ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Keinen Mucks mehr.... :-((

Keinen Mucks mehr.... :-((

Themenstarteram 22. Mai 2010 um 8:59

Hallo ihr lieben,

nun ist das eingetroffen, was eigentlich niemand erfahren möchte.

Unser Signum hat gestern nix mehr gemacht. Er sprang erst ganz normal an, dann leuchtete

die MKL und dann ging er aus, das wars dann, er machte absolut nichts mehr. Nach ca. 20 Minuten ging er wieder an, aber sobal ich auf D (ist ein Automatik) gestellt habe, ging nach ca. 5 Sekunden die MKL an und er wieder aus..... und blieb auch aus.

Nun steht er in der Werkstatt und wir sind sowas von gespannt, was das ist.

Ich hoffe, die nehmen sich dann auch noch mal das Poltergeräusch vor......

So langsam haben wir echt die Schn.... voll. Im Oktober gekauft, seit November Probleme....

Ist ein sooo tolles Auto, aber das nervt ungemein.

Wir sind sehr froh, das er noch in der Gebrauchtwagengarantie ist.

Werde euch auf dem Laufendem halten, was nun der Fehler war.

Schönes WE

Ähnliche Themen
15 Antworten

Moin!

Sowas ist immer ärgerlich! :(

Aber was haste denn für ein Modell? (Motor, Getriebe, Laufleistung, Baujahr, ...)

;)

Themenstarteram 22. Mai 2010 um 12:46

Hey,

ist ein Signum 2.2 Direkt, 155PS BJ 03, Benziner, Automatik, 63Tausend gelaufen....

Zitat:

Original geschrieben von meike78

Hey,

ist ein Signum 2.2 Direkt, 155PS BJ 03, Benziner, Automatik, 63Tausend gelaufen....

...und warum hat der Vorgänger den bei dieser Laufleistung verkauft???

Zitat:

Original geschrieben von Opelfabia

Zitat:

Original geschrieben von meike78

Hey,

ist ein Signum 2.2 Direkt, 155PS BJ 03, Benziner, Automatik, 63Tausend gelaufen....

...und warum hat der Vorgänger den bei dieser Laufleistung verkauft???

Ach nee, das hat doch nicht´s zu sagen !!

Ich hab auch den Astra H mit 45tkm auf der Uhr weg gegeben, weil er mir nicht sonderlich gefallen hat (Kein Xenon, Sitze mit denen ich nich tfreund wurden, meine RC-Boote werden immer größer )

..................aber im Verbrauch war er ´ne Spardose !!...vs Omega !!

Themenstarteram 24. Mai 2010 um 10:14

Der Händler meinte, das der Vorbesitzer sich ein kleineres Auto gekauft hat.

War ihn dann wohl zu "groß" :)

Und wie sieht es aus mit dein Auto?

Themenstarteram 27. Mai 2010 um 10:18

Leider weiß ich noch nicht mehr. Haben dann heute erneut einen Termin im Autohaus.

Mal sehen, wie es weiter geht....

 

am 27. Mai 2010 um 12:45

Benzindruck auslesen/mitschreiben - dann weiß der Fachmann gleich, ob es die HD-Benzineinspritzung ist.

Ist der neue Druckregler aus der 'Kampagne 10-P-011 unzureichende Motorleistung' schon von Opel verbaut worden?

Wenn diese Fragen geklärt sind, tut's evtl. eine Reinigung und Neubefüllung der HD-Benzinpumpe. (Betonung liegt auf: 'eventuell'!!!)

Gruß Stefan

PS: Wo wohnst Du und schraubst Du auch selber?

Themenstarteram 28. Mai 2010 um 8:26

Hey,

beim Termin gestern im Autohaus ist leider nichts bei rumgekommen.

Der Hänlder lässt sich auf nichts ein und Opel übernimmt auch keine

Kulanz. Dafür sein das Auto auch schon zu alt und nicht alle Wartungen sind bei Opel direkt

gemacht worden. Das ist wohl auch Voraussetzung.

Einen Lichtblick haben wir, der nette Mann aus dem Service, hat mit der Opel Werkstatt gesprochen und wenn wir Glück haben, liegt der Preis anstatt bei 1300 "nur" bei 1100-1200€. Ist doch schon mal was..... ;-) Der nette Mann aus dem Service ist echt super nett. Der hat sich extrem für uns eingesetzt, leider ohne Erfolg.

