Keinriemenspanner, Umlenkrolle – welche Marke?
Werte Foristen,
suche nach Keilriemenspanner und Umlenkrolle für meinen Dicken, WBD2102611A799041. Welche Marke ist empfehlenswert? Hebi/Bilstein, Vaico oder eine ganz andere?
Überdies brauche ich die OEM-Nummer für die Umlenkrolle, Keilriemen Gans oben.
Vielen Bank im Voraus,
Micha
2 Antworten
Ich mag Febi/Klostein nicht so, aber die kaufen auch oft nur Teile zu.Mit Pech ist es Kernschrott, mit Glück kann auch alles gut sein.
Wenn es was von SKF gibt, würde ich das nehmen.
Aber es ist jetzt auch kein wirklich problematisches Teil, wenn man Mist gekauft hat.
In einer Stunde ist der Fehler dann auch wieder behoben.
Moin,
die Umlenkrolle sollte A000 202 09 19 sein.
Der Riemenspanner hat die Teilenummer A112 200 09 70.
Von INA z. B. Hersteller-Nr.534 0114 20.
Die Riemenspanner dieser Bauart haben eine starke Feder, die über Verdrehung sowohl den Riemen spannt als auch über Druck den Reibungsdämpfer am hinteren Ende des Gehäuses vorspannt.
Bei mir ist ein neuer Riemenspanner nach kurzer Zeit wieder auffällig geworden. Der Grund ist Korrosion an den Gleitlagern der zentralen Welle. Bei wenig Fettfüllung altert das Teil schon im Regal.
Näheres dazu findest Du hier:
Gruß
Pendlerrad