke Premutos....
ist ein Nützlicher Beitrag deinerseits.....
Gruß
Ähnliche Themen
Hi,
nimmt sich fast garnichts im Unterhalt.
Natürlich etwas mehr Steuern.
Versicherung fast identisch.
Bremsen kosten das selbe.
Für 10 Euro das Stück paar Zündkerzen mehr.
Und auch das bißchen Öl mehr ist nicht bemerkbar.
Also wenn du den Verbrauch ( aber selbst der ist nicht viel höher wie bei 320) außen vor lässt, sind die Unterhaltskosten beim V8 nicht sehr viel höher wie beim 320er.
Ich selbst hab nen 320er. Super Auto, aber wenn ich jetzt nochmal einen kaufen würde, dann auf jedenfall den V8.
Paar Euro mehr Unterhalt, aber dafür V8 Sound. ;-) Und nen bißchen schneller ist er natürlich auch! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von AndyB84
...
Versicherung fast identisch
...
Hallo!
Als ich seinerseits vor der Entscheidung stand 430 oder 320 habe ich auch erstmal bei meinem Versicherungsmenschen nach den Preisen gefragt.
320: 480,- EUR im Jahr (Teilkasko mit 150 SB)
430: 950,- EUR im Jahr (Teilkasko mit 150 SB)
Also "fast identisch" finde ich das bei weitem nicht.
Es sei denn, es hat sich da im letzten Jahr etwas geändert und die Preise liegen nun wirklich nah beieinander.
Da jede Versicherung andere Preise und Richtlinien hat ist es meißt sehr völlig unrealistisch Geldbeträge hier niederzuschreiben. Dafür gibt es nämlich Typenklassen.
Als ich mein 320er gekauft hab waren vergleichbare 430er 5000€ teurer. Deshalb wurde es bei mir nur ein 320.
Hallo!
Also rein vom Auto her nimm den 430er.Ich habe schon alle Motorvarianten gefahren (ausser 55AMG) und muss sagen,daß der geringe Mehrverbrauch beim 430er durch den Spassfaktor mehr als ausgeglichen wird!!!!
Wartung,Rep.-Kosten und Versicherung (bisschen suchen) sind auch fast identisch! Gut Steuer ist bisschen mehr aber wenn es daran schon scheitert.....🙂
Viel Spaß mit dem 430er......wenn er es denn wird🙂
Egal, welcher es denn werden wird.
Spaß machen definitiv beide.
Wenn Du einen Wagen findest, bei dem alles mit Deinen Wünschen übereinstimmt, nimm ihn.
Viel Spaß und Glück bei der Suche/Auswahl!
Zitat:
Original geschrieben von nk24
Habe mich eigendlich auf einen 320 erst festgelegt, und nun könnte ich einen 430 erwerben der von der Ausstatung genau diesen entspricht wie ich es mir so vorstelle......
Moin,
fahre selber einen 430, bin bisher auch alle Varianten Probe gefahren, und finde gerade im Vergleich von 320 zu 430, bei überschaubaren Kosten den 430 deutlich besser. Zumal du bei dieser Motorvariante häufiger bessere Ausstattungsmerkmale finden wirst als bei den kleineren Motoren, gibt es zwar auch, aber da muss man wirklich lange suchen.
Bevor du einen der beiden Wagen kaufst würde ich diesen aber auf ne Bühne fahren. Ich kann dir das nur aus Erfahrung raten. Habe meinen ersten 430 im März diesen Jahres gekauft, und der war vom Zustand wirklich top (hatte ihn vorher nicht auf der Bühne). Habe jetzt im Juli einen anderen 430 gekauft und diesen ebenfalls nicht auf die Bühne gefahren.
Später in der Werkstatt gehabt beim Bekannten der Schrauber ist, und da musste vieles dran gemacht werden, gerade wegen Rost (Im Motorraum 2-3 Stellen durchgerostet, musste Blech eingeschweißt werden, außerdem Hohlraumversieglung weil er teilweise am Unterboden Rost hat)
Check das vorher auf jedenfall mal durch ob da Mängel durch Rost am Wagen zu finden sind, das kann einem dann echt das Geld aus der Tasche ziehen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von sdeutschle
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von AndyB84
...
Versicherung fast identisch
...
Als ich seinerseits vor der Entscheidung stand 430 oder 320 habe ich auch erstmal bei meinem Versicherungsmenschen nach den Preisen gefragt.
320: 480,- EUR im Jahr (Teilkasko mit 150 SB)
430: 950,- EUR im Jahr (Teilkasko mit 150 SB)Also "fast identisch" finde ich das bei weitem nicht.
Es sei denn, es hat sich da im letzten Jahr etwas geändert und die Preise liegen nun wirklich nah beieinander.
Also ich hab folgende Daten von der Versicherung:
320: 309 € im Jahr (Teilkasko 150 SB) Das zahle ich momentan!
430: 410 € im Jahr (Teilkasko 150 SB) Das würde mich der 430 kosten.
Kommt halt immer auf die Versicherung und natürlich auf die Prozente an!!
Also nen hunderter teurer... Pffff
[
Hallo!
Als ich seinerseits vor der Entscheidung stand 430 oder 320 habe ich auch erstmal bei meinem Versicherungsmenschen nach den Preisen gefragt.
320: 480,- EUR im Jahr (Teilkasko mit 150 SB)
430: 950,- EUR im Jahr (Teilkasko mit 150 SB)
Also "fast identisch" finde ich das bei weitem nicht.
Es sei denn, es hat sich da im letzten Jahr etwas geändert und die Preise liegen nun wirklich nah beieinander.Also ich hab folgende Daten von der Versicherung:
320: 309 € im Jahr (Teilkasko 150 SB) Das zahle ich momentan!
430: 410 € im Jahr (Teilkasko 150 SB) Das würde mich der 430 kosten.
Kommt halt immer auf die Versicherung und natürlich auf die Prozente an!!
Also nen hunderter teurer... Pffff410 EUR im Jahr für nen 430er inkl. Haftpflicht oder nur Kasko???
Na dann gib mir mal den Namen der Versicherung.....