Montag gehts dann los. Mal gespannt, wann wir ihn wiederbekommen und ob er dann tatsächlich

weniger verbraucht. (Aktuell nie weniger wie 12,7 - 13,0 l/100km)

Zitat:

Original geschrieben von meike78

Hey,

beim Termin gestern im Autohaus ist leider nichts bei rumgekommen.

Der Hänlder lässt sich auf nichts ein und Opel übernimmt auch keine

Kulanz. Dafür sein das Auto auch schon zu alt und nicht alle Wartungen sind bei Opel direkt

gemacht worden. Das ist wohl auch Voraussetzung.

Im ersten Beitrag hast du noch was von Gebrauchtwagen-Garantie geschrieben. Umfasst die dein Problem nicht bzw. warum gibt es da Diskussionen? Wenn dir bereits Preise genannt werden - was sind dann die dazu genannten Probleme und -lösungen?

Lass dich mal nicht so einfach abspeisen...

@mrIllo: Wenn es eine klassische Garantie ist, dann umfasst die zwar sehr viel, aber die Drallklappen findest darin nicht. Ist bei meiner CarGarantie nicht anders. Und dreimal auf Holz klopfen, bisher habe ich keine Probleme mit den Drallklappen gehabt und das soll auch so bleiben:D

Alles können die Garantien dann auch nicht umfassen. Und die Gewährleistung ist leider auch vorbei, dass der Händler in der Beweispflicht ist. Und wie soll ein Laie schon nachweisen, dass der Defekt von Anfang an bestand??

Ich würde an ihrer Stelle mir einen anderen Händler suchen, und wenn man dann dort Geld spart, dann lohnt sich evtl. auch das hinschleppen;)

Gruß Tobi

Themenstarteram 28. Mai 2010 um 10:24

stimmt sind noch in der Gebracuhtwagengarantie. Aber dieses "Ding" ist leider nicht mit inbegriffen.

Haben so ziemlich alles versucht, leider ergebnislos. Kulanzantrag leider auch nicht....

Themenstarteram 28. Mai 2010 um 10:30

@Tobi

das Problem an der ganzen Sache: Ich brauche das Auto so schnell wir möglich wieder. Nen Leihwagen müssen wir auch bezahlen, alles doof halt.... Muss zur Arbeit, Kindergarten und und und....

Ich habe mich schon bei mehreren Werkstätten erkundigt, aber die haben von Ende nächster Woche keinen Termin. Das ist mir einfach zu lange. Zur Zeit habe ich das Auto meiner Mutter, aber die muss nächste Woche auch wieder Arbeiten und ich hoffe, das er Dienstag fertig wird.

Ich klopft auf Holz für Dich und drück Dir die Daumen, das Du das Problem nicht bekommst.

Zitat:

Original geschrieben von meike78

stimmt sind noch in der Gebracuhtwagengarantie. Aber dieses "Ding" ist leider nicht mit inbegriffen.

Haben so ziemlich alles versucht, leider ergebnislos. Kulanzantrag leider auch nicht....

Du schreibst leider immer noch sehr kryptisch...

Meinst du mit "Ding" also, dass deine Drallklappen defekt sind?

Dann verstehe ich nicht, warum da mit Kulanzantrag etc. Zeit unnötig vergeudet wird. Entweder deckt es die Gebrauchtwagen-Garantie ab, dann gibt es keinerlei Anlass für Diskussionen.

Oder sie deckt es nicht ab - warum soll es dann bei deiner Laufleistung noch auf Kulanz gehen? Die Zeiten, wo ein Autokäufer ein Bittsteller ist, sind auch schon lange vorbei.

Mach mal ordentlich Dampf, dass die das reparieren und wenn sie es nicht checken, dann ab zu einem anderen FOH oder überhaupt in eine freie Werkstätte. Ist ja in deinem Fall eh egal.

Außerdem wäre es ein Zeichen des Goodwills, wenn dein "Freundlicher" dir für die Dauer, wo er zu unfähig ist, dein Fahrzeug zu reparieren, einen Leihwagen für lau hinstellt. Abgesehen davon, dass das eigentlich selbstverständlich sein sollte, wenn 7 Monate nach dem Kauf so ein Defekt auftritt.

Manchmal hat man den Eindruck, dass Kundenverarsche Spaß macht... :rolleyes:

Gib ihm mal richtig Gas!

Deine Antwort
Ähnliche Themen