Mein Signum macht Mucken!!!
Hallo zusammen!
Bei meinem Signum 3.2 V6 Sport tritt leider immer häufiger auf, dass der Tempomat seine Dienste aufgibt. Normalerweise funktionierte er bei der nächsten Fahrt wieder, jedoch seit 2 Tagen fehlt jede Spur von ihm. Des weiteren kam vor 2 Woche beim rückwärts Einparken die Meldung, dass die elektr. Lenkhilfe ausgefallen sei. Zusätzlich ließ der Blinker sich nicht mehr abschalten. Nach einem Neustart des Motors waren diese Probleme jedoch wieder behoben.
Hat jemand evtl. ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir über die mögliche Felerursache nähere Angaben machen?
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank im voraus!
22 Antworten
Klingt für mich nach CIM.
Aber erst mal die üblichen Verdächtigen, wie ABS-Stecker und Masseverbindung an der UEC prüfen.
Gruß Sven
Ja, also ich würde auch mal auf CIM tippen 🙁
hoffe er ist noch nicht so alt, da ein neues ins Geld gehen wird.
Habe ihn vor noch nicht 6 Monaten gebraucht bei einem Händler gekauft! Dieser müsste ja nach den gesetzlichen Bestimmungen hierfür haften! Rein aus Interesse, was kostet das Modul?
Mir schwebt gerade eine Summe um die 700-800 Euro im Kopf 🙂
Gruß David
PS: Nix wie ab zum Händler !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Mir schwebt gerade eine Summe um die 700-800 Euro im Kopf 🙂
mir auch - leider 🙁
hast Du Gebrauchtwagengarantie ?
Die große Gebrauchtwagengarantie habe ich! Aber deckt diese das Modul ab? Nichts desto Trotz muss doch der Händler hierfür haften, oder?
Hast Du Automatikgetriebe drin? Könnte ein Zusammenhang mit den AT5 Problemen sein. Hatte am Anfang gleiche Ausfälle.
Die Automatik findet nicht den richtigen Gang, der Regler ist dann überfordert und setzt aus.
Dann kamen diverse Sensoren dazu, die ausfielen.
Jetzt nach ca. 2 Jahren, nach ständig neuen Einlagen, hat mein AT5 wahrscheinlich auch einen mit. Wird nun untersucht ob es am Ende ist, wie viele der AT5 vorher.
Wenn Du den Wagen vor weniger als 6 Monaten von einem Händler gekauft hast, muß der Händler den Mangel auf seine Kosten beheben. Laß Dir da nichts erzählen, daß die Gebrauchtwagengarnatie das nicht komplett abdeckt und Du einen Anteil selbst bezahlen muß.
Hoffentlich ist der Fehler reproduzierbar, sodaß der Händler sich nicht rauswinden kann.
Gruß
Achim
Das kommt darauf an, wie viel Übung der FOH hat. Eigentlich sollte das in 2 Stunden längstens passiert sein. Du musst aber den Zweitschlüssel und den Car-Pass mitnehmen, da die Schlüssel neu angelernt werden müssen. Das kann nur der FOH.
Gruß
Achim
CIM = Column Integrated Module = Lenksäulensteuermodul
Das das Steuermodul, das sich direkt hinter dem Lenkrad befindet. Seine Aufgaben sind:
- Aufnahme des Blinker- und Wischerhebels
- Umsetzung der Signale der Lenkradfernbedienung
- Der Lenkwinkelsensor und das Zündschloß sind hier integriert
- Elektronische Brücke zwischen dem High-Speed-CAN und dem Low-Speed-CAN
Gruß
Achim